![]() |
Re: Winamp plugin: Icq Away Nachricht
Gibt es irgendwo ein PlugIn für den MediaPlayer ("Was ich höre?") jedoch, dass dies sowohl im MSN Messenger als auch in ICQ geändert wird?
|
Re: Winamp plugin: Icq Away Nachricht
Hey? Ihr? Ich hab nen Problem ich bin neu hier und ich weiß nicht wie ich das Plug runterladen. Ich lade immer so ne "download.php" runter!!!
|
Re: Winamp plugin: Icq Away Nachricht
Welchen Browser nutzt du? Wenn du den Firefox nutzt, dann gucke mal unter
"Extras" => "Einstellungen..." => "Inhalt" => "Dateitypen -> Verwalten" und hebe mal die Downloadeinstellung für PHP-Dateien auf. |
Re: Winamp plugin: Icq Away Nachricht
ja benutze Firefox ich gucke mal ob es mit dem I Explorer geht mom^^
|
Re: Winamp plugin: Icq Away Nachricht
ok danke hat geklappt mit dem IExplorer!!!
|
Re: Winamp plugin: Icq Away Nachricht
Hallo! Ich hab ICQ 5.10 es funktioniert alles prima-mein respekt!-bis auf eine kleine sache:
wenn ich winamp schließe, bleibt mein status auf abwesend da steht dann zb "ich höre gerade von" das ist halt irgendwie nervig wenn ich das dann erst im icq wieder umstelln muss. gibts da ne lösungsmöglichkeit? Viele grüße Fabian |
Re: Winamp plugin: Icq Away Nachricht
So, ich hab mich hier auch angemeldet - wegen deinem Plugin. :)
Dadurch, dass die Version von der offiziellen Winamp-Page nicht bei der englischen Version funktioniert, war ich gezwungen, auf dieser Seite hier die Version von deinem 2. Beitrag zu ziehen; mit der gehts nämlich. Andernfalls hab ich ständig aufploppende Away-Fenster oder eine Pluginkonfig, die nie mehr öffnet, wenn man sie einmal geschlossen hat. Bei Odin, was für ein Käse. Aber das Problem hab ich ja jetzt eh nicht mehr. :???: Achja, falls jmd frägt, warum ich die englische Version benutze: Englisch klingt einfach stylisher. Egal wo. :wink: (Oder gefällt euch "Los, Los, Los!" und "Geht in Deckung!" echt besser als "Go, Go, Go!" und "Fire in the Hole!"? :roll:) Aber warum, bei Odin, springt das Away-Fenster immer wieder auf? Weil das sonst nicht aktualisiert bei anderen Usern, irre ich? :gruebel: Und ja, ich benutze das normale ICQ 5.1, aus einem ganz einfachen Grund. Liebes QIP und Trillian, geschätztes Miranda - bei allem Respekt und allen Konfigurationsmöglichkeiten beherrscht ihr immer noch keine Datentransfers ins normale ICQ-Netzwerk. Daher bleibt ihr für mich erstmal zweite Wahl. :) Aber hey, Miranda Portable findet sich sogar auf meinem MP3-Player; ziemlich nice, wenn man von irgendnem PC aus chatten will, wo normalerweise kein solches Programm installiert ist. Und meinen MP3-Player hab ich eh ständig dabei. ;) Ansonsten ein sehr gutes Plugin. Mit frostigen Grüßen, NeZ |
Re: Winamp plugin: Icq Away Nachricht
hab auch probleme mit dewm plugin. Habe Icq 5.1, win2000, winamp 5.21; habe das plugin installiert, bei den preferences bereits sowohl deutsch und englisch ausgewählt, icq 5 gewählt und und und
in der away nachricht werden aber trotzdem nur die parameter %ARTIST% und %TITLE% angezeigt und nicht ersetzt. Habe ich was falsch gemacht? o.O |
Re: Winamp plugin: Icq Away Nachricht
Hallo
was hat es eigentlich mit dieser icon id aufsicht also wenn ich gerne ein anderes icon verwenden möchte macht icq es nicht weil dann immer so ein script fehler kommt vielleicht kannst du mir weiter helfen |
Re: Winamp plugin: Icq Away Nachricht
geniales plugin :)
hab auch n problem, bzw n geschmacksproblem :D ich hab erst das ausm ersten post gneommen, installiert, die ganze zeit hats dann nix angzeigt und status manager is aufgesprungen. also das aus nem post danach genommen. das funktioniert jetzt perfekt, aber leider nur im away oder N/A status und das is doch schon sehr schade, würd auch gerne den kopfhörer benutzen :/ ich hab jeweils die neuste version von ICQ und Winamp, kann mir jemand weiterhelfen? vieleicht wie ich das plugin umschreiben kann? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz