![]() |
Re: Desktop Widget Engine (v0.62)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich sehe sie nun auch, aber früher war sie deutlich hübscher. ;) Grüße |
Re: Desktop Widget Engine (v0.62)
Zitat:
Zitat:
Ok, nun zu dem Screenshot von dir, Matze: danke vielmals, das hilft enorm! Die SideBar will an sich selbst andocken :stupid:, das ist nun nicht mehr vorhanden. Ich bitte euch nochmal ganz kurz die angehängte Version zu testen. Ich hoffe, dass das SideBar-Problem vom Screenshot nun nicht mehr auftritt. [Edit: Anhang gelöscht, da nicht mehr von Bedeutung] |
Re: Desktop Widget Engine (v0.62)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Verhalten hat sich seit der letzten Version nicht geändert. Ich kann immer noch nicht den Style umstellen, wobei jetzt wohl ein anderer ausgewählt ist.
Ich habe noch ein anderes Phänomen zu melden: Die Sidebar ist zu kurz. Ich hab sie auf die rechte Seite meines rechten Monitors gesetzt und in angefügtem Bild sieht man die Sidebar, die teilweise das "abc"-Logo überdeckt mit einem Glaseffekt vermute ich. Wie man an dem Browser daneben erkennen kann ist noch einiges an Platz da. Die Sidebar ist gute 50 Pixel zu kurz. Edit: Den Style kann ich ändern, nach einem Neustart der WidgetEngine wird der dann angezeigt. Allerdings ist die Sidebar immer erst im Formstyle "Desktop Icon". :( Sherlock |
Re: Desktop Widget Engine (v0.62)
Da ist mir noch ein Problem aufgefallen bei der Sidebar. Mein Hintergrund ist vollkommen schwarz, und daher sieht man die Sidebar nicht :wall: Bei der alten Version sah man die Sidebar noch.
|
Re: Desktop Widget Engine (v0.62)
Ok, ich hab mich jetzt nochmal etwas länger hingesetzt und hab auch geschaut, dass ich die größten Probleme mit der SideBar behebe.
Bevor ich jedoch das komplette Package aktualisieren will, würd ich gern nochmal kurz die aktuellste Version von denen Testen lassen, bei denen die SideBar zu kurz war oder bei denen sie überhaupt nicht sichtbar war. Im Anhang hab ich den aktuellsten Build hochgeladen bei dem ich hoffe, dass die Probleme nun nicht mehr vorhanden sind. Falls doch, würd ich euch bitten kurz mal nen Doppelklick auf den SideBar-Eintrag im Hauptfenster (in der Liste der Widgets) zu machen und mir dann die Positionswerte zukommen lässt. [Edit: Anhang gelöscht, da nicht mehr von Bedeutung] |
Re: Desktop Widget Engine (v0.62)
Cool, die Länge passt. (Trotzdem noch die Zahlen: 2403 0 2560 1024)
Ausserdem wird die Sidebar nun im Prinzip von Anfang an angezeigt...im Prinzip, denn sobald ich mit der Maus drüber will...was soll ich sagen? Die Sidebar wird dann zum Symbol :wall: Noch eine Sache, die Sidebar sollte eigentlich nicht über die eingedockten Widgets rutschen dürfen (Always on top) dann sind die mindestens nicht bedienbar, schlimmstenfalls auch nicht sichtbar :( Das ist aber glaube ich erst seit deinem letzten Fix so... Nun noch was lustiges ich habe 6 Widgets ausgewählt, in dem Hauptfenster, das die Widgets auflistet, ist die Scrollbox oder Listbox, oder was das ist, ein sehr spaßiges Ding, denn egal in welche Richtung ich mit dem Mausrad scrolle, "grafisch" scrollt der immer "hoch", das Ziel ist korrekt, aber von der animation her ist es falsch :roll: Ich weiss nicht, ob ich das verständlich rübergebracht habe. Ist auch etwas Paradox :drunken: Auf jeden Fall bist Du auf dem richtigen Weg und ich finde das Ganze richtig Super!! Hast Du Dir schon Gedanken über eine Lokalisation gemacht? Im Moment ist ja alles Englisch, wie kann man das eindeutschen? Würde/Könnte Dir da gerne helfen, falls das ansteht. Sherlock |
Re: Desktop Widget Engine (v0.63)
Jetzt brauch ich erstmal nen :cheers:
Ich hab gerade noch ne neue Version hochgeladen, mit der die Probleme mit der SideBar nicht mehr auftreten sollte. Vielen vielen Dank an Sherlock und Matze für die wirklich tolle Unterstützung und für die Geduld!!!! Download im ersten Post. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Desktop Widget Engine (v0.63)
Sehr, sehr fein!
Funktioniert bestens. Jetzt muss ich mir mal unbedingt das eine oder andere Widget ausdenken... Sherlock |
Re: Desktop Widget Engine (v0.64)
Version 0.64 ist jetzt die aktuellste Version!
Ich hab mich nun endlich überwunden, die Multi-Language-Fähigkeit umzusetzen. Jetzt kann das komplette Programm mit Hilfe von Sprachdateien beliebig übersetzt werden. Die Sprachdateien sind einfache Textdateien, die so ähnlich wie Ini-Files aufgebaut sind (es gibt nur keine Sections). Die Sprachdateien sind UTF-8-konvertiert, wenn ihr also die Sprachdateien bearbeitet bzw. neue erstellt, solltet ihr drauf achten, dass die Datei wirklich im UTF-8-Format abgespeichert wird. Das zweite große Ding ist jetzt die Möglichkeit, PlugIns zu zertifizieren. Dadurch kann man jetzt einfacher zwischen vertrauenswürdigen PlugIns und "weniger" vertrauenswürdigen PlugIns unterscheiden. Im Moment kann nur ich PlugIns zertifizieren, daher solltet ihr mich anschreiben, wenn ihr eure PlugIns zertifizieren lassen wollt. Mit dem Zertifizierungssystem hab ich auch das PlugIn-Handling im Programm geändert. Das Programm kann so eingestellt werden, dass nur zertifizierte PlugIns geladen werden. Zusätzlich gibt es noch eine weitere Option: die PlugIn-Warnung kann jetzt abgeschaltet werden, falls das Widget nur zertifizierte PlugIns verwendet. Da ich mich gerade mit den PlugIns beschäftigt habe, hab ich jetzt auch noch die Möglichkeit eingebaut, PlugIns zu deaktivieren. Die Liste der deaktivierten PlugIns wird auch gespeichert, so dass die PlugIns deaktiviert bleiben. Die PlugIns verschwinden aber nicht komplett aus der Liste der PlugIns - so kann man sie ganz einfach wieder reaktivieren. In der letzten Version hab ich da die Newsreader und das DP-Shoutbox-Widget verändert, jedoch hat sich da ein kleiner Fehler eingeschlichen, der die Anzeige beeinträchtigt hat. Diesen hab ich nun behoben. Da das Scrollen in der Liste der aktiven Widgets mit der Maus etwas komisch ausgesehen hat, hab ich noch geschaut, was da schiefläuft - und ich hab den Fehler gefunden. Nun sollte die Scrollanimation normal aussehen. Da ich die deutsche Sprachdatei nur ganz nebenbei übersetzt habe, könnte es sein, dass sich da ein paar Fehler eingeschlichen haben. Wenn ihr also einen findet wäre es sehr nett, dass ihr mir den Fehler und die Zeile in der Sprachdatei sagen würdet - dann bessere ich das aus (zu Sherlock rüber-schielend ;-)). Natürlich könnt ihr auch eure eigenen Übersetzungen erstellen. Der Download und der ChangeLog ist wie immer im ersten Post zu finden Grüße Dave |
Re: Desktop Widget Engine (v0.64)
You are a gentleman, a scholar and a drinker of fine ales. :thumb:
Jetzt musst Du nur noch erklären, wie man Widgets internationalisieren kann, und ich leg los mit dem Eindeutschen, bzw. dem korrigieren der einen oder anderen Fehlerchen ;) Sherlock |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz