![]() |
AW: Windows 8 Dev Preview
Wenn man sich anschaut, dass MS gerade im Consumer-Bereich an Boden verliert, dann ist es doch logisch, dass die nächste Version sich verstärkt eben diesem Bereich widmet. Und mit einem Jahr, dass die Entwickler jetzt Zeit haben um Metro-Apps zu schreiben wird es bei erscheinen eine sehr gute Position bei den Consumern haben.
Für die Professionals dürfte Win 9 wohl interessanter werden. Mit ein bisschen Phantasie, der Win 8 Dev-Preview sowie den Microsoft Productivity Videos kann man sich ja ein grobes Bild machen wo die Reise hingehen wird. Auch marketingtechnisch hat sich was getan - wobei das vielen nicht aufgefallen ist. MS hat auf der Build immer von PC geredet, egal welcher Formfaktor gerade besprochen wurde. PC wird also zukünftig nicht mehr die Bauform betiteln, sondern wird als Marke gegen Mac gesetzt. Auch das Roaming gibt einen Blick in die Zukunft. Inzwischen hat fast jeder zwei Geräte, Power-User mehr. Das wird sich noch weiter erhöhen. Also weg vom Monolith zu einer Menge von Micro-Geräten, die synchronisiert und koordiniert werden. Jede Information, überall, zu jeder Zeit, in einer personalisierten Umgebung. @Marco Das DB-basierte Filesystem ist was für Techies. Otto-Normal-User interessiert das Dateisystem kein bisschen - wenn er überhaupt weiß, dass es sowas gibt. Ein anderes Dateisystem macht also einfach nur einen Haufen arbeit aber verkauft nicht mehr. |
AW: Windows 8 Dev Preview
@mquadrat&Marco: WinFS gibt es schon und zwar beim SQL Server Denali. Ist aber ziemlich entäuschend, das FS ist nicht wie versprochen semantisch sondern ganz normal hierarchisch - nur eben mit einem SQL-Server im Backend.
In diversen Zeitschriften liest man, dass es auch Anzeichen gibt, dass WinFS als fester Bestandteil in Windows 8 Einzug halten wird. Ob das aber bis zum Release reift ist fraglich. PS: Ich arbeite gerade an einem Filesystem-Treiber, der genau das bietet was ich von einem semantischen FS erwarte. nämlich die Organisierung von Dateien nach Tags und nicht nach einem Ordnersystem wie es WinFS bietet. |
AW: Windows 8 Dev Preview
Zitat:
|
AW: Windows 8 Dev Preview
Das mag sein aber es nützt trotzdem nichts. Der Layer mit den Tags muss weiter oben liegen. Filesystem ist zu tief. Schließlich willst du ein Tag-Interface für alles, also lokal und Cloud.. Insofern liegt der semantische Layer über der konkreten Datenspeicherung. Und wenn ich den Layer so oder so bauen muss, isses auch egal welches File-System drunter liegt.
|
AW: Windows 8 Dev Preview
Zitat:
|
AW: Windows 8 Dev Preview
Zukünftig werden die Dateien verteilt auf allen deinen Geräten sowie in der Cloud bei verschiedenen Diensten liegen. Willst du nun da eine Semantik drüber legen, dann ist dieser Semantik-Layer schon vom Speicherort und der Speicherart abstrahiert. Außer natürlich man erlaubt Referenzen auf Cloud-Dienste im lokalen Filesystem.
|
AW: Windows 8 Dev Preview
Zitat:
|
AW: Windows 8 Dev Preview
Sicher kann ich das. Der Punkt ist doch der: Die Layer gibt es bereits. Ich kann mich also entscheiden, ob ich bestehende Layer verwenden will und diese ggf. erweitere oder ob ich ein neues File-System einsetzen und damit auch einen Haufen systemnaher Tools neuschreiben muss. Ganz zu schweigen vom Testaufwand. Aus rein wirtschaftlicher Sicht würde das gegen WinFS sprechen.
Ich sag ja nicht, dass ein semantisches System keinen Sinn macht. Ich sage nur aus wirtschaftlicher Sicht ist die Entscheidung von MS nachzuvollziehen. |
AW: Windows 8 Dev Preview
Zitat:
Zitat:
Ich verlange von einen Sematischen FS, dass ich Dateien einer großen Datenmenge auch visuell, nach mehreren Tags filtern kann. Mit Win7 geht das nur über die Suchleiste. |
AW: Windows 8 Dev Preview
Zitat:
Ohne das Klassische Window gehört Win8 einfach in die Tonne. Zumal das es mit der Namensgebung in dem Fall nicht mehr vereinbar ist. Dieser Metrostyle hat mit Fenstern im eigentlichen Sinne nichts mehr gemein. gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz