Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Urlaubsplaner (https://www.delphipraxis.net/102026-urlaubsplaner.html)

JonnyGuitar 22. Okt 2007 14:36

Re: Urlaubsplaner
 
ich denke du würdest für deine zwecke auch gut mit dem stringgrid und canvas fahren.
links in der fixedCol die monate, in der fixedRow die tage. dann kannst du die datenmenge
quasi selber steuern in dem du in einer doppelten schleife über das grid läufst.

mfg Jonny

HolgerCW 22. Okt 2007 14:42

Re: Urlaubsplaner
 
Ich denke das mit dem Stringgrid gefällt mir am besten.

Könntest Du mir ansatzweise zeigen, wie Du die schleife bauen würdest ?

Würdest Du auch, in der Datenbank nur die Spalten VON und BIS nehmen ?

Gruss

Holger

JonnyGuitar 22. Okt 2007 14:51

Re: Urlaubsplaner
 
die schleife sieht so aus
Delphi-Quellcode:
for aRow := 0 to sgPlaner.RowCount - 1 do
begin
  for aCol := 0 to sgPlaner.ColCount - 1 do
  begin
    // 
  end;
end;
ich gehe mal davon aus, dass der urlaubsplaner für mehr als einen user gedacht ist. ich habe bei meinem planer einen
datensatz pro tag genommen, wobei der key sich aus user_id und datum zusammensetzt.


mfg Jonny

HolgerCW 22. Okt 2007 15:01

Re: Urlaubsplaner
 
Und dann machst Du also jedesmal eine Datenbank - Abfrage an der Stelle die Du auskommentiert hast ?

Gruss

Holger

JonnyGuitar 22. Okt 2007 15:12

Re: Urlaubsplaner
 
nein, ich hole mir einmal die datenmenge und speichere diese dann in objekten die ich dann in der schleife den einzelnen zellen des stringgrids zuweise. so werden die datenbankzugriffe minimiert.

mfg Jonny

juergen 22. Okt 2007 18:53

Re: Urlaubsplaner
 
Hallo Holger,

zusätzlich würde ich vllt. nachfolgendes (konzeptionell zumindestens) mit in die Planung einfließen lassen:
Umschalten auf eine Gruppenübersicht....
Spalten jeweils nach Monaten gruppiert (eine Spalte=1 Tag) und in den Zeilen dann die einzelnen Mitarbeiter.
Diese jeweils meintwegen nach Abteilung gruppierbar und sortiert nach Namen...
Dann sieht man auf einen Blick, wer abwesend ist und die Entscheidung für geplanten Urlaub o.ä. fällt wesentlch leichter...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:36 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz