![]() |
AW: Ein Spiel mit Delphi programmieren
omg -,-
|
AW: Ein Spiel mit Delphi programmieren
...der kann da auch nicht mehr helfen :roll:
122 Beiträge und wir stehen immer noch vor dem Anfang... |
AW: Ein Spiel mit Delphi programmieren
Ich glaube da hast du wieder mal recht :roll:
|
AW: Ein Spiel mit Delphi programmieren
|
AW: Ein Spiel mit Delphi programmieren
Wenn du noch das Problem mit OnCreate hast:
Ich habe das nie mit Doppelklick gemacht (kann sein, dass das auch funktioniert), sondern mit Einzelklick auf die Form und im Objektinspektor oben einem Klick auf Eigenschaften. Da ist auch ein Feld namens "OnCreate", worauf man nur noch doppelklicken muss. |
AW: Ein Spiel mit Delphi programmieren
Per Doppelklick auf das Formular kommst Du an dieselbe Stelle, nur schneller :zwinker:
|
AW: Ein Spiel mit Delphi programmieren
Zitat:
Sehr passend der Einfall :-D |
AW: Ein Spiel mit Delphi programmieren
Offtopic:
Zitat:
Zurück zum Thema: Schönen dank, das du meine Hile ignoriert hast, "..." heißt im übrigem, das was davor ist, so langsam habe ich das gefühl, das du hier einfach nur copy&paste betreibst, was eigentlich nicht der Sinn sein sollte (sorry für den kleinen fehler, hatte nicht daran gedacht das du random+1 machst...). deine Tausenden Images werden in kombination mit der Imagelist so wie dus jetzt hast nicht funktionieren. Viele Grüße |
AW: Ein Spiel mit Delphi programmieren
Genau das sagen wir ja die ganze Zeit, aber es fruchtet anscheinend nicht. Was soll man da noch machen außer dicke Backen?
|
AW: Ein Spiel mit Delphi programmieren
Deine Signatur anschaue unds Version 1.0 nennen :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz