![]() |
Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
Habs mir gerade mal angeschaut, was hälts du von so Sachen wie [STRG] + [ä] ==> ä
Dann evtl. auch das mit dem Zeilenumbruch ändern, also [STRG] + Enter ==> {neue Zeile} bzw. [SHIFT] + Enter ==> </p> Da du das ja schon mit der Leertaste gemacht hast, ist es denke ich am einfachsten für den Benutzer, wenn man immer mit [STRG] + Taste den entsprechenden HTML-Ausdruck bekommt ... Als da wären auch: <, >, ", ', €, ~, ... OT: Dies ist in einem Thread mit 123 Beiträgen der 121. Beitrag. Insgesamt ist dies mein 665. Beitrag in einem von 507 Threads mit der Beitrags-ID 319338. Das entspricht durchschnittlich 0,76240601503759398496240601503759 Threads pro Beitrag oder auch 1,3116370808678500986193293885602 Beiträgen pro Thread. Das entspricht 2,6814516129032258064516129032258 Beitägen pro Tag innerhalb von 248 Tagen. Innerhalb dieser Zeit habe ich durchnittlich alle zwei Tage einen Beitrag in "Programmieren Allgemein" geschrieben. :-D |
Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
Hallo PrOg!
Danke für das Programm. Klasse. Werde es in den nächsten Tagen und Wochen richtig benutzen und testen. Aber: Gute Arbeit. So wie schon Buttons und Listboxen u.a. drin sind, könntest Du aber noch ermöglichen, weitere solche Basteine nachzuinstallieren. So, wie man in Delphi Drittanbieter-Kompos installieren kann. Solche Zusatzkompos kannst Du dann auf Deiner Seite mit anbieten. Mußt allerdings dann eine Möglichkeit schaffen, die Dinger hochzuladen. Wirst ja nicht alle Kompos alleine bauen wollen. Andere können ja auch was tun. Ich hoffe, das das nicht allzu aufwendig wird. Was den Editor selber betrifft, da kann ich mir noch kein Urteil erlauben. Muß dazu das Prog erst mal richtig einsetzen. Hoffentlich krigst Du für diese Großzügigkeit nicht noch Ärger. Hier in der DP hatten wir nämlich schon Diskussionen darüber, ob mit einer Delphi 7 Personal Programme auch auf Internetseiten zum Download angeboten werden dürfen. Habe auch die D7 Personal und habe extra soeben noch einmal die Lizenzbestimmungen durchgelesen. Du darfst Programme weitergeben. Aber von Bereitstellung über Internet steht da gar nix. Weder, das Du das machen darfst, noch das Du es nicht darfst. Hoffen wir mal, wie sicher alle die Dir bisher geantwortet haben, das es keinen Ärger gibt. In diesem Sinne verbleibt Delphifan2004 |
Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
Hallo!
Zitat:
Delphifan2004 |
Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
Einfach nur Enter ist ja eine neue Zeile, es geht hier um die Kombinationen, wie z.B. Shift + Enter und STRG + Enter
|
Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
Ich bin auch für Shift + Enter für ein
, weil das in den meisten anderen Editoren auch so ist. Dann muss man sich nicht umgewöhnen und es ist ja auch ganz sinnvoll. |
Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
Zitat:
Zitat:
und [Strg]+[Enter] für </p> existieren schon. Ein normales [Enter] ist und bleibt natürlich eine neue Zeile. Zitat:
Zitat:
![]() Bisher hatte ich keine Probleme bekommen, weil ich die PE Version von Delphi7 nutze und denke auch, dass es erstmal dabei bleiben wird. Warum sollte man seine Programme nicht auch im Netz anbieten dürfen, aber ich will hier jetzt keine Diskussion entfachen, dazu gab es ja schon genug. |
Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
Zitat:
Folgendes muss z.B. ä bleiben:
Code:
oder auch:
<? echo "<a href=\"javascript:alert('ä')\">Klick</a>"; ?>
[url="javascript:alert('ä')"]Klick[/url]
Code:
So sieht ein unmaskiertes ä aus: ä
maskieren | nicht maskieren Zitat:
(Dann hat man den vollen Überblick, und weiß, ob dieses ä maskiert ist, oder nicht) Zitat:
:arrow: bei einem normalen Tastendruck das Zeichen einzufügen (logisch ...) :arrow: [STRG] + Taste fügt das HTML-Äquivalent ein (falls vorhanden), sonst das normale Zeichen ****(Bei Enter dann halt und noch ne neue Zeile ...) :arrow: Bei Enter zusätzlich mit Shift ==> </p> |
Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
Hallo PrOg!
Zitat:
Bezüglich Editor hab ich noch keine speziellen Wünsche. Muß erst mal damit arbeiten. Zitat:
Es grüßt Delphifan2004 |
Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
Hallo PrOg!
Habe mir grad die Hilfe vorgenommen. Da steht auch drin, dass es eine kontextbezogene Hilfe gibt. Nun hab ich im Programm den FormContainer aufgerufen und wollte zu den gefprderten Eingaben im erschienenen Eingabedialog Hilfe haben. Hab "F1" gedrückt, wie aus anderen Programmen gewohnt, aber keine Hile kam. Dennoch steht in der Hilfedatei, das es kontextsensitive Hilfe gibt. Wie komm ich da ran, wenn die wirklich schon drin ist. In diesem Fall reiche ich als Änderungswunsch nach, dafür die "F1" Taste zu verwenden, wenn die Hilfe noch gar nicht drin ist, dann bau sie bitte noch ein. Ich habe momentan die Version laufen, die nicht automatisch installiert wird. Funzt vielleicht deshalb die Hilfe nicht vom Prog aus? Wenn dem so ist, muß ich dann installieren, oder gibt es auch eine andere Möglichkeit, die Hilfe mit dem Prog zu verbinden? Gruß Delphifan2004 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz