![]() |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
|
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
|
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Es steht einem ja auch noch der Weg nach §437 frei. Es sind ja gravierende Mängel vorhanden, weil man das Produkt nicht bestimmungsgemäß nutzen kann.
|
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
Zitat:
|
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Es ist halt blöd, dass wir nicht Lasagne backen.
Wenn der gekaufte Käse schlecht ist, gäbe es i.d.R. wenigstens eine Rückrufaktion. Zitat:
Allerdings habe ich für möglich gehalten, dass die Fehler von mir verursacht waren und bin (damals noch blauäugig) davon ausgegangen, dass andernfalls die Fehler "schon noch gefixt" werden. "Grob fahrlässig"? Na ja, kann sein. Oder zumindest naiv. (Kann im ersten Liebestaumel ja mal passieren. Die Ernüchterung folgt später.) War aber auch das erste Mal, dass ich von einer Firma so verarscht wurde. |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
Aber vielleicht ist es ja eine grobe Fahrlässigkeit, ein Produkt bei einem Anbieter zu kaufen der von vornherein die Gewährleistung/Garantie nur gegen Zusatzkohle gewährt...:roll: |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
|
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Spätestens wenn es die ersten Fehlerbereinuigungen gibt, man aber danach noch die fehlerbehaftetet Version verkauft, bewegt man sich in einer Grauzone Richtung des dunklen Bereiches.
|
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Hmmm, dann müsste die Liste der bekannten Bugs für alle einsehbar sein. Bedeutet, daß man auch unregistriert die QC (oder wie auch immer das derzeit genannt wird) einsehen darf. Ausserdem noch der "deutliche" Hinweis (vermutlich in Form von 2 Pixel hohen Buchstaben clSilver auf clLightGray), daß keiner der bereits bekannten Fehler in der kaufbaren Version gefixt ist. Wie attraktiv ist dieses Produkt dann wirklich noch? Immerhin muss man als Einsteiger gleich mehrfach zahlen: Produkt plus Jamba Spar Abo-Gebühr. Das bringt mich auf einen Gedanken, sind die Samwer Brüder bei Embacadero eingestiegen? :shock:
Sherlock |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Diese ganze Diskussion um Subscription oder nicht ist doch eigentlich ein Eiertanz.
Da wird eine optionale Subscription eingeführt (ja, das ist gut), die jetzt auch noch ältere Produkte einbezieht (ja, das ist gut). Aber anstatt (wie durchaus üblich) den Kauf des Produkts direkt mit einer Ein-Jahres-Wartung zu koppeln und da dann jeder diese Wartung nehmen muss (verlängern darf er wenn er möchte und das Produkt auch noch weiter gepflegt wird) und man dadurch den Preis für diese Wartung auch durchaus etwas senken könnte (jetzt sind ja alle im Boot). Also ein Preis für ein Produkt mit einer 1-Jahres-Wartung und schon hört das Gemecker wieder auf. De facto ist es jetzt schon so - denn ohne diesen Wartungsvertrag macht das Produkt keinen Sinn - nur, dass hier die Preise noch getrennt ausgewiesen werden. Somit kostet jedes Produkt aktuell einfach 30% mehr. Wenn alle es nehmen müssen, dann könnte man sich dort auch auf marktübliche 15-20% einigen. Wer jetzt auf die Idee kommt, dass früher alles besser war, der sollte sich überlegen, woher denn das Geld für die BugFixes/Wartung hergekommen ist. Die war da im Kaufpreis schon eingerechnet und aufgeregt hat sich da niemand, dass er für Wartung bezahlen musste. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz