![]() |
AW: Mathematik alpha
Zur Information: Computerbild hat eingelenkt und sogar sich entschuldigt.
Nun schalten die zum Download direkt auf meine Seite, so wie Chip. Ein Kompromiss. |
AW: Mathematik alpha
Zitat:
|
AW: Mathematik alpha
Zitat:
Du wurdest erhöret! |
AW: Mathematik alpha
Hallo,
ich bin es noch einmal mit meinem Matheprogramm und etwas ratlos, da ich niemanden kenne, der mir helfen könnte. Im Zuge des verstärkten Einsatzes von Computern gibt es jetzt schon Schulen, die mein Matheprogramm den Schülern empfehlen. Es soll sogar von ein paar Mathelehrern als "verpflichtend" eingestuft sein. Nun gut, das finde ich nicht so gut, da ich Zwang nie mag. Und da kommt mein Problem. Bei mir häufen sich Emails, wo Eltern (deren Kinder ich gar nicht kenne) um Hilfe bitten, mein Matheprogramm auf Apple-Mac oder sogar IPad zum Laufen zu bringen. Ich kenne nur einen Kollegen mit Mac-Rechner, der niemals ein Mathematikprogramm (Pfui!) installieren würde. Ich selbst habe keine Ahnung und muss allen mitteilen, das ich nicht helfen kann. Sehr unbefriedigend. Ein Hinweis auf Wine genügt nicht, da ich damit nichts anfangen kann. Ein Einsatz unter Linux funktioniert. Habe ich schon gesehen. Und ein Umschreiben der gut 580000 LoC auf Mac schaffe in meinem Leben nicht mehr. Nun meine Frage: Hat schon jemand versucht "Mathe alpha" auf einem Mac zu Laufen zu bekommen ? Wenn ja, wie macht man das und vor allem, verstehe ich das so, dass ich dies als Hinweis an die Eltern weitergeben kann? Ihr würdet mir sehr helfen. Danke. Steffen |
AW: Mathematik alpha
Vielleicht ist CrossVCL eine Option, aber ich fürchte das wird hart.
|
AW: Mathematik alpha
Ich würde mich darum nicht kümmern.
Wenn ein Lehrer seinen Schülern die Nutzung eines Programms zur Pflicht macht und die Eltern nicht die Bedingungen für die Nutzung erfüllen (Betriebssystem), sollte das nicht dein Problem sein. Ich würde mich da jedenfalls nicht drum kümmern. Das ist Arbeit, die sich am Ende nicht rentiert. |
AW: Mathematik alpha
Für den Mac gibt es Parallels oder VMWare Fusion - funktioniert gut, kostet halt + eine Windows Lizenz braucht es auch.
|
AW: Mathematik alpha
Mein spontaner Gedanke: Wenn Mathematik alpha auf Linux läuft, dann könnte man doch eine VM (Virtuelle Maschine) mit Linux inkl. Mathematik alpha vorinstalliert erstellen und zum Download anbieten. Ich habe eben mal geschaut und so wie ich es verstehe läuft VirtualBox auch auf Mac.
Die Arbeit, die so eine Konfiguration/Installation als VM erfordert, würde ich delegieren. Ich könnte mir gut vorstellen, daß sich der ein oder andere plietsche IT-Lehrer findet, der das an einem Wochenende gewuppt kriegt. Diese VM wird von anderen gewartet und zum Download angeboten und du lieferst nur deine für Linux lauffähige Version. Auf deiner Homepage ergänzt du dann den Hinweis, wo man die VM runterladen kann. |
AW: Mathematik alpha
Danke, für die ersten Hinweise.
Muss ich erst einmal genau durchdenken. |
AW: Mathematik alpha
Zitat:
Diesen Mac-Leuten würde ich beispielsweise ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz