![]() |
Re: MySQL mit Delphi
Kompliment und Frage
Also als erstes ein Kompliment. Habe es kurz angesehen und gleich geschnallt wie man Sucht und Filtert in der DB. So müssen Tutorials sein. Frage: Funktioniert das auch mit Firebird? Vielen Dank für die Antwort. Peter |
Re: MySQL mit Delphi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo, ich bin grade dabei mich in Datenbanken einzuarbeiten.
Auf grund deines Turoirals habe ich mir MySQL runtergeladen und auch installiert (Dienst läuft laut WinDoof) Zudem habe ich mit den EMS SQL Manager 2007 runtergeladen und gestartet. Wenn ich nun aber eine neue daten bank anlegen will kommt eine fehler meldung. Edit: Nun taucht die DB links auf ,wenn ich mich aber verbinden will kommt nen fehler :"stellen sie sicher das der Dienst läuft und das programm richtig instaliert wurde". Per MySQL commend line client kann ich auf den server connecten Sry ich weiss das passt ihr eig net rein, aber ich bin echt am verzweiflen... Fehler siehe Bilder Danke schon mal. PS: VLl kennt ja jemand ein ähnliches programm welches nicht in 30 Tagen ausläuft... |
Re: MySQL mit Delphi
Hallo Thorben,
hast du das XAMPP Control Panel mal aufgerufen? Ich habe zum Beispiel bei mir den mySQL Dienst nicht installiert, sondern nur gestartet. Wenn ich im Firefox dann localhost eingebe, komme ich auf den XAMPP Tools rauf und dort kann ich das phpMyAdmin öffnen. Mit dem EMS SQL Manager komme ich drauf. Allerdings ist der Port bei mir auf 3306 eingestellt. Vielleicht ist da noch ein kleiner "Fehler". |
Re: MySQL mit Delphi
Vielen dank für deine mühe, nur leider versteh ich immer noch net was ich machen muss. *schäm*
Wenn ich im FireFox Localhost eingeben sagt der nur seite net gefunden :D Das mit dem Port ist bei mir auch so, auf welchen muss der den stehen? Sry für die doofen fragen, kenn mich nur leider gar net aus wie ich Datenbanken einrichte, ich weiss nur wie ich so benutze. Wenn jemand zusätzlich ein Tutorial kennt wo erklärt ist wie man eine Datenbank einrichtet wäre ich ihm sehr dankbar Thorben EDIT: ich hab mir das XAMPP Control Panel runtergeladen und auch instaliert. Laut dem Panel läuft der MySQL server. EDIT2: Ok mit dem XAMPP Control Panel neu gestartet und nun geht es, danke dir :D |
Re: MySQL mit Delphi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich bin grade dabei mich durch das Tut zu arbeiten, doch anscheinend habe ich schon bei der Installation von MySQL Fehler gemacht. Wenn ich nämlich das Beispielprojet compiliere und die exe starte kann ich keine DB anlegen. Ich bekomme dann eine Fehlermeldung, siehe Anhang. Der Fehler hängt ja anscheinend mit der Datei 'libmysql.dll' zusammen. Wohin genau muss ich diese denn kopieren, damit das Beispielprojekt funktioniert? Ich hab sie z.Z. in: C:\WINDOWS Ich hoffe ihr versteht mein Problem. herkulesamstart |
Re: MySQL mit Delphi
Kopier sie in Anwendungsverzeichnis.
|
Re: MySQL mit Delphi
Sry :oops: aber ich versteh nicht ganz was du mit Anwendunsordner meinst..
Etwa den ordner in dem auch die Bspprj.exe ist? |
Re: MySQL mit Delphi
Genau den, und prüfe mal, ob das die DLL ist, die auch zu Deiner MySQL-Version passt.
|
Re: MySQL mit Delphi
Mhh.. wie prüf ich das denn?
Also ich benutze MySQL 4.1 so wie in dem Tutorial beschrieben... habe extra keine neuere bzw andere Version genommen. Und die .dll wird ja sogar schon in Luckies zip mitgeliefert. Also ich hab das Ding einfach entzippt und dann ist die dll da schon mit im Verzeichnis drin. Aber mit der dll die von MySQL mitgeliefert wird klappst auhc nicht. |
Re: MySQL mit Delphi
Luckie,
Fehlerteufel war am Werk: Seite 10: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz