![]() |
AW: Windows Update Angebot
Zitat:
![]() |
AW: Windows Update Angebot
Zitat:
Ich denke mal diesen Schalter brauchen sie wenn sie nicht wollen das diese Version im Firmenumfeld zu 100% Floppt (Vista lässt grüßen). Also ich meine damit das sie nicht nur eine Win8 Lizenz kaufen und dann nur Win7 einsetzen sondern auch Win8 installieren (installiert lassen). |
AW: Frust Windows
Was Vista angeht, so habe ich da meine Theorie. Vista war schlicht und einfach zu bunt. Das hat man zwar auch von XP gesagt, aber Vista hat da noch kräftig übertrieben. Das Design war nicht jedermanns Sache. ICh schätze mit einem etwas dezenterem Design hätte auch Vista eine höhere Akzeptanz.
|
AW: Frust Windows
Es ist immer wieder das Selbe:
Microsoft bringt ein neues Windows raus und plötzlich ist die Welt voll von Spezialisten, die es besser wissen und das neue Produkt von vorneherein ablehnen. Sorry, Leute: Teile der Auseinandersetzung würde ich eher in der Chip oder BILD-Zeitung ansiedeln. |
AW: Frust Windows
Zitat:
Irgendwann hatten auch die Hersteller keinen Bock mehr und haben auf: "Wir passen unsere Treiber an wenn Vista released ist" statt sich gleich in guter Qualität von Anfang zu haben. Hat man das erste Vista-Leidensjahr überstanden (mit sehr verblüffenden Fehlern aufgrund Treiberprobleme) war es dann Ok. |
AW: Frust Windows
Zitat:
Vista ist eher deshalb gefloppt, weil es von der Architektur her der größte Bruch seit der Umsattelung auf NT war, und die Software bzw. die Treiber zum Releasezeitpunkt einfach noch nicht so weit waren. Danach hat sich das schlechte Image verselbstständigt. |
AW: Frust Windows
ich denke mal 90 % der Anwender werden mit WIN 8 super glücklich sein ... die starten solange Ihr PC/Tablet/... mit diesem OS lebt genau die Anwendungen die auf den Kacheln sind und werden NIE das Bedürfnis haben in die Registry, Systemsteuerung oder sonstige Innereien Ihres PCs auch nur einen Blick zu werfen.
Für jede flexiblere Nutzungen eines Desktops ist WIN 8 vom Design und Bedienungskomfort her eine Katastrophe, dafür habe ich dann z.B. meine virtual Box mit LINUX oder alternativ FDISK und dann Nutzung von XP oder Win 7. Office 2010 ist nach meinem Gefühl viel langsamer als Office 2003 / 2007. |
AW: Frust Windows
Zitat:
Wodurch über viele schlecht programmierte Anwendungen die Probleme dennoch bei Windows gesucht wurden, was sich mit Windows 7 aber immernoch nicht gebessert hat. - schreiben in schreibgeschützen Verzeichnissen - fehlerhafte/fehlende Manifeste - Dateien in falschen Verzeichnissen (z.B. System32/SysWOW64) - keine/falsche Fehlerbehandlung (z.B. wenn mal was nicht so läuft wie gedacht und aufgruf vorherriger Probleme was nicht speichert werden konnte) - ich sehe immernoch unzählige Setups, welche immernoch kein Admin-Manifest mitbringen - usw. Zitat:
Ich hab ihre Programme auf dem Desktop als Icon verlink und das Wichtigste nochmal an die Taskleiste gepinnt. Das Selbe kann man mit den komischen Kacheln genauso erreichen, auch wenn es etwas enger wird, da diese Kacheln größer sind. Abgesehn beim Neukauf von Computern werden gerade diese Personen nicht auf Win8 umsteigen, denn sie sind ja jetzt schon "glücklich" und da sich sonst eigentlich nichts ändert ... wozu dann umsteigen? OK, wenn man sich ein Tablet zulegt, dann ist es schon praktischer den PC auch mit umzustellen (falls er dann nicht überflüssig wird). |
AW: Frust Windows
Zitat:
anstelle dessen eine neue Katastrophe im Umlauf zu bringen. Sorry aber alles nur Halbfertiges Zeugs.. Aber gut der preis von 15 Euronen (was W8 kosten soll) wird schon Nutzer anziehen wobei letztendlich dann damit doch nicht gearbeitet wird. Auch für geschenkt würde ich es nicht nehmen. gruss |
AW: Frust Windows
Bitte meine bisherigen Äußerungen nicht falsch verstehen, mir gefällt der erste Eindruck nicht und ich bin nicht der Meinung, dass es 90% der Leute gefallen wird. Ich hab Crashkurse für mehrere hundert Leute bei Office 2007 Ribbons durchgeführt. Brüche mit bisherigen Konzepten gefallen den Leuten nicht. Das besondere an Windows bisher war nicht die schöne bunte Windowswelt, sondern die Vereinheitlichung der Arbeit an Programmen. Es brachte eine gewisse Struktur in die Bedienung. Egal was für ein Programm, die Bedienung der Programme wurde in gewisser Weise gleich. Ich weiß es aus persönlicher Erfahrung, dass es für die Leute sehr unlogisch war, sie kamen damit nicht klar. Ich schätze alleine die Marktmacht verhinderte eine Katastrophe. Ich kann mich noch erinnern an Netscape 6 (glaube ich), damals die führende Browsersoftware, als sie damals runde Buttons in der Navigation als erste einführten. Ich will nicht behaupten, dass das zum Untergang führte, aber ich kann mich an die Ablehnung in der Presse erinnern. Als erster das zu machen was heute normal ist führte nicht zum Untergang, aber es half klein wenig.
Was Microsoft hat, das ist Geld. Microsoft kann es sich leisten Durststrecken zu überbrücken und auch in Aussicht auf den Platz an der Sonne, d.h. irgendwann die marktbeherrschende Stellung zu erhalten, mal an einem ihrer Hauptprodukte nichts zu verdienen. Was eine normale Firma nie machen würde, kann MS es aus strategischen Gründen machen. Windows 8 ist eine strategische Neuausrichtung. Wenn das klappt, könnten sie den Kampf um die Smartphones letztendlich doch gewinnen. Das ist eine Prise für der es sich lohnt ein ein Risiko einzugehen. Sie haben genug Geld und Marktmacht um einen totalen Flop zu riskieren. Dann wird Windows 9 eben wieder klassisch, und all die, die sich Windows 8 verweigerten, werden umso mehr Windows 9 Produkte kaufen, so dass der Kauf also eher nur verschoben, aber nicht aufgehoben wäre. Sollte es aber klappen, wie es MS schon bei etlichen Aufholenjagten gelungen ist, mit der Marktmacht von Windows das eigene Produkt durchzudrücken, dann gehört ihnen die Welt. Der PC Markt wird nicht ewig bestehen, die Zukunft, oder zumindest der Teil der Zukunft wo man Geld verdienen kann, liegt bei Smartphones und Tablet-PCs. Und da spielt der Markführer bei den PCs zurzeit keine Rolle. Windows 8 ist also nicht einfach nur die nächste Version von Windows, sondern der strategische Versuch auf einem neuen Markt nicht nur den Fuß zu fassen, sondern ihn einzunehmen. Denn seinen wir doch mal ehrlich, was für ein OS wählt der 08/15 Nutzer für sein Tablet, wenn es für für den PC und Tablet das gleiche OS gibt? Da lohnt es sich schon die PC Nutzer zu verärgern, ihnen keine Wahl zu lassen. Deshalb finde ich es legal Kritik zu üben. Microsofts Gewinn ist nicht mein Problem. Ihrer strategische Ausrichtung muß ich nicht mitmachen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz