![]() |
Re: Problem mit Connection String
Was muss ich tauschen?
Wie müsste er sein? |
Re: Problem mit Connection String
Mach es so, wie in folgendem Beispiel.
Ich habe auch auch der Funktion Connection eine Procedure gemacht, da dies sinnvoller ist.
Delphi-Quellcode:
procedure TDataModul.SetupConnection;
var mdbfile : string; begin mdbfile := ExtractFilePath(ParamStr(0))+'abc.mdb'; if not FileExists(mdbfile) then raise Exception.CreateFmt('Access-Datenbank %s fehlt!',[mdbfile]); AdOConnection1.Connected := False; // Zur Sicherheit ADOConnection1.ConnectionString := 'Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data Source='+mdbfile; ADOConnection1.LoginPrompt := False; AdOConnection1.Connected := TRUE; end; |
Re: Problem mit Connection String
Danke klappt wunderbar.
Aber ich hätte doch auch eine function machen können oder? |
Re: Problem mit Connection String
Zitat:
Der Informationsgehalt beträgt ein Bit und das ist sehr wenig. Die Exception bringt viel mehr Sicherheit in die Anwendung, denn sie teilt dir direkt das Problem mit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz