![]() |
Re: Dateien in den Zwischenspeicher verschieben / kopieren .
Nein du hast geschrieben:
Zitat:
|
Re: Dateien in den Zwischenspeicher verschieben / kopieren .
Was hast Du die ganze Zeit mit dem Explorer?
Er möchte das alles selber machen, mit seiner Anwendung, nicht mit dem Explorer. Das mit dem Explorer war sein Beispiel, was zeigen sollte, wie es in seiner Anwendung funktionieren soll. Nichts desto trotz schneide ich etwas aus, in dem ich es am Schluss irgendwo weglösche, nachdem ich es an anderer Stelle eingefügt habe. Und das meine ich mit Zitat:
|
Re: Dateien in den Zwischenspeicher verschieben / kopieren .
Nein, er wil, dass wenn man in seinem Programm ein paar Dateien auswählt, Strg+X oder Strg+C drückt und dann im Explorer "Einfügen" wählt, dass dann die Dateien bewegt oder kopiert werden.
|
Re: Dateien in den Zwischenspeicher verschieben / kopieren .
Ja, und? Das funktioniert doch dann genau so.
Ich habe meine Anwendung. Dort markiere ich in meiner ListView, oder wo auch immer, eine Datei. Diese liegt im Filesystem in Verzeichnis A. Dann drücke ich STRG+X oder STRG+C. Ein DataObject wird in die Zwischenablage gelegt. Dann wechsle ich in den Explorer und drücke STRG+V. Die hinter dem DataObject befindliche Datei wird in das Verzeichnis eingefügt. Habe ich STRG+C gedrückt, so passiert nichts weiter. Die Datei liegt in Verzeichnis A und B, wurde also kopiert. Habe ich STRG+X gedrückt, so löscht meine Anwendung die Ursprungsdatei. Somit habe ich aus A ausgeschnitten. Ist das so schwer? |
Re: Dateien in den Zwischenspeicher verschieben / kopieren .
Zitat:
1. Du drückst Strg+X in deiner Anwendung und kopierst die ausgewählten Dateien (also die Dateipfade) in die Zwischenablage, damit der Explorer weiß, was er kopieren soll, wenn man Strg+V drückt. Nachdem du die Dateinamen in die Zwischenablage kopiert hast, löscht du die Dateien. Resultat : Der Explorer kann die Dateien nicht mehr finden. 2. Du drückst Strg+X in deiner Anwendung und kopierst den INHALT der ausgewählten Dateien in die Zwischenablage, damit der Explorer weiß, was er kopieren soll, wenn man Strg+V drückt. Nachdem du die Dateiinhalte in die Zwischenablage kopiert hast, löscht du die Dateien. Ich bezweifle, dass der Explorer diese Dateien wiederherstellen kann, wenn man Strg+V drückt. Zudem wird es sehr den Arbeitsspeicher belasten, wenn man viele und/oder große Dateien verschieben möchte. 3. Du drückst also Strg+X in deiner Anwendung und kopierst die ausgewählten Dateien (also die Dateipfade) in die Zwischenablage, damit der Explorer weiß, was er kopieren soll, wenn man Strg+V drückt. Okay, aber woher weißt du, das jemand Strg+V im Explorer gedrückt hat? Oder, dass jemand Strg+V in irgendeinem anderen Container gedrückt hat, der auch Dateien annehmen kann? Solange du nicht Strg+V gedrückt hast, werden die Dateien weder kopiert noch verschoben. Aber warum überhaupt Löschen? Der Explorer macht das doch alles. Wenn man Dateien selbst löschen müsste, dann wäre da noch das Problem, von tiefen Verzeichnissen, die man alle selbst rekursiv löschen müsste. Und dann die ganzen Probleme mit möglichen Fehlern. Nein, das wäre wirklich keine gute Idee, etwas neu zu erfinden, was der Explorer bereits mitbringt. Die Ausnahme bildet diejenigen, die es beruflich machen müssen. |
Re: Dateien in den Zwischenspeicher verschieben / kopieren .
Ok, da gebe ich Dir recht; da habe ich etwas zu vorschnell geantwortet.
Aber wie gesagt: ich bin die ganze Zeit davon ausgegangen, dass das Ganze ohne Explorer, sondern nur in der eigenen Anwendung passieren soll. Da würde alles genauso funktionieren, wie ich es gesagt habe, denn da weiss ich, wann ich eingefügt habe. Wäre vlt ganz nett, wenn sich Corpsman mal äußern würde, was er wirklich möchte. Ansonsten drehen wir uns morgen noch im Kreis. |
Re: Dateien in den Zwischenspeicher verschieben / kopieren .
Ich wusste halt zufällig genau das was er machen will/wollte :D
|
Re: Dateien in den Zwischenspeicher verschieben / kopieren .
Zitat:
|
Re: Dateien in den Zwischenspeicher verschieben / kopieren .
Guten Morgen Jungs,
ist ja ne Heise Diskusion hier. Ich werde auch mal versuchen zu beschreiben wie ich das genre möchte. Deci hat es im Prinzip zwar schon geschrieben, aber 3 fach hällt besser ;). Also ich starte mein Programm, es listet mir Dateien auf. Ich Markiere die Tippe STRG+X und schliese mein Programm. Dann geh ich auf irgendeinen Ordner / Desktop tippe STRG+V und die Dateien sollen Verschoben werden. Genau der Gleiche Ablauf nur mit STRG+C funktioniert schon. Und das ganze Mus gehen, denn wenn ich zum Beispiel meine Sharewareversion vom Total Comander starte und dort STRG+X tippe gehts auch. |
Re: Dateien in den Zwischenspeicher verschieben / kopieren .
*push*
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz