![]() |
AW: Verschlüsselungs-Trojaner, Hilfe benötigt
Zitat:
Warum denkst du habe ich so darauf geanwortet. Wenn für diese Datei über so viele verschiedene Kanäle hinweg ein Schlüssel generiert wird ist es Ironie zu glauben diesen "Auf normalem wege" zwecks Schlüssel wieder entschlüsseln können. Zitat:
Anscheinend wissen sie es nicht oder hast du schon mal ne 128/256Bit verschlüsselte Datei entschlüsselt? Es ist Dumm zu glauben das der Schlüssel irgendwo zwischengelagert wird das ist einfach nur ein Witz. Ich kann mich noch an einen Versuch vor Jahren erinnern bei dem eine Uni im Auftrag gegeben hat eine 128Bit Datei zu entschlüsseln gegen ein Entgeld von 10000.-DM. Dazu hat man sich zu einem Kollektiv zusammen getan ein paar 1000 Rechner im Verbund um den Schlüssel über Brutforce zu knacken. Gedauert ca. 1 Jahr. Wenn ich schon höre das jemand dafür Geld geben will unter welchen Gründen auch immer wiederhole ich mich gerne nochmal. Die Leute welche den Angriff ausgesetzt sind wurden nicht einfach so Infiziert sondern haben aus Neugierde eine Datei geöffnet die Sie nicht hätten öffnen dürfen. Anzeige gegen Unbekannt mit welcher Begründung? Wenn man das Problem selbst verursacht hat. Es wird niemand gezwungen diese Datei zu öffnen. Wenn dieser mal über Webseiten Scripts/Bilder oder was auch immer vertrieben wird kann ich nur noch raten Internetverbindung-kappen das wäre die einzige lösung. Wie man das nun nennt .. Nun sucht es euch selbst aus wenn euch meine art der Antwort zu agressiv oder nicht gefällt. PS: Manchmal gehört ein aggressiver Tonfall dazu sonst lernen Sie es nimmer mehr. Geh mal in den Bundestag... gruss |
AW: Verschlüsselungs-Trojaner, Hilfe benötigt
Zitat:
|
AW: Verschlüsselungs-Trojaner, Hilfe benötigt
was sollen die unangemessenen Kommentare von EWeiss?
kann den bitte ine Mod in die schanken weisen? Du musst hier ja nichts dazu schreiben wenn du nicht willst. |
AW: Verschlüsselungs-Trojaner, Hilfe benötigt
Zitat:
Aber mal ehrlich.. Nachdem sich mein Kind am Ofen verbrannt hat obwohl immer wieder gepredigt wurde "Heiss" darfst du nicht anfassen soll ich dann danebenstehen und sagen oh... selber schuld aus Fehlern lernt man. Zitat:
Ob das unangemessen ist ? Denke mal nicht. Hier wurde um Hilfe gebeten. Und ich helfe damit den Leuten klar zu machen das man solche Dateien einfach nicht öffnet. gruss |
AW: Verschlüsselungs-Trojaner, Hilfe benötigt
Dieses gegenseitige Bashing ist doch kontraproduktiv, kommt bitte alle wieder runter :roll:
|
AW: Verschlüsselungs-Trojaner, Hilfe benötigt
Zitat:
Deinen Standpunkt hast Du zur Freude aller deutlich vertreten, es wäre der Diskussion/Arbeit sicherlich dienlich, wenn der Fokus wieder darauf gelenkt würde. |
AW: Verschlüsselungs-Trojaner, Hilfe benötigt
Zitat:
|
AW: Verschlüsselungs-Trojaner, Hilfe benötigt
Zitat:
Aber jeder ist doch für sein tun selbst verantwortlich das kann einem niemand abnehmen. Wie schon gesagt sollte der Virus jedoch ohne eigenes verschulden beim öffnen einer Webseite installiert werden dann ist das tragisch und es tut mir leid für die Leute die dann davon betroffen sind. Aber wie Daniel schon sagt! Zitat:
Harte Meinungen die nicht allen gefallen, gefallen können scheinen nicht erwünscht zu sein. So kann sich das alles wieder etwas beruhigen. gruss |
AW: Verschlüsselungs-Trojaner, Hilfe benötigt
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe heute nachmittag vom Kunden eine Mail mit Anhang weitergeleitet bekommen, den er diesmal nicht geöffnet hat. Dort drin wieder eine Rechnung.pif, die ich sofort in meiner VM aktiviert habe.
Ich hatte einen Ordner mit über 5100 Textdateien erstellt, die denselben Inhalt haben, siehe Anhang. Nun ist es eingetreten, was ich versucht hatte zu erreichen: Es sind zwei verschlüsselte Dateien aufgetaucht, die den gleichen Namen erhalten haben: "NXaQlAULnxDNXaulAU". Allerdings sind die ersten 12 kB nicht gleich. edit: Im Anhang befindlich Originaltextdatei und die beiden verschlüsselten mit dem gleichen Namen. Der Dateiname kann Zufall sein, aber ich überlege, ob ich Dateien erstelle, in deren Inhalt eine fortlaufende Nummer abgespeichert ist, zwecks Wiederfinden. Was meint ihr? Michael PS: Die "rechnung.pif" ist 96 kB groß und von heute morgen 8:10 Uhr, bei Interesse bitte melden. |
AW: Verschlüsselungs-Trojaner, Hilfe benötigt
In dem Zusammenhang eine Bitte:
Die geäußerten Bedenken bzgl. der Sicherheit der Anhänge sind ja absolut legitim. Könntet Ihr gerade bei diesem Thema kurz (ein Satz langt) skizzieren, was in der angehängten Datei enthalten ist und ob es - nach gegenwärtigem Kenntnisstand - eine potentielle Bedrohung für denjenigen darstellt, der die Datei herunterlädt. Für Euch, die thematisch und gedanklich in der Diskussion stecken, wird dies wahrscheinlich offensichtlich sein - für manch anderen vielleicht nicht. Ein kurzer Hinweis könnte daher schnell und einfach Gewissheit schaffen. Danke Euch. :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz