![]() |
AW: Womit Homepage erstellen?
Also, ich bin dabei geblieben, dass ich meine Homepage weiterhin lieber ohne Java-script erstellte und reines HTML(5) verwende.
Ich habe inzwischen auch einige Seiten in dem Stil erstellt, welche das Programm als Vorlagen mitliefert. Hier mal ein paar Beispiele: ![]() ![]() ![]() ![]() Habe noch nicht alle Homepages umgearbeitet, aber alle werden mit dem Programm verwaltet. Die Kinderkrankheiten sind nun alle beseitigt (bzw. sollten es sein) und ich bin ganz glücklich damit, vor allem dankbar, dass ich mich nicht mit irgendwelchen WordPress Cyber-Attacken und Problemen rumschlagen muss. Habe es gerade auf die Version 1.5 aktualisiert. Das Programm gibt es jetzt auch mit deutscher Benutzer-Oberfläche, wesentliche Neuerungen sind nun Backup der lokalen und Online Webseite, sowie eine Vergleichsübersicht vom Stand der lokalen und Online-Version, so dass man schnell Probleme erkennen und beheben kann. Habe dazu auch ein kleines Video (mit Sprungmarken) gemacht, wer Interesse hat, kann da gerne mal reinschauen: ![]() |
AW: Womit Homepage erstellen?
Blitzschnell, kein asynchron nachgeladener Kram, keine Cookie-Banner, problemloser Dark-Mode.
Kannst du den Rest des Internets bitte auch noch machen? |
AW: Womit Homepage erstellen?
Zitat:
|
AW: Womit Homepage erstellen?
Zitat:
|
AW: Womit Homepage erstellen?
Zitat:
|
AW: Womit Homepage erstellen?
Gibt halt für verschiedene Zwecke unterschiedliche Werkzeuge, mit denen man jeweils besser oder schlechter zum Ziel kommt. Für kleine, größtenteils statische Webseiten sind Tools wie das hier vorgestellte eine sehr gute Wahl. Alternativ je nach Umfang der Seite ein schlankes CMS. Für größere Seiten, oder wenn sich der Content regelmäßig oder gar nutzerspezifisch ändert, sind andere Werkzeuge besser geeignet.
Die verlinkten Beispielseiten finde ich gut und übersichtlich, aber das ganze Internet möchte ich so auch nicht haben. Das wäre dann doch etwas langweilig. ;-) |
AW: Womit Homepage erstellen?
Oha, hier gibt es ja schon 166 Beiträge, scheint doch ein sehr interessantes Thema zu sein.
Dann möchte ich auch noch auf RocketCake hinweisen, falls das noch keiner gemacht hat. ![]() Damit kann man auch einfache, relativ saubere statische Webseiten erstellen. |
AW: Womit Homepage erstellen?
Zitat:
* regelmäßig updaten * oder schon vorausschauend alle möglichen Varianten generieren (sind ja nur paar Milliarden Kombinationen und Speicher ist billig) ![]() |
AW: Womit Homepage erstellen?
Zitat:
Und für normale Webseiten (wo nur Texte, Bilder angezeigt werden) kann man den Browser verwenden. Nur dafür war ja HTML/CSS ursprünglich konzipiert. Dann kann man lynx und w3m wieder als vollwertige Browser betrachten :-D:-D |
AW: Womit Homepage erstellen?
Ich habe mich selber auch größtenteils von einer online CMS verabschiedet. Dafür verwende ich ein selbst konzipiertes Programm welches in Zukunft auch öffentlich werden soll. (Interesse?)
Es ist konzipiert als offline CMS welches Texte aus verschiedenen Quellen in ein Template füttert. Das Template kann relativ leicht aus einem Website Entwurf erstellt werden. Die Einfügepunkte verwenden eine Syntax welche HTML nicht stören, sodass das Template weiterhin editierbar bleibt, z.b. mit einem WSIWYG editor. Unter anderem kann es auch die export Datei aus Wordpress (eine XML Datei) importieren und als Quelle für die neu Webseite verwenden. Dabei sollen die permalinks auch erhalten bleiben. Diese Webseiten wurden bereits mit dem Tool erzeugt: ![]() ![]() ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz