![]() |
AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?
Zitat:
Sherlock |
AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?
Selbst mit viel Goodwill erkenne ich da nichts in Richtung Linux :?:
|
AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?
Da natürlich nicht, aber es ging ja auch nicht um Linux, sondernd arum lieber in kruzfristige Strohfeuer als langfristige Sicherheit investieren zu wllen. Hier nun (der vollständigkeit halber) der Linux Teil:
Zitat:
![]() Sherlock |
AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?
Zitat:
Also genau konträr zu deiner Interpretation.... |
AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?
Ja, in der Tat ist da Raum für Interpretation...Eindeutig möchte allen Bauer für Qaulität sorgen. Wenn er aber erwähnen muss, daß es einen Kontrapunkt gibt... ;)
Sherlock |
AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?
Zitat:
|
AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?
Zitat:
Oder ist es besser die neue Compilergeneration auf alle Plattformen einheitlich zu bringen? |
AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?
Zitat:
Ich denke mal, das jeder, der die mobilen Compiler verwendet, da ein anderen Eindruck hat. Außerdem hat ARC überhaupt nichts mit dem Compiler zu tun. Zitat:
Es ist scheinbar ein Besonderheit von Emba, dass man gleichzeitig mit den Probleme einer neuen Plattform, gleich noch weitere Baustellen mit aufreist. Bei den mobilen kam Huckepack z.B. ARC, ZBS, UTF8 und AnsiString. Mal schauen was was der Linux Compiler für Überraschungen mitbringt. |
AW: Delphi-Eigentümer hat neuen Besitzer?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Da macht es den kohl nicht mehr fett auch gleich den rest umzubauen (Stringhelper und Co.) damit der rest auch passt und man gleich auch eine Codesbasis für Android und iOS hat. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz