![]() |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
Aber kann man heutzutage sicher sein, dass man von Emba in Jahresfrist eine fehlerfreie und stabile Version erhält, die alles versprochene ohne wilde Klimmzüge realisiert? Früher konnte man mit gekauften Versionen i.d.R. gut und stabil arbeiten. Das ist heute definitiv nicht mehr so. Gut, die schnelllebigen mobilen OS kommen natürlich auch noch hinzu, wofür Emba nichts kann. Zumindest in dem mobilen Bereich wird man mit einer Delphi-Version nicht lange arbeiten können, auch wenn diese stabil wäre. Also: mobile Entwicklung -> Abo bei Emba |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
In Deutschland nicht möglich, aber ist ja ein US-Unternehmen ... ich würde schonmal dafür stimmen, gleich die erste Sammelklage zu eröffnen.
Ist es eigentlich verboten, wenn alle ihre UpdateChecks 'ne Weile lang sekündlich prüfen lassen? (ich weiß, daß es keine geben wird, aber man kann ja dennoch mal nachsehn) Aber nicht daß jemand denkt es solle eine DDoS werden. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Eigentlich ist praktisch jeder Upgradeberechtigt und wenn nicht, dann läßt es sich ganz schnell und leicht ändern. Aber dennoch werden bestimmt viele Neukunden das nicht wissen und den vollen Preis bezahlen. Zitat:
Die Frage ist jetzt nur, ob man so wenigstens mehr Updates in Zukunft erwarten darf, oder ob es eigentlich beim Alten bleibt, aber man für die theoretischen Updates bezahlt. |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Also wenn Marco schon zitiert wird, dann doch den kompletten Absatz
Zitat:
Im nächsten Absatz macht er aber auch klar, dass es nur in diesen Fällen passieren wird. Stuft Emba einen Fehler nicht als besonders schwerwiegend ein, so wird der Fix nur den Kunden mit Subscription zur Verfügung gestellt. |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
Jeder Vertragspartner ist zur Vertragserfüllung verpflichtet, das dürfte wohl in allen Rechtssystemen so sein. Und da die unzähligen Programmfehler nicht Vertragsbestandteil sind, ist Embarcadero zur zeitnahen und kostenlosen Fehlerbeseitigung verpflichtet. Nur, solang niemand klagt und die Leutchens stattdessen auch noch für Ihre Rechte extra berappen, solang geht die rechtswidrige Beutel- und Geldschneiderei endlos weiter. |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
Analogie: Auch ohne Probefahrt kann man sich als Autokäufer rechtssicher darauf verlassen, daß man ein Kraftfahrzeug bestimmungsgemäß benutzen, also fahren kann. |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
Nebenbei, weil es da offenbar schon zu Missverständnissen gekommen ist: Ich bin nicht im Mindesten mit der aktuellen Bugfix-Politik einverstanden. Ja, ich bin ein Verfechter des Subscription-Modells und propagiere das auch schon eine geraume Zeit. Es wäre für alle einfacher, wenn diese Subscription obligatorisch ist und im Kaufpreis eingerechnet wird. So, wie es jetzt aber offenbar gehandhabt werden soll, kann ich das sicher nicht gut heißen. |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
|
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
Ich sehe da seitens des Verkäufers der mangelhaften Sache (XE8) bzw. dessen Anwalt momentan zwei Ansatzpunkte:
Natürlich müssen die Forenbeiträge nicht stimmen (wär ja schön), aber wie würde ein Richter wohl urteilen, dem du (nicht du persönlich) klar machen willst, du hättest von dem Fehler nichts gewusst? Insbesondere, wenn man regelmäßiger Benutzer dieses Forums ist und womöglich schon in diesem Thread gepostet hat? Fakt ist aber anscheinend, je mehr diese Fehler publik gemacht werden, desto leichter kann sich der Verkäufer auf §442 Absatz 1 berufen. Und nein, ich möchte nicht, daß jetzt weniger über Fehler geschrieben wird! |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Wenn man sofort oder später kauft und sowieso immer nur die fehlerhafte Version (ohne Bugfixes) bekommt,
da kann man auch gleich am ersten Tag kaufen und kann dort noch garnichts von den Fehlern wissen. :stupid: Problem gelöst. Und es macht ja auch keinen Unterschied, wenn man eh immer nur die selbe Version bekommt, auch wenn man noch ein paar Wochen/Monate warten würde. Einen Gleichberechtigungsparagraphen gibt es nicht zufällig? Nur weil einer es 2 Stunden später gekauft hat, kann es doch nicht sein, daß er anders behandelt wird. |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
![]() ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz