![]() |
AW: Frust Windows
Zitat:
Mit dem VirtualStore wurde ja schon seit Vista versucht den entsprechenden Programmierern hinterherzuprogrammieren. Viel mehr ist halt nicht möglich. Am mangelnden Können der Programmierer solcher Tools kann auch MS nicht viel ändern... |
AW: Frust Windows
Bald wird es die ersten Generation geben, die zuerst ein Smartphone / Tablet in der Hand hatte, bevor sie zum PC kommt.Es gibt keinen Grund, wieso sich ein PC nicht so einfach bedienen lassen könnte wie ein Tablet. Diese Nutzer würden den Desktop als ebenso veraltet ansehen, wie es einige heute mit der Konsole tun.
Außerdem: Die Bildschirmauflösungen werden größer und es gibt genug brachliegende Prozessorleistung und Speicher um Konzepte umzusetzen, die bisher einfach nicht so möglich waren. Die Voraussetzungen haben sich einfach geändert. Wie viel schöner es in der Welt der neuen UIs ist, kann man heute schon an Unity sehen (Hell yeah, durchsuchbare Hauptmenüs!). Wobei das bei sicher nicht das Ende sein wird. Wenn man noch weiter denkt, könnte es zu einer besseren Integration der tragbaren Geräte mit dem Desktop und Fernseher geben. Dafür wäre ein einheitliches Bedienkonzept sehr nützlich. Wie man die Vielfältigkeit und Mächtigkeit des PCs dabei erhält, muss halt noch erprobt werden. |
AW: Frust Windows
Zitat:
Die Sicherheit also wieder ausbauen nur weil die Programmierer zu doof sind und seit Jahren jegliche Richtlinien mißachten? (seit mindestens Win2000 hätte man sich schon daran halten müssen) Bei Win7 wurde es dann mit dem UAC wieder "nutzbar" aufgeweicht/erleichtert, aber auch darüber haben sich viele beschwert. (vista > komplett sperren oder 7 > ständig nachfragen) Praktisch war Vista zwar für Die Benutzer schlimm, aber scheinbar doch ein kleiner Schock für einige Programmierer, so daß wenigstens ein Paar endlich mal reagierten. (leider nicht alle) |
AW: Frust Windows
Zitat:
|
AW: Frust Windows
Zitat:
Ich meinte das man erst mal Fehler seitens des BS beheben sollte bezogen auf Zitat:
gruss |
AW: Frust Windows
Zitat:
Es ging in dem von dir zitierten Text ausschließlich um fremde Anwendungen. Du hattest die von dir zitierte Aussage wohl nicht ganz verstanden. ;-) Alle aufgeführten Punkte sind Fehler in Anwendungen von Dritten. Dass es so viele in der Hinsicht schlecht programmierte Anwendungen gibt, hat sich leider auch mit Windows 7 kaum verbessert. Aber daran kann Microsoft eben auch nicht viel ändern. |
AW: Frust Windows
Zitat:
> Anwendungen können ausschließlich nur noch über einen AppStore gezogen werden und dort kommt nicht jeder rein. |
AW: Frust Windows
Zitat:
Sorry dann alles zurück. gruss |
AW: Frust Windows
Zitat:
Aber ich schätze mit einem cleveren Konzept hätte man das schon hingekriegt, z. B. erleichterter Start mit Adminrechten. Am Anfang wäre es also das Gleiche in grün, aber man hätte da ein Bewusstsein für Admin und Normalrechte geschaffen. Spätestens mit Vista hätte man den erleichterten Start mit Adminrechten rausgenommen, da zu dem Zeitpunkt fast 99% der Programmierer es kapiert haben. Der restliche 1% hätte da vielleicht einen Schock bekommen, sie hätten es aber schnell kapiert. Das hat MS aber nicht gemacht, weil sie ihren Nutzern nicht zumuten wollten, dass ein Programm im eingeschränktem Modus nicht funktioniert. Das Ergebnis sind Nutzer und Programmierer die noch heute keinen Grund sehen nicht als Admins zu arbeiten. Somit hat MS schon etwas Schuld daran, dass die Programmierer Fehler machen. So ist deren Konzept. |
AW: Frust Windows
Zitat:
Keine Ahnung wie das passieren konnte, aber das DARF nicht passieren! Da hat wohl eher M$ gepennt (ein Backup war nicht im Spiel) Und dieses Schreiben in virtuelle Verzeichnisse halte ich für den größten Blödsinn der je hervor gebracht wurde. Alles läuft scheinbar korrekt und Daten sind trotzdem nicht vorhanden. Man kann zu der Rechtevergabe in Windows stehen wie man will, wenn es immer noch ein Hintertürchen gibt dann ist das nur ein Papiertiger. Gruß K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz