![]() |
AW: Blog macht wegen neuem Jugendschutzgesetz dicht
Zitat:
|
AW: Blog macht wegen neuem Jugendschutzgesetz dicht
Dann werde ich Frau von Gutenberg als Jugendschutzbeauftragten angeben. Ich meine, besser qualifiziert kann man ja nicht sein oder? :roll:
|
AW: Blog macht wegen neuem Jugendschutzgesetz dicht
Ich denke, wir sollten alles etwas gelassener sehen. Udo Vetter hat nicht ganz unrecht. Insofern - ich werde mein eigener Jugenschutzbeauftragter, und dann ist gut.
|
AW: Blog macht wegen neuem Jugendschutzgesetz dicht
So sehr ich Udo Vetter schätze, find ich seine Einschätzung doch etwas optimistisch. Politik gelassen zu sehen fällt mir ohnehin immer schwerer...
Bleibt zu hoffen, dass die Ankündigung der Grünen, dass man über die Entscheidung zum JMStV noch mal "darüber reden" wolle, nicht nur eine leere Worthülse bleibt. Bin da aber nicht sehr zuversichtlich... |
AW: Blog macht wegen neuem Jugendschutzgesetz dicht
Zitat:
So ein Schwachsinn kann nur in D ausgebrütet werden :-( |
AW: Blog macht wegen neuem Jugendschutzgesetz dicht
Selbst wenn die sich wirklich in ein/zwei Jahren mal aufraffen und drüber "reden", dann hilft das auch erstmal recht wenig und selbst wenn man drüber redet, dann ist noch nicht sicher, daß sich auch was ändern wird.
PS: Selbst wenn ihre Stimme keine große Auswirkung gehabt und ein "nein" absolut keine Änderungung bei der Entscheidung hervorgerufen hätte, dann hätten sie dennoch "nein" sagen können und sei es nur, um ihrer eigenen Stellung Ausdruck zu verleihen. |
AW: Blog macht wegen neuem Jugendschutzgesetz dicht
:-( es zieht Kreise
Zitat:
|
AW: Blog macht wegen neuem Jugendschutzgesetz dicht
Ich hätte da noch diese technische
![]() |
AW: Blog macht wegen neuem Jugendschutzgesetz dicht
Ich habe mich wohl etwas merkwürdig ausgedrückt^^.
Mit dem Distanzieren vom Inhalt dritter, war nicht gemeint provokant Links auf Seiten mit Fragwürdigem Inhalt zu setzen, sondern Klarzustellen, dass die Website nicht mehr der eigenen Verantwortung unterliegt. Gehen wir davon aus ich hab ne Webpage, und ich verlinke auf ein Online Magazin(Hab z.B. was Zitiert). Die haben jetzt aber mist gebaut, weswegen Computer reihenweise verrecken wenn sie versuchen diese Seite aufzurufen. Der Inhalt der Seite ist zwar kein Problem, aber Ihr zustand, den ich nicht beeinflussen kann. Aus demselben grund wird man bei den meisten Seiten (inzwischen)darauf hingewiesen, wenn man deren Bereich verlässt(weil sich keine sau das Impressum durchließt, bekommt man heutzutage halt nen Weiterleitungsbildschirm, damits auch jeder merkt). Weise ich nicht ausdrücklich darauf hin, so fällt mir eine Teilverantwortung zu, die ich aber eigentlich nicht Gewähleisten kann, weil ich keine Kontrolle über die Seite und ihren Zustand habe. MFG Memnarch |
AW: Blog macht wegen neuem Jugendschutzgesetz dicht
@Memnarch
Was du sagst ist alles richtig, nur reicht den meisten Gerichten ein lapidarer Satz im Impressum à la "Ich distanziere mich von allen externen Links" nicht aus. Wenn ich auf eine Seite mit fragwürdigem Inhalt verlinke muss ich mich direkt an der jeweiligen Stelle explizit davon distanzieren. Zumindest auf der gleichen Seite, besser noch direkt neben dem Link in Klammern oder im darauffolgenden Satz, und gut lesbar. [edit] Gerade auf Twitter gefunden: ![]() [/edit] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz