![]() |
Re: genauen wert
Das Semikolon hinter class(TObject) ist zuviel :zwinker:
|
Re: genauen wert
ah danke (weiss zwar net warum, aber ich hoffe mal ihr sagts mir ;))
nun scheitert er bei x:=0; (var x:TBruch) wie mach ich das nun? also dass er per :=integer nenner auf 1 setzt und den integerwert dann an den zähler übergibt? edit: ich vermute mal, dass ich hierfür zwingend nen inttobruch brauche und probiere es mal aus) |
Re: genauen wert
Na du kannst jetzt nicht mehr mit "normaler" Zuweisung etc arbeiten, sondern nur mit Methoden oder Properties.
|
Re: genauen wert
habs nun so gelöst
Delphi-Quellcode:
1.war es das was du meintest?
var
Form1: TForm1; implementation {$R *.DFM} function inttobruch(i:Integer):Tbruch; begin result.zaehler:=i; result.nenner:=1; end; 2.so richtig? 3. an der richtigen stelle? |
Re: genauen wert
Also, am besten du schaust dir mal
![]() |
Re: genauen wert
Zitat:
Dafür musst du dir jedenfalls keine Klasse schreiben... Mit einem sinnigeren Beispiel in der Hand könnte man vielleicht noch einen anderen Weg vorschlagen, aber so wird's schwer. |
Re: genauen wert
danke, ich werds mir anschauen
und @Khabarakh: ja es hat Sinn!!! und wenn ich mir keine Klasse schreiben muss, was dann? und was ist für dich ein sinniges beispiel??? |
Re: genauen wert
Zitat:
|
Re: genauen wert
Zitat:
ja genau genommen siehts ja auch so aus:
Delphi-Quellcode:
var
xr,yr,fr,fr1,fr2:real; i1,i2,fori:Integer; for fori := 0 to 1000 do begin fr1:=-xr/i1; fr2:=-yr/i2; fr:=fr1; if fr2<fr then fr:=fr2; xr:=xr+(i1*fr); //klar, hier wirds net gebraucht yr:=yr+(i2*fr); // und hier zwischen passiert halt auch ncoh einges, was aber mit dem Problem wenig zu zun hat end; |
Re: genauen wert
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz