![]() |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Apps sind doch sowas wie Klingeltöne: also Kindergartenbedarf. Meine Kunden wollen leistungsfähige professionelle Programm-Pakete. Dieser ganze iphone-markt mit diesen Spielzeughandys ist doch nur zum Angeben auf dem Schulhof gedacht. Find das immer lustig, wenn die Leute im Zug sitzen und stundenland in diese Kästchen stieren! Sehr produktiv!
|
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Warum nicht, was besseres kann dir doch gar nicht passieren. Du brauchst dich um nichts geschäftliches zu kümmern und bekommst am Ende des Monats dein Geld überwiesen.
|
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
Außerdem laufen viele meiner Programme, nicht Apps, auf Industrie-PCs mit Touchbildschirm. Vermutlich wird Windows 8 Embedded da auch für einige Veränderungen, und Kundenerwartungen, sorgen. |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
|
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Offensichtlich wurde ganz bewußt erschwert, daß man "Apps" außerhalb des Kaufens installieren kann. Wen wundert das? Dieses neue Windows ist ein neues Paradigma, hat eine neue Qualität: Es ist ein neue Geldeintreibmethode.
Dieses "App"-Menü, von dem man nur jeweils eine "App" (welch ein widerliches Unwort) gestartet bekommt, erinnert mich lebhaft an die guten alten DOS-Zeiten inkl. Norton-Commander, bei dem man bis zu 10 Programme in ein Startmenü eintragen konnte, um diese direkt per Tastendruck starten zu können. Insofern wiederholt sich die Geschichte anscheinend wirklich immer wieder und ist das kommende Windows ein Rückschritt. |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
|
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
|
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
Programme gibt es seit Lochkartenzeiten und vielleicht noch für Technologien davor. Die Technik hat sich stark gewandelt, geändert hat sich aber nichts daran, daß das Maschinenverhalten vohersehbar bestimmt, eben programmiert wird, und diese Maschinenanleitung ist nun einmal das Programm. Was ist nun an einer (jeden) "App" so revolutionär anders? Zitat:
|
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
Apps wiederum passen in keine dieser Kategorien wirklich hinein. Eine App kann auch nur eine einfache HTML-Seite sein. Im Extremfall einfach nur Text (wäre zugegebenermaßen nicht sonderlich sinnvoll, aber möglich). Und wenn du in einem solchen Fall eine Textdatei als Programm bezeichnest, dann solltest du vielleicht die Definition in Wikipedia, Wörterbüchern usw. versuchen anpassen, damit sie zu dieser Ansicht passt... Einfach verschiedene Technologien mit demselben Begriff zu bezeichnen wäre als wenn du heute z.B. ein Auto noch als Kutsche bezeichnest, weil es ja schließlich für so ähnliche Gefährte schon diesen Begriff gab. Wozu damals bloß neumodische andere Begriffe dafür eingeführt wurden... schließlich braucht man so etwas doch nicht voneinander sprachlich zu unterscheiden... Oder wozu der Begriff CD? Eine Audio-CD könnte doch auch einfach Schallplatte heißen. Es hat schon seinen Sinn weshalb für andere Technologien auch andere Begriffe eingeführt werden. Eben damit man sprachlich ausdrücken kann wovon man denn nun spricht. Zitat:
Der Unterschied ist nur, dass der Status beim Wechsel zu anderen Apps gespeichert und beim erneuten Aufruf wiederhergestellt wird. Davon merkt man aber nichts, da das in der Regel blitzschnell geht. Von der Bedienung her ändert sich daher nicht so viel (man wechselt eben zu einer anderen App), nur dass der PC schneller ist, da nicht so viele Hintergrundprozesse bremsen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz