Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi TlistView mit DLL an Programm übergeben -- Hilfe :D (https://www.delphipraxis.net/101251-tlistview-mit-dll-programm-uebergeben-hilfe-d.html)

hedie 10. Okt 2007 13:33

Re: Was fehlt hier?
 
:D

Musst bedenken ich Programmiere schon seit 2 Jahren Delphi :D

SirThornberry 10. Okt 2007 13:34

Re: Was fehlt hier?
 
Zitat:

Zitat von hedie
:D

Musst bedenken ich Programmiere schon seit 2 Jahren Delphi :D

achso, trotzdem kann sich nicht jeder die neueste Delphi-Version im Alter von 16 Jahren leisten.


Könntest du bitte dem Beitrag einen aussagekräftigen Titel geben der beschreibt um was es geht? Danke :-D

hedie 10. Okt 2007 13:36

Re: TlistView mit DLL an Programm übergeben -- Hilfe :D
 
Testversionen tuns auch :D

Auch wenn leider blos 14 Tage

hedie 10. Okt 2007 13:38

Re: TlistView mit DLL an Programm übergeben -- Hilfe :D
 
Achjaaa Danke noch für die Procedure :D

hedie 10. Okt 2007 14:04

Re: Was fehlt hier?
 
Zitat:

Zitat von Helmi
Die Variable "Rest_CommaText" ist die für die Spalten >= 2.

Wie muss ich den diesen CommaText aufbauen damit auch was in die 3te spalte kommt?

Helmi 10. Okt 2007 14:30

Re: Was fehlt hier?
 
Zitat:

Zitat von hedie
Wie muss ich den diesen CommaText aufbauen damit auch was in die 3te spalte kommt?

Wie wäre es, wenn du dich mal mit der Hilfe auseinandersetzen würdest?

Wenn du dir die Hilfe zu SubItems.CommaText anschauen würdest, würdest du feststellen, dass dort der Aufbau steht.

Die Texte der einzelnen Spalten werden mit Komma´s :!: :!: :!: getrennt.

Beispiel:
Delphi-Quellcode:
var
  S: String;

{...}

  S := 'hallo, du, da';
  ListView.SubItems.CommaText := S;
Das wären also die Spalten 2, 3 und 4.


Selbsterklärend oder?

hedie 10. Okt 2007 14:32

Re: TlistView mit DLL an Programm übergeben -- Hilfe :D
 
Ja Tut mir leid....

Trozdem danke

Weisst du zufälligerweise wie man den wert einer bestimmten Spalte erhält?

Luckie 10. Okt 2007 14:36

Re: TlistView mit DLL an Programm übergeben -- Hilfe :D
 
Objekte, die in DLLs erzeugt wurden kann man nicht so einfach zurückgeben, da die DLL einen eigenen Speichermanager besitzt. Das geht nur, wenn man Packages (BPLs), also Borland spezifische DLLs benutzt.

Helmi 10. Okt 2007 14:37

Re: TlistView mit DLL an Programm übergeben -- Hilfe :D
 
Was meinst du mit "Wert einer bestimmten Spalte erhalten"?

hedie 10. Okt 2007 14:39

Re: TlistView mit DLL an Programm übergeben -- Hilfe :D
 
Hmmm ok dan werd ich einfach strings übergeben und in der anwendung diese auslesen

Trozdem danke


Damit meine ich das was zb in der zweitenspalte 3 zeile steht in einem label anzuzeigen

die einzige möglichkeit die mir dabei einfällt ist den comma text auszugeben und bei jedem komma zu trennen

gibts da sonst noch ne möglichkeit?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz