Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Textdatei in Programm integrieren? (https://www.delphipraxis.net/10069-textdatei-programm-integrieren.html)

Jens Schumann 11. Okt 2003 11:03

Re: Textdatei in Programm integrieren?
 
Hallo,
nimm TEXTFILE und erzeuge die Stream wie folgt
Delphi-Quellcode:
 rs := TResourceSteeam.Create(hInstance, 'help1', 'TEXTFILE'
);

Moyyer 11. Okt 2003 12:26

Re: Textdatei in Programm integrieren?
 
Vielen Dank Freunde! ES FUNKTIONIERT

(Und wieder was gelernt!)

heiopei 11. Okt 2003 12:30

Re: Textdatei in Programm integrieren?
 
Hallo,
ich weiss nicht ob du das schon gemacht hast,
aber du musst unter dem {irgendwas *.dfm}
noch den pfad von deiner *.res datei hinzufügen also
{'meineresdatei.res'}

Tschüss,
heiopei

Moyyer 11. Okt 2003 19:40

Re: Textdatei in Programm integrieren?
 
Hab ich gemacht (stand ja in der Anleitung)
Mal noch ne Frage am Rande.
Würde das auch mit Exe-Dateien funktionieren und wenn ja wie?

Luckie 11. Okt 2003 19:46

Re: Textdatei in Programm integrieren?
 
Zitat:

Zitat von Moyyer
Der Code funktioniert (bis auf ein paar kleine Rechtschreibfehler 8) ).

Hätte mich auch gewundert, wen es bei mir auf anhieb geklappt hätte. :mrgreen:
Zitat:

Er sagt mir aber leider dass er die Ressource nicht Finden kann.
Für reinen Text, habe ich keinen Ressourcenbezeichner gefunden und TEXTFILE kenne ich nicht.

Luckie 11. Okt 2003 19:48

Re: Textdatei in Programm integrieren?
 
Zitat:

Zitat von Moyyer
Hab ich gemacht (stand ja in der Anleitung)
Mal noch ne Frage am Rande.
Würde das auch mit Exe-Dateien funktionieren und wenn ja wie?

Genauso. Nur da muß es wohl RT_RCDATA heißen. Und mit der Methode SaveToFile müßtest du die Exe speichern können.

Christian Seehase 11. Okt 2003 20:10

Re: Textdatei in Programm integrieren?
 
Moin Zusammen,

den Namen einer Resource und auch den Resourcentyp kann man eigentlich benennen wie man will.
Es gibt halt nur ein paar vordefinierte Typen, für die es dann auch spezielle API Funktionen gibt, und die auch der Resourcencompiler auf Gültigkeit prüft.

himitsu 11. Okt 2003 20:54

Re: Textdatei in Programm integrieren?
 
Ich hab die Daten (mehrere Dateien) bei meinem Prog erst nach dem compilieren an die EXE angehängt, da sich die Daten bei mir regelmäßig ändern und ich keine Lust hab' das Ganze jedesmal neu zu erzeugen.

Also mit 2 Programmen:
- das Hauptprogramm
- ein Zusatzprogramm, welches die Daten anhängt

:!: Hat allerdings den Nachteil, das wenn die Daten zum ausführen des Programms benötigt werden, ein Test unter Delphi (z.B. schrittweises Ausführen ...) nicht möglich ist, da in diesem Fall die angehängten Daten noch nicht vorhanden sind. Und nach eimen neucompilieren muß man die Daten auch jedes mal wieder von neuem angehängen.

Hab die Daten beim anhängen zwar noch ein bisschen umformatiert um die einzelnen Datensätze besser auslesen zu können, das Ganze ist aber für jeden Dateityp verwendbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:05 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz