![]() |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
Metro und Aero passen stilistisch nicht zusammen, jeder der das Gegenteil behauptet ist meiner Meihnung nach blind. Hier prallen zwei völlig unterschiedliche Konzepte aufeinander. Eines welches bald 20 Jahre alt ist und ein brand neues. Das sinnvoll zu verbinden ist nicht gut gelungen, man sieht das schon an der Optik. Zumal hier ein Spagat versucht wird den sich nicht mal Apple zugetraut hat. MS hat einfach den "Zug Tablet Pcs" verpasst und versucht nun krampfhaft Anschluß zu finden. Wenn man der hälfte seiner "Kernkundschaft", nämlich den Desktop Usern, vor den Kopf stößt wird man nicht viel verkaufen können. |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
Bis zum entgültigen Release ist es ja auch noch ein Weilchen! |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Und du glaubst da ändert sich die Optik noch signifikant, wohl kaum. ;)
|
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Die beiden letzten Preview Versionen sollten da aussagekräftig genug sein.
Zitat:
|
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
|
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
Dass man auf die Vernunft der meisten Nutzer nicht setzen kann, konnte man wie schon geschrieben ja daran sehen, dass viele auf die (Deppen / Virenautoren / beides) gehört haben, die sofort empfohlen haben die zu deaktivieren. Und die einzige Begründung war, dass es bequemer sei. Ob es einen Nutzen hat, hat dabei die Autoren solcher Schmierenartikel nicht interessiert oder sie haben es absichtlich ignoriert. Schließlich konnte das eine Gelegenheit bieten, dass der Nutzer später die Zeitschrift kauft, weil darin Tipps für das Entfernen von Viren stehen. Und zum Startmenü kam ja von Microsoft auch eine (meiner Meinung nach absolut zutreffende) Begründung: Die meisten Nutzer benutzen das Startmenü ohnehin kaum. Ich habe jetzt seit dieser leidigen Diskussion wirklich darauf geachtet. Ich habe es heute z.B. in 10 Stunden am PC genau 4 Mal aufgerufen. Und das ist eigentlich immer so ähnlich. Wenn ich es mit der Windows-Taste aufrufe, gebe ich eigentlich nur kurz etwas ins Suchfeld ein und drücke Enter. Ganz exakt das geht unter Windows 8 auch: Windows-Taste drücken, Suchbegriff tippen und Enter drücken. An andere Einträge, die ich dort sporadisch aufrufe, komme ich unter Windows 8 mit Win + X heran. Man merkt schon, dass das ganze auf einen schnelleren Workflow optimiert ist. Aber viele werden das eben wieder erst nach ein paar Jahren merken, das ist halt so. Aber dann ist ja auch schon wieder ein neues Windows im Anmarsch, das man dann kritisieren kann, weil bei Windows 8 ja noch alles so gut war... |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
Bei manchen kommt es mir so vor, als ob sie Windows 8 gar nicht installiert haben, nur so tun als ob und sich wegen ein paar Screenshots & Videos aus dem Netz künstlich echauffieren. Arbeitet doch erstmal damit! Installiert ein paar Programme, schreibt einen Brief oder weiß der Fuchs! Testen, Überlegen und dann erst Meinung bilden. "Äääähh, ich kriege da was vom Hersteller vorgesetzt, früher konnte ich AAAALLES einstellen, nachdem ich im Startmenü zwei Minuten gebraucht habe, um mit dem Cursor dahinzukommen, nak nak nak..." Dann kauft euch doch ein Linux! Oder bleibt bei Windows XP! Mein Gott... |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
Wo ist denn der Workflow schneller? Wenn überhaupt ist er gleich schnell, denn soviel hat sich ja nun nicht verändert bis auf den häßlichen Windows Mobile Stil, oder? Zitat:
Nebenbei könnte sich M$ bei Gnome3 und Unity einige moderne Konzepte abschauen. |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
Wenn sich also genügend beschweren, an den richtigen Stellen, wo es MS auch direkt mitbekommt, dann werden die hoffentlich darauf hören. Darum machen die ja die verschiedenen Vorversionen und davon auch ganz Öffentliche, wo nahezu jeder Ottonormalverbraucher auch mal reinsehn kann, um dann entsprechend großes Feedback zu bekommen. (nicht so wie andere Firmen, wo entweder keiner oder stenggeheim vorwiegend nur die Elite mal reinsehn darf) Es ist nunmal etwas unpraktisch, wenn erst nach dem Kauf große Mängel oder unzumutbare Umstände auffallen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz