![]() |
Re: Mausklick nach einem Prozessende automatisch machen?
Such mal nach
![]() Wenn du das Handle im Code hast, einfach ein SendMessage(Handle, WM_LBUTTONDOWN, 10, 10); wie oben schon empfohlen ;) Das mit dem Mausklick simulieren ist ... nicht sooo gut ... was ist, wenn der Button nicht sichtbar ist? |
Re: Mausklick nach einem Prozessende automatisch machen?
Ich habe mir jetzt WinSpy geladen. Ist super das Programm. Hier ein Bild von dem Silkroad Online Launcher:
![]() Ganz rechts ist unschwer erkennbar der Startbutton. Der hat den Handle 3410278 (das habe ich mit WinSpy herrausgefunden). Dieser Button kommt, wenn Der Launcher das Spiel auf Updates überprüft hat, und die News links geladen wurden. jfheins hat Recht, dass es nicht optimal ist, es mit Mausklick zu machen. Der Button kann nämlich mal nach 5 mal nach 10 Sekunden kommen. Manchmal aber auch erst nach 3 Minuten (jenachdem, ob ein Updatevorgang nötig ist, oder nicht). Kann man mit dem Handle vom Button etwas anfangen? Hier mal die wesentlichen Daten von WinSpy: Titel/Text: Silkroad Online Launcher Klasse: #32770 Handle: 3738016 Control ID: 0 Koordinaten: (162, 160, 862, 579) Prozess Pfad:C:\Programme\Silkroad\silkroad.exe Kann man damit etwas anfangen? Man könnte doch den Button anklicken, sobald er erscheint, oder? |
Re: Mausklick nach einem Prozessende automatisch machen?
du hast ne pn ;-)
wie sieht es aus mit wie sieht es aus mit der findwindow funktion??? hast du es mal aus probiert ob er das fenster findet?? |
Re: Mausklick nach einem Prozessende automatisch machen?
Du hast etwas wichtiges übersehen:
Zitat:
|
Re: Mausklick nach einem Prozessende automatisch machen?
ja das hab ich ihm auch schon gesagt wir haben das eben per icq hinngebogen soweit haben wirs jetzt hat er nur noch nen paar andere probleme ;-)
aber das kommt morgen, jetzt ist schlafenszeit, hehe |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz