![]() |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Ich hatte eigentlich gehofft, dass in den angeblich drölftausend gefixten Bugs der ErrorInsight endlich mal mit dabei ist...
Aber leider nicht...braucht ja auch keiner, ne?.... Obwohl..würde Delphi mal nicht alles unterringeln und nicht durch ErrorInsight crashen, bekäme ich wahrscheinlich einen Schock und würde fälschlicherweise denken, ich bin in Visual Studio (meiner hoffentlich bald gänzlich neuen "Heimat") Wie lange besteht der Fehler jetzt schon, dass ErrorInsight nicht richtig funktioniert?...Sorry, aber das wäre selbst für eine 10-Mann-Klitsche eine Schande, ein in meinen Augen so wesentliches Feature so lange gleichermaßen verbuggt zu belassen. Mein Fazit für Delphi XE fällt jetzt folgendermaßen aus: - So gut wie keine brauchbaren Neuerungen - überladene IDE mit Fremdkomponenten, die wirklich nicht jeder braucht oder man schon lange anderweitig am Laufen hat - Bugs, die gleichgeblieben sind, teilweise seit mehreren Versionen - Kein Cross-Platform, kein 64 Bit + Generics wurden verbessert => Ich kaufe es nicht und gehe sogar fast soweit zu sagen, dass ich wohl kein Delphi mehr kaufen werde. |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
Übrigens hier ist ein Bugfix für diesen ErrorInsight Bug:
Edit: Das 'Nach der Byte Sequenz "3B 7C 01 00 00 2A" suchen und "3B 7C 01" durch "2A 00 00" ersetzen' führt dazu, dass ErrorInsight komplett ausfällt. Es ist auch nicht unbedingt notwendig. Man darf dann halt kein "<record" ohne ">" schreiben. |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Mal was ganz anderes in Verbindung mit XE:
Im ![]() |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Ich hatte letztes Jahr auf D2010 für ~400€ upgegradet ... also werden die 100€ 78€ wohl nicht enthalten sein (oder die Preise sind gestiegen)
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
andreas sollte bei emba auf der gehaltsliste stehen. :)
(ist es lizenztechnisch überhaupt erlaubt die binaries zu hexen?) |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Vermutlich ist es nicht ertlaubt eine gepachte Datei hochzulagen,
aber du hast dein Delphi/RAD gekauft und solange du keine Funktionen freischaltest, welche nur mit höcheren Lizenzen zugänglich wären, verbietet dir wohl keiner mit deinen Dateien zu machen was zu willst (immerhin mußt du ja selber patchen). |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
Immer wenn ich in früheren Zeiten sowas in der Richtung geschrieben habe... Meldeten sich immer Leute... Ne das brauche ich... Ne ohne das kann ich nicht usw.. D7 war bei mir immer recht stabil! D2007 eigentlich auch... Bis auf das Problem mit ASP.NET das immer der Sourcecode in Teilen verschwindet... Aber wenn wir davon ausgehen, dass die Userstatistik nur einigermaßen einen korrekten Trent anzeigt ohne Rücksicht auf Vollständigkeit und User die Ihre Version nicht nachgehalten haben...Bei mit steht z.B. D2007P obwohl ich die D2010P gekauft habe... Das liegt aber nur daran, dass ich mit der Version überhaupt nicht arbeite... Wenn der Trent jedoch richtigt ist, sollte Borland (< oder wie auch immmer :stupid:) mal ernsthaft über Ihre Firmenpolitik gedanken machen... Grüsse :coder: |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Emba muß immer alles geheimhalten.
![]() ![]() 95 (vermutlich) (Noch-)Nichtkäufer und jetzt gleich 96 :stupid: haben sich schon die Delphi-XE-Beta-DVD runtergeladen und je 21 RadPHP und Prism. Aber wieviele haben schon die ISO andere ISO geladen, bzw. wieviele sind über die Web-Installer gegangen? Ich bin doch so neugierig. :? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz