![]() |
Re: SQL Anweisung an Button senden
Zitat:
Durch den Close Befehl wird die "Abfrage" eigentlich gelöscht. Was genau passiert denn (nicht) wenn Du den obigen Code ausführst? Wo sollen die Daten denn angezeigt werden? |
Re: SQL Anweisung an Button senden
Also ich hab folgenden Befehl:
Code:
Und die Abfrage wird angezeigt im DBGrid
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin IBQuery1.Close; IBQuery2.Close; IBQuery2.SQL.Clear; IBQuery2.SQL.Add ('select PERSNR, ABTNR, NAME'); IBQuery2.SQL.Add ('from MITARBEITER'); IBQuery2.SQL.Add ('order by NAME'); IBQuery2.Open; end; Wenn ich den Button click dann wird erste Abfrage gelöscht, und weiter passiert nichts. Wieso startet die zweite Abfrage nicht? |
Re: SQL Anweisung an Button senden
Ich vermute mal, Dein DBGrid hängt an IBQuery1.
|
Re: SQL Anweisung an Button senden
Heisst also ich kann mit einem DBGrid garkeine 2 Query-Abfragen starten?
Weil ich muss beim DBGrid ja die DataSource angeben und die hängt ja fest an meiner Query, oder? |
Re: SQL Anweisung an Button senden
Okay. Dann ist mir alles klar :thuimb:
Lege ich einfach ein zweites DBGrid über das erste und habe somit 2 separate Abfragen. Mit den Buttons steuer ich dann die Visibilität und fertig ist das Teil. |
Re: SQL Anweisung an Button senden
Wieso nimmst Du zwei Query's? Mach doch alles in einer!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz