![]() |
Re: Im with statement obj referenzieren
Zitat:
|
Re: Im with statement obj referenzieren
Zitat:
Mein Gott, ich bin halt scho a bisserl älter und seh nimmer so scharf :mrgreen: , ausserdem was kümmert mich so a pointer :angel2: [/offtopic] |
Re: Im with statement obj referenzieren
Zitat:
Dürften Peanuts sein, solange man nen Windows PC vor sich hat. |
Re: Im with statement obj referenzieren
Zitat:
Zitat:
:tongue: |
Re: Im with statement obj referenzieren
Hi,
erst mal zum Thema: geht so nicht. Nun zum with; Ich mag diese Konstrukte auch nicht. Erstens werd ich immer unsicher, was benutzt wird wenn self die gleiche Eigenschaft enthält, und wenn ich dann immer die "fremde" Instanz davor setzen muß, dann komme ich auch wieder auf mehr Text. Bsp.: Was passiert hier wirklich?
Delphi-Quellcode:
Gruß oki
procedure MyObject.Assign(Source : MyObject);
begin with Source do begin Caption := Caption; Left := Left; ....... end; |
Re: Im with statement obj referenzieren
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Hab bisher noch nicht getestet. So würde ich es aber wie gesagt erwarten.
procedure MyObject.Assign(Source : MyObject);
begin Source.Caption := Source.Caption; Source.Left := Source.Left; ....... end; *edit: Hab mal Beispiel hinzugefügt. |
Re: Im with statement obj referenzieren
Aber allein die Tatsache, dass man es nicht genau sagen kann, sollte einem von der Verwendung abhalten.
|
Re: Im with statement obj referenzieren
Aber auch nicht sicher, oder? :lol:
Das ist natürlich ein Situation, in der das keiner tun würde. Aber genau wegen dieser Unsicherheit lasse ich das with lieber weg. Ich persönlich halte den Code dann auch für besser lesbar. Gruß oki [edit] grrrr, roter Kasten! Meine ansage mit auch nicht sicher bezog sich auf DGS Beitrag [/edit oki] |
Re: Im with statement obj referenzieren
Steht doch ganz klar in der OH. Innerhalb eines With hat immer das gewithte :mrgreen: Objekt vorrang.
|
Re: Im with statement obj referenzieren
und somit müßte ich folgendes tun:
Delphi-Quellcode:
Was in diesem Bsp. natürlich unsinnig ist, da es mehr Schreibarbeit verursacht, aber aufpassen muß mann immer noch mächtig. Da schleicht sich imho schnell ein Fehler ein; und den dann finden? Ich bin in der regel bei meinem Code in Punkto Fehlersuche immer etwas betriebsblind.
procedure MyObject.Assign(Source : MyObject);
begin with Source do begin self.Caption := Caption; self.Left := Left; ....... end; Ist halt aber auch alles meine persönliche Meinung und somit nicht repräsentativ. Gruß oki |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz