![]() |
AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
Aber offensichtlich nicht bei EMBA. Leider ...
Habe gerade beim einem Kunden in Wien XE6 im Einsatz und da kommt des Öfteren ein "out of memory" nach dem Compilieren einer Application (mit ca. 30 Forms, nur Win32), auch wenn im Prozess-Explorer "nur" 490 MB Speicherverbrauch angezeigt werden. Nach Neustart der IDE geht es dann wieder ein paar Mal gut, ehe dieser Fehler erneut auftritt. Das nervt, ist unproduktiv und verdirbt einem die Laune beim Arbeiten. Und genau deshalb schrieb ich in einem früheren Posting, dass solche Alt-Lasten auch für ältere Versionen beseitigt werden sollten. Ich kann den Kunden ja auch nicht drängen auf die neueste Version zu Updaten. In einem anderen Projekt in den Jahren 2014-2015 habe ich mitbekommen, dass man dort (trotz Subscription) immer die geraden Versionsnummern auslies, weil der Aufwand alle Applications (> 50) samt Update der Komponenten-Sammlungen (die ja auch nicht immer zeitgleich erscheinen) zu Testen nicht im Update-Zyklus von EMBA zu schaffen war, es sei denn, der Verantwortliche dafür wäre nur dazu abgestellt worden ... hätte die Firma alleine 45.000+ Gehalt + Nebenkosten gekostet ! Vielleicht sollte man sich bei EMBA wirklich überlegen, die IDE-Updates getrennt von anderen Dingen zur Verfügung zu stellen ? Ich weiß ... ein Wunschtraum. |
AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
Zitat:
- XE6 nicht genutzt - XE8 nicht genutzt - Derzeit voller tauglicher Einsatz XE7 - DX10 Seattle würde ich gerne nutzen, hoffe aber noch auf ein 2. Update mit wichtigen ausstehenden Fehlerbereinigungen Immer alles neu installieren zu müssen ist ätzend!! :evil: Daher wäre mir lieber ein großer Versionswechsel 1x im Jahr, schnellere Fixes mehrmals im Jahr und Aktualisierungen der mobilen Plattform. |
AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
Na so was, nach jahrelanger Abstinenz von Delphi Produkten im Allgemeinen, dachte ich gönne mir Mal wieder ein Update der Software oder einfach nur die Academic Version, weil nur Freizeit Programmierer, und dann lese ich dass die Bugs nur mehr per bezahltem Update behoben werden. Was ist denn das für ein Service und dabei ist es mir wurscht ob dies schon seit zwei Jahren so ist oder erst seit gestern.
Nachdem Delphi ohnehin bereits auf dem absteigenden Ast ist und von immer mehr Programmieren gemieden wird, wir nutzen in der Arbeit nur mehr C# in Verbindung mit Visual Studio bei 10 Anwendungsprogrammieren, dann sollte man wohl mit einer besseren Updatepolitik punkten. So toll ist Delphi und die ganze Produktpalette ja auch nicht um auf Dauer am Markt mit solch einem Service bestehen zu können. Gut, dann bleibe ich halt bei D2009. |
AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
Zitat:
Gruß K-H |
AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
Zitat:
Jetzt wird der Eindruck vermittelt, als ob ein Delphi 10 Seattle ohne Update 1 kaputter ist, als irgendwelche Versionen vor einer halben Dekade. Newsflash: Delphi 2009 hat noch gar keinen 64bit Compiler, FireMonkey oder sonstige Features, die vielleicht in DX Seattle Bugs haben. Und nein, das sag ich nicht als MVP, sondern als Delphi Benutzer, für den seit XE jede Version eine Verschlechterung war - aber Seattle ist das neue XE. P.S. Als Anekdote zum Thema "bei Microsoft ist alles besser" noch ein Zitat meines Kollegen, der mit VS2015 arbeitet: "Die vorherige Version war stabiler" |
AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
Zitat:
|
AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
Nö, alles schön, Delphi DX10 läuft stabil für VCL, hab jetzt die Subr erworben und warte noch auf die Freigabe, das ich mir Update 1 installieren kann.
|
AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
Hallo in die Runde,
danke für die letzten, positiven Posts. Tatsächlich hat mich der Thread-Verlauf sehr unsicher gemacht. Ciao Frank |
AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
Zitat:
Aber egal. VS2015 ist einfach sauschlecht. Ich meine, wer soll denn da produktiv arbeiten, wenn einem die IDE 1x die Woche abschmiert. Also wirklich... ;-) |
AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
Hallo in die Runde,
ich habe mir gerade die Trial heruntergeladen und anhand des Namens vermute ich doch das zumindest die Trial mit Update1 geliefert wird. delphi10_upd1_esd.exe Ciao Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz