![]() |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Ich wollte aus gegebenem Anlass nur mal kurz auf den
![]() |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Also mir oberirdisch lieber. Da sieht man wenigstens, was mit ihnen passiert. Zitat:
Windkraft? Zu gefährlich, bremst die Erde aus.:wall: Sonnenenergie? Zu gefährlich, die Erde würde auskühlen. :wall: Wasserkraft? Bloß nicht,... da fällt mir auch noch was ein. :wall: Zitat:
Solarzellen auf alle Dächer unserer Gebäude=Kein Energieproblem in Deutschland. Großartige Probleme sehe ich da nicht. Saubere Energie ist machbar. Schon heute! PS: Wenn den Wind bremsende Windräder die Erde ausbremsten oder anderweitig klimaschädlich wären, dann sollten wir mit dem Aufforsten unserer Wälder mal ganz schnell aufhören. Und KEINE HOCHHÄUSER mehr bauen! |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
Das heisst Du kannst kein Licht anmachen, nur Tagsüber kochen, Nachtschichten in Industriebetrieben werden abgeschafft. Es gibt auch Nachts eine Grundlast, die unser bisheriger Energiemix schon heute im Sommer nicht decken kann. Wie soll das dann erst sein, wenn die AKW und Kohle wegfallen? Da müssen wir mehr (Atom-)Strom von den Nachbarländern importieren... |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
Wir können uns ja mal den Spaß machen, und das japanische System einführen. Katastrophenschutzübungen für alle, ausgearbeitete Evakuierungspläne und Sicherheitssysteme wie in Japan. Alles auf Kosten der möglichen Verursacher, also der Atomkonzerne. Also: Infrastruktur, Verdienstausfälle bei Übungen, Einnahmeausfälle der Unternehmen. Die Dinger wären nicht mehr lange am Netz :wink: Ansonsten ist dies ja unfreiwillig mein Thema: Atomkraft und Demokratie. Und da steht die Kanzlerin nun da, als xxx der Atommafia und sonst nix. Das hat sie bestimmt nicht gewollt, aber nun ist sie es in aller Öffentlichkeit. Das kommt davon, wenn man den demokratischen Prozess ignoriert und schmutzige Geschäfte im Hinterzimmer macht. Grüße, Messie |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
Genauso wie mit S21. Da stehen zwar ein paar Hansele und demonstrieren, die die dafür sind (und deren Name ist Legion, denn es sind viele), warten halt mal in Ruhe ab. Erst wenn der Bahnhof wirklich in Gefahr wäre, dann kannst Du mal gucken wie schnell wir unseren Arsch hochbekommen. Die Landesregierung hat einen eindeutigen Auftrag das Ding zu bauen, und die würden massiv Stress bekommen wenn sie das wieder einstampfen würden. |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
Zitat:
Du hast keine Regierung gewählt. Kein/e Wähler/in hat das. Auf dem Wahlzettel standen Parteien und Kandidaten für den Bundestag und dahinter stehen deren Programme. Die CDU-Wähler haben nicht den Herrn Westerwelle als Minister gewählt. Sie haben auch keine Koalition mit der FDP gewählt. Sie haben über Listen und Direktkandidaten Abgeordnete gewählt. Was aus deren Vorstellungen wurde, ist bekannt. Die im Programm angekündigte, in der Partei und den Gremien diskutierte "moderate Verlängerung" wurde vom Umweltminister verkündet. Am nächsten Tag wurde diese Ankündigung von der Atomhure vom Tisch gewischt und es wurde in der Woche danach im Kanzleramt von der Atommafia etwas diktiert. Und dann unter erheblichem Druck abgenickt. Soviel zum Wahlprogramm und der demokratischen Entscheidung. Ich kenne CDU-Abgeordnete denen danach das Essen nicht mehr geschmeckt hat. Und dem Umweltminister sicher auch nicht. Oder meinst Du, die zahllosen Befürworter wären auf die Straße gegangen und hätten alles kurz und klein geschlagen, wenn die Verlängerung "nur" so festgelegt worden wäre wie der Minister angekündigt hatte und wie es vorher in den politischen Gremien und im Ministerium besprochen war? Was die politische Ausrichtung betrifft: Atomhuren hat die SPD auch gehabt (schau Dir z.B. mal den Lebenslauf von Wolfgang Clement an), bei den Grünen gab es nur ein kurzes Zucken und dann wurde der Versuch sich da anzudocken im Keim erstickt. Grüße, Messie |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
Aber die Diskussion um die AKWs hier in D ist eh schon fast übertrieben, wenn in Polen etc. einer hochgeht .... |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
![]() |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Ich bezog mich auf die/den Informationslage/fluss mancher Länder.
|
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
Zitat:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz