Delphi-PRAXiS
Seite 14 von 14   « Erste     4121314   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Sind wir veraltet? (https://www.delphipraxis.net/213255-sind-wir-veraltet.html)

Codehunter 27. Feb 2025 09:42

AW: Sind wir veraltet?
 
Zitat:

Zitat von MyRealName (Beitrag 1546606)
Ich denke, dass KI auch eine grosse Rolle in der Stille des Forums spielt. Man fragt jetzt halt eher ChatGPT & Co. und hat sofort eine gut erklärte Antwort als dass man hier eine Frage reinstellt und dann Stunden und länger wartet :warn:

In der Hinsicht ist KI ein Irrweg. Es gibt Sprachmodelle die nichts weiter tun als den Prompt zu interpretieren und Informationen zu transportieren. Solcherlei KI schafft keinerlei neues Wissen, weil sie nur auf geschriebenes Wissen wie das in der DP zurück greift. Wenn solche Orte dann aber nach und nach an Inaktivität sterben, weil kein neues Wissen nachkommt, wird auch die Entwicklung der KI stehen bleiben. Ein weiteres Manko ist: Wenn hier auf eine Frage eine blödsinnige Antwort kommt, dann findet sich recht schnell Widerspruch. Bei Antworten von ChatGPT widerspricht niemand, es gibt keinerlei Review.

Wo ich wiederum großes Potential sehe ist die Verwendung von KI in statistischen Auswertungen. Also überall dort, wo man bisher Zahlenreihen in Exceltabellen kopiert und daraus Diagramme erzeugt hat um Trends zu visualisieren. Mit KI-Tools kann man viel schneller solche Auswertungen erstellen und dadurch auch neue Verknüpfungen in den Daten finden, was wiederum neues Wissen schafft.

MyRealName 27. Feb 2025 10:08

AW: Sind wir veraltet?
 
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1546621)
Zitat:

Zitat von MyRealName (Beitrag 1546606)
Ich denke, dass KI auch eine grosse Rolle in der Stille des Forums spielt. Man fragt jetzt halt eher ChatGPT & Co. und hat sofort eine gut erklärte Antwort als dass man hier eine Frage reinstellt und dann Stunden und länger wartet :warn:

In der Hinsicht ist KI ein Irrweg. Es gibt Sprachmodelle die nichts weiter tun als den Prompt zu interpretieren und Informationen zu transportieren. Solcherlei KI schafft keinerlei neues Wissen, weil sie nur auf geschriebenes Wissen wie das in der DP zurück greift. Wenn solche Orte dann aber nach und nach an Inaktivität sterben, weil kein neues Wissen nachkommt, wird auch die Entwicklung der KI stehen bleiben. Ein weiteres Manko ist: Wenn hier auf eine Frage eine blödsinnige Antwort kommt, dann findet sich recht schnell Widerspruch. Bei Antworten von ChatGPT widerspricht niemand, es gibt keinerlei Review.

In Diskussionen ums Thema "KI ersetzt Programmierer" nutze ich ein ähnliches Argument. KI diskutiert ja nicht untereinander, was Programmierer aber tun. KI lernt aber von Programmierern und deren Diskussionen. Fallen diese weg, bleibt auch der Wissenszuwachs von KI erstmal stehen.

Aber meine Aussage war eher ein Ist-Zustand ohne Wertung. Ich sehe halt, dass die KI gerne genutzt wird, auch scheinbar in Delphi-Kreisen, um Sachen abzufragen. Mache ich ja auch. Jede Frage, die mir erfolgreich von dieser beantwortet wird, muss ich nicht im Forum stellen. Ist auch ein wenig wie "Benutze doch bitte die Forensuche, bevor Du fragst"...

jaenicke 27. Feb 2025 10:41

AW: Sind wir veraltet?
 
Zitat:

Zitat von freimatz (Beitrag 1546610)
Ich kann hier an meinem eigenen Projekt seit Wochen nichts machen weil Delphi einfach nicht brauchbar tut. Es ist so dermaßen frustrierend. (Immerhin gehts in der Firma derzeit ordentlicher.)

Verwendest du eigentlich eine VM? In einer virtualisierten Umgebung gibt es weniger Abhängigkeiten, so dass man eher eine Standardumgebung hat. Dadurch gibt es meistens auch weniger Probleme, von speziellen Ausnahmen (z.B. Bluescreens beim Debuggen in einer VM mit bestimmten Intel CPUs) mal abgesehen.

Uwe Raabe 27. Feb 2025 10:51

AW: Sind wir veraltet?
 
Wenn dann alle nur noch die KI fragen, bleiben die Lösungen immer unterhalb eines bestimmten Aktualitätsgrads. Neue Sprach-Features, Algorithmen oder Lösungsansätze finden ihren Weg nicht dorthin, solange sie nicht irgendwo publiziert werden. Allerdings schreibt man auch nicht für jeden kleinen Programmiertrick einen Blog-Artikel oder gar ein Buch (in elektronischer Form).

Man könnte nun dieses Zusatz-Wissen ausschließlich in mündlicher Form verbreiten - z.B. in einem Vortrag auf den Foren-Tagen. Das würde den Teilnehmern dann einen gewissen Vorteil verschaffen :)

himitsu 27. Feb 2025 11:10

AW: Sind wir veraltet?
 
Wer programmiert denn heute noch?

Alle "programmieren" nur noch Spiele, indem sie "Funktionenen" in einer bunten Oberfläche zusammenklicken.


Es gibt sogar schon massig Spiele, welche komplett KI-generiert wurden.

War es Apple, die zuletzt Massenhaft solchen Schrott aus ihrem Appstore gelöscht haben?


PS: Bei Steam muß man sogar angeben, ob ein Spiel mit Hilfe von KI erstellt wurde. (zumindestens ganz tief in den Beschreibungen/AGB/sonstwas versteckt)
Sei es z.B. auch nur für die Grafiken genutzt worden. (die mit 6 Fingern und so :lol:)

Codehunter 27. Feb 2025 15:42

AW: Sind wir veraltet?
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1546625)
Wenn dann alle nur noch die KI fragen, bleiben die Lösungen immer unterhalb eines bestimmten Aktualitätsgrads. Neue Sprach-Features, Algorithmen oder Lösungsansätze finden ihren Weg nicht dorthin, solange sie nicht irgendwo publiziert werden. Allerdings schreibt man auch nicht für jeden kleinen Programmiertrick einen Blog-Artikel oder gar ein Buch (in elektronischer Form).

Man könnte nun dieses Zusatz-Wissen ausschließlich in mündlicher Form verbreiten - z.B. in einem Vortrag auf den Foren-Tagen. Das würde den Teilnehmern dann einen gewissen Vorteil verschaffen :)

... und schwuppdiwupp machen wir einen grooooßen Schritt rückwärts, vor die Erfindung des Buchdrucks und der Handschrift :lol:

Ich habe mal gelesen, dass manche wissenschaftlichen Langzeitstudien 2021 abgebrochen wurden, welche die Häufigkeit bestimmter Worte im Internet untersucht haben um so die Entwicklung der Sprache(n) zu untersuchen. Mit Veröffentlichung der AI-Chatbots wurde das obsolet, weil sich nicht mehr zwischen von Menschen und von Maschinen produzierten Texten unterscheiden ließ.
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1546627)
Wer programmiert denn heute noch?

Alle "programmieren" nur noch Spiele, indem sie "Funktionenen" in einer bunten Oberfläche zusammenklicken.

Es gibt sogar schon massig Spiele, welche komplett KI-generiert wurden.

Solange man dafür bezahlt wird, ist es ja erstmal egal ob man selbst Quelltext schreibt oder einen Prompt mit Anweisungen füttert. Das ist ja im Grunde auch eine Kunst für sich damit so ein Bot nicht irgendwelchen Blödsinn ausspuckt. Auf lange Sicht geht das aber zu Lasten des Fortschritts, denn KI schafft kein neues Wissen. Oder, um es mal mit den Worten von Umberto Eco zu sagen: "Es gibt keinen wissenschaftlichen Fortschritt. Höchstens eine wundersame Wiederholung."
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1546627)
War es Apple, die zuletzt Massenhaft solchen Schrott aus ihrem Appstore gelöscht haben?

PS: Bei Steam muß man sogar angeben, ob ein Spiel mit Hilfe von KI erstellt wurde. (zumindestens ganz tief in den Beschreibungen/AGB/sonstwas versteckt)
Sei es z.B. auch nur für die Grafiken genutzt worden. (die mit 6 Fingern und so :lol:)

Was natürlich jeder sofort macht, der mit so einem Spiel Geld verdienen will. :roll:

Das führt ja dann zu der philosophischen Frage, ob unter diesen Voraussetzungen nicht eine Umkehr der Wirtschaftsordnung geschieht. Nicht mehr die Maschine arbeitet für den Menschen, sondern der Mensch muss, auf welchen Wegen auch immer, Geld heran schaffen, um die "Produkte" die von Maschinen geschaffen werden, zu kaufen.

Uwe Raabe 27. Feb 2025 16:19

AW: Sind wir veraltet?
 
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1546638)
... und schwuppdiwupp machen wir einen grooooßen Schritt rückwärts, vor die Erfindung des Buchdrucks und der Handschrift :lol:

Wir könnten natürlich auch auf den nächsten Foren-Tagen eine KI aus Marco Cantù's Mastering Delphi 5 - 2025 Annotated Edition vorlesen lassen.8-)

himitsu 27. Feb 2025 16:41

AW: Sind wir veraltet?
 
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1546638)
Solange man dafür bezahlt wird, ist es ja erstmal egal ob man selbst Quelltext schreibt oder einen Prompt mit Anweisungen füttert.

Klar, ob man jetzt aus einem Buch abschreibt, vom Forum kopiert oder eine KI oder einen Menschen sich das Stück schreiben lässt .... macht erstmal kaum einen Unterschied.

Nja, in diesem Fall ging es darum, dass quasi ein Spiel massenhaft "kopiert" und bissl verändert wurde, um mit einem billigen grauenhaften Game damit Geld zu verdienen. (und nichtmal ein eigenes Game nachgemacht)
Ohne dass ein wirklicher Mehrwert da war.
Wäre so, als wenn man früher für den statt vieler Skins einfach ganz viele MediaPlayer verkauft hätte.

Codehunter 28. Feb 2025 13:50

AW: Sind wir veraltet?
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1546642)
Wäre so, als wenn man früher für den statt vieler Skins einfach ganz viele MediaPlayer verkauft hätte.

Hab ich gar nicht mitbekommen dass es für das Ding kaufbare Skins gab. Ich weiß nur dass ständig irgendwas bei dem nicht funktionierte. Deswegen war bei mir auch die Winamp-Installation mit auf der Notfall-CD ^^

Oh man, ich glaub ich brauch auch langsam 1024 Gigapeut. :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:18 Uhr.
Seite 14 von 14   « Erste     4121314   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz