![]() |
Re: cpu für media-center-pc
Wenn du VDR mit einer FullFeatured DVB-Karte betreibst, dann reicht der Prozessor allemal.
Zurzeit richte ich mir gerade einen kleinen Zweit-VDR auf einem 533-MHz Epia V-Gerät ein. Da gibts bisher auch keine Probleme. Ein bisschen mehr CPU-Power brauchst du nur, wenn du einen Streaming-Server oder ähnliches betreiben willst, aber IMHO packt das der 2GHz-Celeron problemlos. Investier lieber etwas mehr Geld in ein gutes (Wirkungsgrad), möglicht leises Netzteil und eine große, ruhige Festplatte. Aufgrund der Cool and Quit Funktion würde ich einen AMD-Prozessor eher bevorzugen. Ein Sempron wäre zum Beispiel recht günstig und sparsam. Von wegen Kühlung: Mein Erstsystem (und zurzeit noch einziges System) läuft auf einem AMD Athlon 64X2 3800+ EE. Der seit einem halben Jahr ganz ohne aktiven Kühlkörper bei lauschigen 30 Grad. Dank AMD Cool and Quit, der in wegen mangelnder Prozessorlast meistens auf 1 Ghz runtertaktet und 2 extrem leisen, großen Gehäuselüftern in unmittelbarer Nähe (siehe ![]() Was soll dein System im Endeffekt alles können und welche Distribution willst du verwenden? grüße, daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz