![]() |
Re: ICQ Client
Zitat:
aber wenn wir schon dabei sind. Wer hat denn die niedrígste rsp. höchste ICQ Nummer hier im Forum. Ich fang mal an mit 2207717 Gruß, Tom |
Re: ICQ Client
6 und 7 stellige Nummer verkaufen sich ganz gut bei eBay :)
|
Re: ICQ Client
Zitat:
|
Re: ICQ Client
:roll: 177170697 <--- 9 Stellen... Schon nicht so schlecht.
MfG Florian :hi: |
Re: ICQ Client
320179635 <-- Hab auch neun Stellen
|
Re: ICQ Client
Was bekomme ich denn für meine Nummer (283023) :mrgreen: Also zum Thema zu kurze Nummern, einfach vorne mit Nullen auffüllen. Wenn ich 00283023 eingebe, dann akzeptiert Dein Proggi die auch. Warum verbindest Du Dich eigentlich auf einen AOL-ICQ Proxy :gruebel: Ansonsten - warum lädst Du die Liste meiner ICQ Freunde nicht? Bis das nicht geht, ist das Proggi nicht weiter wert getestet zu werden, sorry - aber die Liste will ich nicht schon wieder anlegen müssen ;-)
...:cat:... |
Re: ICQ Client
Die 6 stellige ICQ - Nummer 156717 liegt bei
![]() Wer will noch mal? ;-) So ein Schwachsinn dafür geld auszugeben... :wall: ciao, moin339 |
Re: ICQ Client
98034632 <<- 8 Stellen *freu* :-D In 5 Jahren werd ich damit Millionär, ganz bestimmt :zwinker:
OK jetzt zum Thema: Also soweit finde ich die gewünschten Änderungen im Proggi wieder, wundervoll :) Aber ein paar Fehler sind immer noch drin: 1. Das Nachrichtenfenster kann man maximieren -> Memo und Edit werden nicht angepasst, also entweder nicht maximieren lassen oder anpassen bitte. 2. Bei den Benutzerinformationen gibt es den letzten Eintrag "Label16", bitte umbenennen 3. Man kann die MainForm noch immer wie man will vergrößern/verkleinern. Tipp: Mit
Delphi-Quellcode:
kann man die Größe beschränken.
Form.Constraints.MaxHeight
Form.Constraints.inHeight Form.Constraints.MaxWidth Form.Constraints.MinWidth 4. Bei "Dein Status" ist noch immer nicht der status als Text. Ist deine Sache ob dus reintust oder nicht, ich für meinen Teil fänds schöner. 5. Wie schon gesagt wurde ist die Hilfe zu weit rechts, wie wärs mit
Delphi-Quellcode:
?
form.position:=poMainFormCenter;
Und 6. Wäre in der Tat die Abfrage der Liste auf dem Server schon ganz nützlich wenn nicht gar unersetzlich (hui was für eine Satzstellung *g*). So das wärs dann auch schon fürs zweite. MfG sagt der synex |
Re: ICQ Client
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das mit der Freundesliste vom Server laden hab ich noch ned hinbekommen. :wall:
Aber dafür hab ich noch en paar andere Sachen verbessert. :wink: |
Re: ICQ Client
Soweit so schön :)
Aber jetzt hab ich schon wieder was: 1. solltest du vielleicht die Nachricht abfangen, wenn sie leer ist 2. Wäre das voll schön wenn man das Nachrichtenfenster mit Esc beenden könnte MfG synex |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz