![]() |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
Muss man mehr sagen? |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
![]() |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
![]() |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Ja, das sind die Einnahmen aus dem verlängerten Betrieb. Und bis zu einem Viertel davon wird an den Staat fließen. Und? Für mich ist das Geld, dass die Energieversorger verdienen, nicht das Haupt-Problem: Ein wirtschaftlich rentabler Windpark beispielsweise wäre mutmaßlich sogar gesellschaftlich akzeptiert oder gar begrüßt.
|
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Mal eine Zwischenfrage:
Die Politiker reden davon, die Sicherheitsstandards der AKW auf den heutigen Stand zu erhöhen. Klingt gut - aber wo genau liegt denn der derzeitige Ist-Standard und welche Lücken genau sind zu schließen, um den angesprochenen heutigen Stand zu erreichen? |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
Nichtsdestotrotz zeigt es, wohin das Geld zur Zeit verschoben wird, und welche Politik damit betrieben wird. Brückentechnologie. Dass ich nicht lache. |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
![]() Aber lustig, daß das Thema wieder aufgerollt wird :stupid: |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Hallo,
Zitat:
Hier kann man genau nachlesen was in deutschen AKWs alles so passiert. ![]() Abgesehen von nicht kalkulierbaren Naturkatastrophen, gibt es bei älteren Industrieanlagen dazu zähle ich auch die deutschen AKWs zum Beispiel Materialermüdung. Aber der größte Unsicherheitsfaktor ist der Mensch (übrigens der Grund warum es in Tschernobyl zum GAU kam). Ich frage mich auch immer wie sie die neuen Ersatzteile (z.B. Ventile) ersetzen, oder eine neue SPS einsetzen, dass passt doch vorne und hinten nicht mehr zusammen. Bis bald Chemiker |
AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Zitat:
Unsere AKWs verfügen nur über dünne Hüllen, welche z.B: ein aufprall eines Flugzeugs nicht aus halten. Erst gestern hab ich eine Sendung gesehen in der ein Atomexperte erklärt hat, dass auch unsere AKWs keine Auffangbecken für geschmolzene Kerne haben. Das scheint heute Standard zu sein. Die Redundanz der Systeme ist auch nicht die beste. Wie schon vorher gesagt haben deutsche AKWs nur für höchstens 2 Stunden Batterie-Notstrom. Das ist viel zu wenig. Diese Liste könnte man wohl endlos weiterführen. Aber dafür hab ich mich damit zu wenig beschäftigt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz