![]() |
Re: Routenberechnung im Batchverfahren
|
Re: Routenberechnung im Batchverfahren
Danke! Werde mich mal durchkämpfen!
|
Re: Routenberechnung im Batchverfahren
Irgendwie komme ich da nicht klar. Kann mir jemand vielleicht ein kleines Beispiel dass mit Delphi 7 läuft geben.Das wäre super!
|
Re: Routenberechnung im Batchverfahren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich bräuchte nochmal Eure Hilfe.
Ich habe von Map24 die WSDL-Datei heruntergeladen, ein neues Projekt in Delphi aufgemacht und die WSDL-Datei eingelesen. Ich weiss jetzt aber nicht wie ich eine Route abrufen kann. Es wäre super wenn mir da noch jemand weiterhelfen kann, noch besser wäre ein kleines Beispiel. Ich habe die WSDL-Datei vom Map24 mal angehängt. Danke im vorraus für Eure Hilfe! Grüße Andi |
Re: Routenberechnung im Batchverfahren
Hallo Zusammen,
ich muss nochmal nerven... kann mir da gar keiner weiterhelfen wie so ein Aufruf zur Berechnung der Streckenabstände funktioniert? Ich komme irgendwie nicht klar! Vielen Dank Andi |
Re: Routenberechnung im Batchverfahren
Hallo Andi,
als ich FREE schrieb, meinte ich den AJAX Application Key - nur der ist kostenlos. Für den Zugriff auf den WebService Map24Routing mittels SOAP wird ein kostenpflichtiger Map24-ID benötigt. Die technisch interessantere Lösung für dich scheint mir zwar der WebService (weil batch-fähig) zu sein, aber ich weiß nicht was ein Map24-ID kostet und ob du da investieren möchtest. Das JavaScript/AJAX API ist zwar kostenfrei nutzbar, aber mehr zum (werbewirksamen) Einbetten auf der Homepage gedacht. Trotzdem bleibe ich dabei, dass die Aufstellung einer Dreiecksmatrix mit den Entfernungen über diesen Ansatz möglich ist. Fertigen Code habe ich jetzt nicht, aber wenn du ein Testbett auf die Beine stellst und es hakt irgendwo, dann stelle es hier ein und man wird dir helfen. Freundliche Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz