![]() |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
Zitat:
grüsse |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
@treibstoff
Normalerweise hätte ich die neue Version schon released, jedoch werden mit der neuen Firmware Version von AVM einige Änderungen im Nutzerinterface - vor allem im Telefonbuch enthalten sein. Da sich das auf die Funktion des Programms auswirken wuerde, wird es die neue Version erst geben, wenn die Anpassungen gemacht und getestet sind. Es gibt zwar schon eine Beta FW, jedoch kann es dort noch Veränderungen geben. Sprich ich warte momentan auf die neue offizielle FW von AVM. mfG Richard |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
Hallo Richard,
bekam gerade einmal den Hilfstext: "Aktuelle IP ist: hastenichgesehn" Fehler ? FB schien noch mit dem Reset beschäftigt zu sein. Gruß Iron Man PS: Eine Verzögerung zwischen Start und der ersten Verbindung zur FB wäre sinnvoll, damit nicht "Asynchroner Fehler" angezeigt wird, sobald man dein Prog im Autostart plaziert hat und der Netzwerkdienst vom Windows-Start her noch nicht soweit ist. Eine erste Verbindung zur FB ist doch erst dann notwendig, wenn ich eine Funktion auf dem Reset-Programm ausführen will, oder? |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
@Iron Man
Das solltest du eigentlich nicht sehen. Sollte aber auch im Normalbetrieb nicht auftauchen. Die Fritzbox muss beim Start des Programms initialisiert werden, nicht erst beim Ausführen eines Reset's. Gruß Richard |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
Zitat:
Es war auch sonst kein abnormes Verhalten feststellbar. Zitat:
Die Fehlermeldung "Asynchroner..." muss anschließend zweimal quittiert werden. Währenddessen werden andere manuelle Autostartoptionen nicht weiter ausgeführt. (Spielt auch keine Rolle, an welcher Position dein Prog im Autostart steht) Ansonsten komme ich aber auch mit einem manuellen Start zurecht, da ich kein "Poweruser" bin... Gruß Iron Man |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab da was schickes gefunden was evtl. alle interessieren könnte die auf die "Ansteuerung durch Parameter" nicht warten können:
![]() Wer ein paar programierkenntnise hat schafft es in so ca einer halben Stunde (ich halt) einen script zu schreiben der Mausbewegungen simuliert. Das einzige problem ist dabei das man nie weis wo sich der FritzBox Reconnector in der taskleiste neben der Uhr befindet. Ich hab das auf die schnelle mit einer abfrage der Farbe an allen möglichen Positionen gelöst. Ich hoff ihr seit mir jetzt nich böse das ich das hier reinposte :? PS: Ich hab das Script mit angehängt
Delphi-Quellcode:
; by Ragex
; ACHTUNG Der Script muss an die jeweilige Auflösung angepasst werden!!! ; Alle x, y Koordinaten werte wurden bei 1024*768 pixel abgelesen ; Am einfachsten geht das mit dem "AutoIt Window Info" (vorletztes register: Mouse" ; Höchstwahrscheinlich wird die Farbe (0x09BBF9) auch geändert werden müssen, es sei den man findet den selben punkt wie ihn ich genommen hab und passt nur noch die x,y Koordinaten an ; Benutzte Befehle ;MouseMove ( x, y [, speed] ) ;MouseClick ( "button" [, x, y [, clicks [, speed ]]] ) $var1 = PixelGetColor( 966,749 ) ; abfrage der Farbe an allen positionen an dennen sich das prog befinnden könnte $var2 = PixelGetColor( 948,749 ) ; also neben der uhr!! $var3 = PixelGetColor( 930,749 ) ; abstand zwischen den "plätzen" = 18 pixel (bei 1024*768) $var4 = PixelGetColor( 912,749 ) $var5 = PixelGetColor( 894,749 ) $var6 = PixelGetColor( 876,749 ) $var7 = PixelGetColor( 858,749 ) $var8 = PixelGetColor( 840,749 ) $var9 = PixelGetColor( 822,749 ) If $var1 = 0x09BBF9 Then ; sollte die Farbe an der möglichen position stimmen MouseClick("right",966,749,1,1) ; dort hin fahren und rechtsklicken MouseMove ( 966, 690,10) ; hochfahren und dort auf "ip ernneuern" stehen bleiben | muss wenn alles so klappt überall Else ; ersetzt werden durch : MouseClick ( "left" , x, y ,1,1 ) If $var2 = 0x09BBF9 Then MouseClick("right",948,749,1,1) MouseMove ( 948, 690,10) Else If $var3 = 0x09BBF9 Then MouseClick("right",930,749,1,1) MouseMove ( 930, 690,10) Else If $var4 = 0x09BBF9 Then MouseClick("right",912,749,1,1) MouseMove ( 912, 690,10) Else If $var5 = 0x09BBF9 Then MouseClick("right",894,749,1,1) MouseMove ( 894, 690,10) Else If $var6 = 0x09BBF9 Then MouseClick("right",876,749,1,1) MouseMove ( 876, 690,10) Else If $var7 = 0x09BBF9 Then MouseClick("right",858,749,1,1) MouseMove ( 858, 690,10) Else If $var8 = 0x09BBF9 Then MouseClick("right",840,749,1,1) MouseMove ( 840, 690,10) Else If $var9 = 0x09BBF9 Then MouseClick("right",822,749,1,1) MouseMove ( 822, 690,10) Else MsgBox(0, "???", "Reconnecter konnte nicht gefunden werden!") EndIf EndIf EndIf EndIf EndIf EndIf EndIf EndIf EndIf |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
Ich weiß zwar nicht ob das so wirklich in den thread reinpasst aber ich bin mal der unten stehenden Anleitung gefolgt (Interesse halber) und musste wirklich feststellen dass durch das Ändern des IP-Routings die Traffic-Rate und leichte Probleme mit der Verbindung im Allgemeinen verbessert werden bzw. wieder wie am Anfang meiner DSL Bestellung sind.Weil 1 & 1 ja den IP-Pool geändert hat
Und danke das du dieses Tool geschrieben hast, macht es einem wirklich leichter sich eine neue IP zuweisen zu lassen. Anleitung: Die eigentliche Ursache dafür ist, dass 1&1 euch seid einigen Monaten, nicht mehr über die DTAG sondern über die billigere Telefonica GmbH routet und die wollen diese andauernden Reconnects verhindern bzw. verlangsamen. Manchmal kommt es auch vor dass ihr nach dem Reconnect trotzdem noch bei RS warten müsst, das liegt an dem kleineren IP-Pool von Telefonica, ihr geratet dadurch öfters an IPs von Leuten, die vor wenigen Minuten bei RS gezogen haben. Könnt ihr euch noch erinnern, wo es damals so ein großes Problem mit dem Routing und das öffnen bestimmter Seiten gab? Battlefield 2 und einige andere Games liesen sich da auch nicht mehr online spielen. In diesem Zeitraum wurden die 1&1 Kunden, heimlich, still und leise zur Telefonica GmbH umgesattelt. Tja, Scheisse nur dass dabei irgendwas schief gegangen ist und, wie schon geschrieben, einige Dinge mit/im Internet nicht mehr funktionierten. Die Lösung dazu war damals eine Erzwingung des Routings über die Deutsche Telekom: Man gehe in die FritzBox, ändere bei den Zugangsdaten den Benutzernamen in dem man ganz am Anfang ein "D" hinsetzt - Bsp: "D1und1/XXXX-XXX@online.de" (Bevor man das so ändern kann muss man beim Menüpunkt "Wählen Sie Ihren Internetanbieter aus:" den Eintrag "anderer Internetanbieter" auswählen.) Tja, nur geht das "seltsamer Weise" nicht mehr bei den FritzBoxen? zu ändern, zumindest nicht bei denen die Firmware jünger als ein halbes Jahr ist. AVM arbeitet wohl sehr sehr eng mit 1&1 zusammen und haben die o.g. Einstellung unmöglich gemacht. Es gibt aber ein Prog womit ihr euer Routing über die DTAG erzwingen könnt. Dieses Tool nennt sich ![]() So, und nun die Anleitung dazu, wie ihr die Config-Datei? eurer Fritz!Box anpasst: 1.FBEditor starten. 2.IP von eurer Fritz!Box eingeben, Passwort falls eingerichtet 3.Konfiguration einlesen 4:ändern: type = pppcfg_target_internet; name = "internet"; only_crypt_auth = no; local { username = "$$$$XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX"; passwd = "$$$$XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX"; nur username ändern, passwd lassen!!!! für Telefonica Backbone: username "T1und1/xxxx-xxx@online.de"; oder für Deutsche Telekom AG Backbone username "D1und1/xxxx-xxx@online.de"; Änderung sieht z.B. für Telefonica Backbone wie folgt aus: Code: type = pppcfg_target_internet; name = "internet"; only_crypt_auth = no; local { username = "T1und1/xxxx-xxx@online.de"; passwd = "$$$$XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX"; nicht zwingend notwendig: (4.Die Zeile username_prefix_after_auth_failure = "" suchen) (5.Ein D einfügen. Bsp. username_prefix_after_auth_failure = "D") 6.Konfiguration einspielen Mfg P1ll3 und sry für den ganzen Text |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
@ P1ll3
Und das ergibt aber kein stress mit 1und1?? Ich hab keine lust auf ne extrarechnung in briefkasten! Ansonnsten hört sich das sehr verlockend an ;-) Gruß Ragex |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
Zitat:
Nochmal oder Link posten, bitte!? Gruß Iron Man |
Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
Sortele,
ich hab mal ein wenig gegoogelt und bin dann auf das hier gestoßen: ![]() Ich hab mich da mal schon vor ewigkeiten angemeldet und bin mir jetzt nicht sicher ob ich den FBEditor hier überhaupt anhängen/uploaden darf!? Falls ja, werd ich das dann nach einer vertrauenswürdigen Antwort nachholen ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz