![]() |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Hi,
Lass dich mal nicht entmutigen, schließlich kamen solche Stimmen hier im Forum auch auf aber ich denke bei näherer Betrachtung hat der Launcher große Vorteile gegenüber der Quicklaunchbar (Icons für Systemordner). Auch wenn es um diesen Thread etwas ruhig geworden ist: Hab noch einen Bug: Wenn ich auf dem Desktop mit der STRG-Taste Dateien auswähle und dann mit dem Cursor uber den Launcher fahre ist der Cursor ständig als Verschiebensybol sichtbar. |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Moin Moin ...
Mal ein paar Tage was anderes machen ... die Birne frei bekommen. Das kann ich nur jedem empfehlen. Und mit dem notwendigen Abstand ist das Vergangene nur noch halb so wild. So ... ich denke es ist einmal Zeit für ein bischen Statistik, einen Zwischenbericht, eine Art erste 'Bilanz'. Vor einigen Wochen hatte ich genau dies angekündigt. Das Ziel ist, dass Ihr Euch ein Bild davon machen könnt, wie sich der Launcher außerhalb dieses Forums entwickelt. Über die letzten Wochen konntet Ihr mitverfolgen, wie ich ein kleines, von Einigen durchaus als nützlich angesehenes Tool, schrittweise zu 'Marktreife' getrieben habe. Dabei wurden Eure Vorschläge von mir fast vollständig umgesetzt. Meine Homepage wurde entsprechend ausgerichtet und ein Bezahlkonzept erdacht. Unzählige weitere Vorbereitungen, auf die ich im Detail nicht eingehen möchte, seien hier nur kurz, als Solches erwähnt. Insgesamt ein höllen Aufwand, der mich in der Summe etwa 1 kg Gehirnschmalz, unzählige graue Haare, (ja, die Winfuture-Truppe hat noch ein paar über gelassen) und auf jedem Auge wahr- scheinlich etwa 1 Dioptrie an Sehschärfe gekostet hat. Dem Gegenüber stehen fünf(!) echte Registrierungen [...] (Das klingt jetzt bitter, ist es auch ...) Nun mag jeder, mit Blick auf seine eigenen Projekte entscheiden, inwiefern die persönliche Leistung besser ist, als die Vorstellung, die ich geliefert habe. Wie auch immer ... ich habe erst einmal eine Zahl vorgelegt. Diese soll nicht frustrieren, sondern Euch zu einer realistischen Einschätzung der eignen Leistung verhelfen. Die Zugriffs-Statistiken meiner Homepage bei Arcor ergab folgende Auswertung, die an dieser Stelle ebenfalls genannt werden sollte: Pro Tag kommen etwa 40 Benutzer auf meine Hompage. Die meisten über dieses Forum. Sämtliche weiteren 'Referer' sind zu vernach- lässigen. Ein erstaunliches Ergebnis, wenn man die noch unvoll- ständige Liste auf meiner 'Rewards' Seite betrachtet. Die einzige Ausnahme ist die Winfuture. Dieser Beitrag, bei dem ich in der Luft angezündet wurde, brachte mir 1200 Seitenzugriffe und war- scheinlich 3 meiner 5 Registrierungen ein. Alle Anderen, auch die c't und Torry sind zwar hübsche Buttons haben aber so gut wie keine Aussagekraft und brachten mir, abgesehen von Spam-eMails nicht das Geringste ein ! Das war jetzt viel Input und auf Eure Reaktionen bzw. Eure Tipps bin ich jetzt echt mal gespannt. Der Launcher hat noch viel Potential ... soviel steht für mich trotz Allem fest. Noch lange nicht am Ende, grüßt ... |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Bin mal wieder on. war auf klassenfahrt. werde mich gleich ans übersetzten machen, wenn mein server und mein pc wieder volle power geben. :) noch ne anregung: wie wäre es, wenn man den launcher an die obere kante macht, dann auch um 90° kippt und nach unten aufgeht?und wie ewäre es wenn man sich icons selber für die einzelnen anwendungen aussuchen könnte über rechtskliock, also schon so ne fertige pallete an icons mitgeben? :!: :?: :) :-D :) :?: :!:
|
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
@TurboMartin: Warum denn um 90° kippen? man könnte den Launcher auch so lassen, den Chefron verschieben und den Launcher nach oben aus dem Bild gleiten lassen.
Wie wäre es dem Launcher für weniger genutzte Verknüpfungen einen Spezialbutton mit OnKlick Kontextmenü zu geben? Bitte um Comment der anderen User hierzu!! |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Schau mal:
wenn der Launcher(Chevron) um 90° nach links gekippt würde, würde er genau neben die systemicons passen, und diese beim öffnen nicht überdecken. übrigens ist der trick mit dem rechten rand sehr gut :-D :) :witch: :dancer2: --- du :coder2: ??? |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
@TurboMartin: Ich steh grad etwas auf dem Schlauch, wie meinst du das mit den Systemicons überdecken :gruebel: :gruebel: ??
|
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
siehe anhang jetzt
|
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Ich habe noch einen Bug gefunden: Wenn man das Fenster bewegt und dann die <Strg>-Taste loslässt läst es sich noch bewegen, ABER es dockt nicht mehr an!
|
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Moin Moin ...
Urlaub ist rum ... Back to business ... Bevor ich die History der neuen Version vorstelle erst einmal ein paar Erklärungen und Kommentare vorweg. Auch wenn ich nicht immer die Zeit finde auf jede der aufkommenden Fragen prompt zu antworten, ist es dennoch so, dass ich versuche, über kurz oder lang mit einem Rundumschlag wieder klar Schiff zu machen. So ein Zeitpunkt ist jetzt. Mehrfach schon kam folgende Unklarheit auf: Buttons können nur entfernt werden, wenn sie leer sind !!! Das gilt gleichermaßen für Spalten, Reihen und Seiten. Bei den Seiten gibt es noch einen Sonderfall: Wenn der Launcher startet, dann zeigt er immer die erste Seite an. Entfernen kann man aber immer nur die letzte Seite. Oder anders gesagt, Seite 1 kann nicht entfernen werden, wenn auf Seite 2 noch Icons liegen. In diesem Fall müssen die Icons erst auf die erste Seite getauscht werden. Dieser Auszug aus der Anleitung bezieht sich auf die Schwierigkeit, die xZise in Posting# 130 schilderte. Da hilft dann auch kein manueller Eingriff in die Launcher.ini. @TurboMartin: Icons können ersetzt werden ! Neues Icon aussuchen und mit gedrückter <Strg>-Taste auf dem alten Icon fallen lassen. (s. Anleitung) Bzgl. verdeckter System hilft Dir vielleicht die aktuelle Version ein Stück weiter. Frei positionierbarer Chevron steht schon auf der ![]() @C.Schoch: Danke erstmal für Deine Mithilfe und den Hinweis auf die noch unvollständige Sprachdatei. Zitat:
@xZise: Zitat:
Dieser Wunsch kam außerhalb dieses Forums auf und war extrem leicht umzusetzten. Nachdem nun hoffentlich alle noch offenen Fragen beantwortet wurden, können wir uns nun der neuen Version zuwenden. Release Launcher V2.3.4.15
Schoko-Eier kauend, grüßt ... |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
Nanü hat Firefox ein neues Kontextmenü? :gruebel: :-D (siehe Anhang). Du solltest den Launcher bei AutoHide solange eingeblendet lassen wie das Kontextmnü geöffnet ist. Na ja das mit dem Spezialbutton war nur so eine fixe Idee, aber ich denke inzwischen die war nicht so gut. Aber ich versuchs trotzdem mal zu erklären. Ich dachte an einen Button der mehrere Verknüpfungen aufnimmt. Beim Klick auf diesen Button öffnet sich das Kontextmenü mit allen Verknüpfungen. Aber ich denke das ist sehr schnell so zugemüllt wie das Startmenü und keiner findet mehr was. Wenns jetzt noch nicht klar ist dann fummel ich mal ne Demo zusammen. Das mit dem AutoHide wirklich super, bis auf erster Absatz in diesem Posting. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz