![]() |
Re: Query... Feld nicht gefunden
hm, ich hab in Erinnerung, dass man Filter nach ihrem Gebrauch wieder leer machen muss (dbtable.Filter := ''), die bleiben sonst.
Wir nutzen aber schon seit einigen Jahren keine BDE mehr, war nur so eine Erinnerung ;) |
Re: Query... Feld nicht gefunden
Hallo alle...
Die Lösung war der Filterstring ! :evil:
Delphi-Quellcode:
... d.h. das trotz Filtered:= False eine Überprüfung des Strings durchgeführt wird ? :wiejetzt:
procedure Filter;
begin with Flieferschein do begin case ComboBox2.ItemIndex of 0: begin Query1.Filter:= ''; Query1.Filtered:= False; end; 1: begin if ComboBox2.Text = 'kein Lieferschein' then begin Query1.Filter:= 'LS = '+ QuotedStr(''); Query1.Filtered:= True; SMatch.SetFocus; end else begin Query1.Filter:= 'RE = '+ QuotedStr(''); Query1.Filtered:= True; SMatch.SetFocus; end; end; end; end; end; ... kann das jemand logisch erklären :gruebel: :mrgreen: [edit] Da war Progman schneller und hat Recht, aber ich hatte es selbst gefunden :firejump: Trotzdem Danke... [edit/] :hi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz