Delphi-PRAXiS
Seite 13 von 14   « Erste     3111213 14      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Sind wir veraltet? (https://www.delphipraxis.net/213255-sind-wir-veraltet.html)

Der schöne Günther 26. Feb 2025 09:21

AW: Sind wir veraltet?
 
Zitat:

Zitat von fisipjm (Beitrag 1546575)
Hier auf Delphipraxis ist aber gefühlt immer weniger los. Die Frage ist, was man daraus schließen kann. (...) nimmt das gesamt Interesse an Delphi ab?

Ich glaube, wir haben einfach alle so viel gelernt und kommen so gut klar, dass wir keine Fragen mehr haben.

Delphi.Narium 26. Feb 2025 09:54

AW: Sind wir veraltet?
 
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1546579)
Zitat:

Zitat von fisipjm (Beitrag 1546575)
Hier auf Delphipraxis ist aber gefühlt immer weniger los. Die Frage ist, was man daraus schließen kann. (...) nimmt das gesamt Interesse an Delphi ab?

Ich glaube, wir haben einfach alle so viel gelernt und kommen so gut klar, dass wir keine Fragen mehr haben.

Das war gerade auch mein erster Gedanke, Delphi ist so, dass man einfach damit arbeiten kann.

Wenn mal Fragen kommen, dann werden die Lösungsansätze meist sehr schnell gegeben. Langes Rumrätseln oder Suchen nach Workarounds sind eher selten.

In der Regel gibt's für Fragen eine Lösung und irgendwer weiß sie schon. Grundsätzliche Probleme, zu denen Lösungen erst in der Gemeinschaft erarbeitet werden müssen, sind selten.

Wenn ich mal für mein olles (aber tolles) Delphi 7 eine Frage habe, frag' ich irgendeine der KIs und die verweisen in den Antworten fast immer irgendwo auf die Delphipraxis ;-)

Codehunter 26. Feb 2025 10:04

AW: Sind wir veraltet?
 
Zitat:

Zitat von fisipjm (Beitrag 1546575)
Die Statistik spiegelt leider auch genau mein Gefühl wieder. Die Delphi Community ist eine der hilfreichsten und nettesten die ich kenne. Hier auf Delphipraxis ist aber gefühlt immer weniger los. Die Frage ist, was man daraus schließen kann. Nimmt einfach das Interesse in DE ab oder verlagert sich auf andere Bereiche (Facebook, Stackoverflow, en.Delphipraxis.net)? Oder nimmt das gesamt Interesse an Delphi ab? Ich befürchte, das in 10 Jahren (Wenn ein Großteil unserer Cracks im Ruhestand sind, nicht böse gemeint :wink:) hier nur noch wenig los sein wird und das dann auch wieder dazu beiträgt, dass es weniger Interesse an diesem Ort hier gibt :cry:

Ich kann da nur von mir reden. In der Vergangenheit hatte ich viel Wissensbedarf und den bekam ich hier versorgt. Nach und nach war ich dann immer schlauer und hatte weniger Fragen. Gleichzeitig ging auch die Popularität von Delphi den Bach runter, sodass weniger Newbies kamen deren Fragen ich hätte beantworten können. Die Anzahl Neuanmeldungen spiegelt sich ja auch in der oben verlinkten DP-Statistik wider. Also war ich immer seltener hier. Gleichzeitig hatten Daniel & Co. immer eine recht strenge Durchsetzung der Forenregeln praktiziert, was viele "Stänkerer" abgeschreckt haben dürfte. So wurde die DP ein ruhiger und sachlicher, aber vielleicht auch etwas langweiliger Ort.

Diesen Thread hier habe ich vor zweieinhalb Jahren auch deswegen eröffnet, weil ich mit dem Golem-Artikel einen neuen Blick auf die Probleme unserer Firma bekam, einen reibungslosen Generationswechsel bei den Programmierern hin zubekommen. Denn jeder Entwickler der bei uns ohne Nachfolger in Rente geht ist ein immenser Verlust an Knowhow. Diejenigen die in absehbar 2..3 Jahren ausscheiden, sind jetzt überwiegend mit Dokumentation, Refactoring und Archivierung von Inselwissen beschäftigt. Dadurch sinkt nun auch der effektive Output der Entwicklung.

Im Recruiting gibt es inzwischen einen quasi ruinösen Überbietungskampf der Softwarefirmen, die Delphi einsetzen, um neue Programmierer. Ich habe mitbekommen dass Neueinsteigern inzwischen das Zweieinhalbfache Gehalt eines altgedienten Entwicklers gezahlt wird, obwohl das Onboarding zusätzlich Resourcen bindet und manchmal sogar nur ein paar Monate hält, weil der/die Neue anderswo noch mehr geboten bekommt.

Deshalb versuchen wir, unseren Nachwuchs selbst auszubilden. Das ist aber schwierig, weil Delphi bzw. Pascal an keiner Uni oder Hochschule mehr gelehrt wird. Das ist der Vorwurf, den ich Emba bzw. Idera mache: sie haben den Education-Bereich jahrelang brach liegen lassen. Da war Borland viiiel besser, wohl auch wegen des akademischen Background von Niklaus Wirth & Co. Solche Fehlentscheidungen ziehen dann einen langen Rattenschwanz an Folgeproblemen nach sich, die auch noch Jahre später, also heute, zu spüren sind.

Kas Ob. 26. Feb 2025 10:38

AW: Sind wir veraltet?
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1546573)
Wenn Delphi ganz schlecht und unbenutzbar wird, dann reden ganz viele darüber und schon steigen wir auf Platz 1 2 :cheer:

Bullseye !

Redeemer 26. Feb 2025 12:02

AW: Sind wir veraltet?
 
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1546579)
Zitat:

Zitat von fisipjm (Beitrag 1546575)
Hier auf Delphipraxis ist aber gefühlt immer weniger los. Die Frage ist, was man daraus schließen kann. (...) nimmt das gesamt Interesse an Delphi ab?

Ich glaube, wir haben einfach alle so viel gelernt und kommen so gut klar, dass wir keine Fragen mehr haben.

Mein Registrierungsdatum hier liegt kurz vor Veröffentlichung meines ersten größeren Projekts (sehr spezielle Server-Client-Anwendung). Irgendwo in den Credits steht explizit ein Dank an Delphi-Praxis mit der Anmerkung, dass ich mich wegen der vielen schon vorhandenen Antworten nicht mal registrieren musste.

himitsu 26. Feb 2025 12:49

AW: Sind wir veraltet?
 
Zitat:

Zitat von Redeemer (Beitrag 1546585)
dass ich mich wegen der vielen schon vorhandenen Antworten nicht mal registrieren musste.

Abgesehn von der Spaßecke und den Anhängen, ist das auch nicht nötig.

Nichtmal die Kekse und Werbung nerven hier groß rum.

Uwe Raabe 26. Feb 2025 13:09

AW: Sind wir veraltet?
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1546587)
Nichtmal die Kekse und Werbung nerven hier groß rum.

Vermutlich ein Grund warum dieses Format bei der jungen Generation nicht hip genug ist...

Codehunter 26. Feb 2025 14:11

AW: Sind wir veraltet?
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1546588)
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1546587)
Nichtmal die Kekse und Werbung nerven hier groß rum.

Vermutlich ein Grund warum dieses Format bei der jungen Generation nicht hip genug ist...

Hab ich erst kürzlich sogar selbst gesehen: Junge Leute werden tatsächlich misstrauisch, wenn eine Webseite KEIN Cookie-Banner anzeigt. Das gilt dann entweder als Oldschool oder als verdächtig.

Das Format Bulletinboard als solches ist tatsächlich aus der Mode gekommen. Das größte "Problem" ist, dass da kein Algorithmus das lauteste Geschrei nach oben spült. Die eigene Relevanzbewertung ist IMHO wirklich zu einem kognitiven Defizit der Jugend geworden.

MyRealName 27. Feb 2025 07:28

AW: Sind wir veraltet?
 
Ich denke, dass KI auch eine grosse Rolle in der Stille des Forums spielt. Man fragt jetzt halt eher ChatGPT & Co. und hat sofort eine gut erklärte Antwort als dass man hier eine Frage reinstellt und dann Stunden und länger wartet :warn:

freimatz 27. Feb 2025 08:01

AW: Sind wir veraltet?
 
Zitat:

Zitat von fisipjm (Beitrag 1546575)
... Die Delphi Community ist eine der hilfreichsten und nettesten die ich kenne. ...

Das ist so. Nutzt aber leider nichts wenn die Hilfe nicht hilft. Ich kann hier an meinem eigenen Projekt seit Wochen nichts machen weil Delphi einfach nicht brauchbar tut. Es ist so dermaßen frustrierend. (Immerhin gehts in der Firma derzeit ordentlicher.)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:17 Uhr.
Seite 13 von 14   « Erste     3111213 14      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz