![]() |
AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz
Dann setz einen Haltepunkt in die OnClick-Routine des Labels und führe dann schrittweise aus. Irgendeine Bedingung scheint ja zuzutreffen, die das nicht sollte.
@NG: Caption ist doch bereits gesetzt, ich glaube kaum, dass das am Zeichnen liegt. |
AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz
Also es funktioniert ja so wie es soll.
Wenn ich jetzt in einer Reihe schon 2 X stehen habe und die mit einem zum Gewinn vervollständige dann sagt er ich habe gewonnen... soll er ja auch aber er müsste ja wenigstens voher noch ein X schreiben damit manns auch sehen kann |
AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz
Achso, dann habe ich das falsch verstanden. Somit nehme ich das Gesagte zurück, der General hat recht, mach das mal so.
|
AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz
Das Label wird dann neu gezeichnet.
Wenn du die Caption des Labels änderst, dann wird eine Windows-Message versandt, dass das Label sich neuzeichnen soll, weil sich sein Aussehen geändert hat. Es kann aber sein, dass die Message erst ankommt NACHDEM du angezeigt hast, dass Spieler X gewonnen hat. Also zeichnest du das Label mit Repaint manuell neu, damit es auf jeden Fall noch das O oder X anzeigt bevor die Gewinn-Meldung kommt. |
AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz
Jop, hab ich.... jetzt blinkt das X nur kurz auf und geht wieder weg.... es soll danach auch noch stehen bleiben... das blinkt so schnell dass man es kaum sieht
aber das kommt schon nahe! |
AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz
![]() @NG: Wie schon gesagt, ich hatte das falsch verstanden und einen logischen Fehler vermutet, tatsächlich wird wohl nur einfach das Label nicht aktualisiert. [edit] Zitat:
|
AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz
Lies was ich geschrieben habe ;)
Naja.. Wenn du gewonnen hast, setzt du (warum auch immer) das Label ja wieder auf ''
Delphi-Quellcode:
if CheckForWin(GBuffer) then
begin Label2.Caption := ''; // <-- das muss weg |
AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz
Zitat:
Zitat:
|
AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz
Jau jetzt läufts.... was würde ich nur ohne Euch und eure Geduld tun?!
Ihr seid einfach die Besten... :thumb::thumb::thumb: |
AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz
Delphi-Quellcode:
if GPlayer = 1 then
begin Label12.Caption := (Spieler1.Text + ' ist am Zug!'); end else Label12.Caption := (Spieler2.Text + ' ist am Zug!'); Also wie Ihr vielleicht seht will ich jetzt, dass die einzelnen Spieler Namen bekommen. Ich habe versucht es in die Form zu schreiben, aber das Label zeigt dann nur "ist am Zug" an.... also fehlen die NAmen die in das Edit-Feld eingetragen sind und er wechselt die Namen dann auch nicht... muss ich es vielleicht mit in den ChangePlayer schreiben? also das ist mir jetzt grad in diesem Moment eingefallen also naja ich probiere es mal.... wenn das falsch ist dann schreibt es jetzt schon bitte |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz