![]() |
Re: MySQL ohne Komponenten
Also mit der mysql_fetch_rows funktion? Und wie bekomme ich da den Variablentyp mit heraus.
Kannst du mir vielleicht ein Beispiel zeigen? |
Re: MySQL ohne Komponenten
Ein Beispiel hab ich nicht, aber die MySQL-Dokumentation:
![]() Ist zwar in C, aber so viel anders als Pascal ist das Codestück nicht. result ist hier das, was du von mysql_use_result bzw. mysql_store_result zurückbekommen hast. |
Re: MySQL ohne Komponenten
Versuche gerade mit dem Befehl "mysql_fetch_fields" zu arbeiten. Nur irgentwie klappt das nicht so ganz. Hoffe du kannst mir da vielleicht weiterhelfen.
Und zwar hab ich ein Record mit 4 Feldern erstellt. Jedes Feld ist als PMySQL_FIELDS deklariert. Wenn ich nun versuche dem record den fetch_fields befehl zuzuordnen bekomm ich den Fehler inkompatible Typen Fields und PMySQL_FIELDS? Wie muss ich die Felder deklarieren, damit das ganze klappt? Hier mein Code: Zitat:
|
Re: MySQL ohne Komponenten
Wieso denn ein Record mit verschiedenen Fields? :shock:
Du kriegst bei mysql_fetch_fields eine Zeiger auf eine MYSQL_FIELDS-Struktur zurück, also eine Variable vom Typ PMYSQL_FIELDS. Dort kannst du dann über die einzelnen Felder iterieren. Wir die Struktur genau ausieht, findest ja in der API-Referenz. |
Re: MySQL ohne Komponenten
Ach....
OK alles Klar, habs verstanden, war mal wieder auf nem völlig falschem Dampfer. |
Re: MySQL ohne Komponenten
Hallo,
find das Tutorial klasse. ;) Hab aber eine Frage. (Ich hab nicht alles durchgelesen, da es doch sehr lang ist. :oops: ) Kann ich, wenn ich mit einer Datenbank verbunden bin, mir alle enthaltenen Tabellen anzeigen lassen? Wenn ja, wie geht das? Danke! MfG freak |
Re: MySQL ohne Komponenten
Zitat:
SQL-Code:
sollte Dir helfen ;-)
SHOW TABLES [FROM db_name]
|
Re: MySQL ohne Komponenten
Ich habs so gemacht:
Delphi-Quellcode:
>.< Mit der SQL-Abfrage komme ich net klar. :(
function TMySQL.GetTableNames: String;
var lResult: PMYSQL_RES; I: Integer; lRow: PMYSQL_ROW; begin Result := ''; lResult := mysql_list_tables(FCon, PChar('')); //ShowMessage('RowCount: ' + IntToStr(lResult.row_count)); for I := 0 to lResult.row_count - 1 do begin lRow := mysql_fetch_row(lResult); Result := Result + ',' + lRow[0]; end; Delete(Result, 1, 1); end; MfG freak |
Re: MySQL ohne Komponenten
Zitat:
Also wenn du schon mit dem SHOW TABLES Probleme hast, würde ich dir dringendst anraten, dich mit SQL vertraut zu machen, bevor du programmatisch mit einer Datenbank kommunizieren willst. |
Re: MySQL ohne Komponenten
Moin,
hab mir gestern auch mal diese Unit runtergeladen und bin mehr oder weniger damit zufrieden, abgesehn das es kein mysql_fetch_assoc gibt. Aber ich hab 'ne Frage, wie kann ich rausfinden ob ein Feld einer Abfrage NULL ist? Bei einer Abfrage werden diese ja automatisch in ein leeren String umgewandelt. MfG BaedDog |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz