![]() |
AW: Rekursion vs. Iteration
Ich muss zugeben, dass mich das verblüfft. Ich hätte nicht geglaubt, dass es im wirklichen Leben tatsächlich Systeme gibt, die derartige rekurive Strukturen als Eingabe hernehmen und die Rekursion in parallel arbeitende Harware auflösen.
|
AW: Rekursion vs. Iteration
Denke mal drüber nach warum ich in diesem Thread immer wieder betone das das nur eine Form einer Schreibweise ist und eben nicht direkt im Zusammenhang mit irgendwas Realem, wie eben Hardware, steht.
Rekursiv vs. Iterativ ist eine Frage der Schreibweise eines Algorithmus. Es ist nicht der Algorithmus selber noch dessen praktische Realisierung in Hardware. Man muß immer strikt abstrahieren und eine Frage, je nach gewünschter Sichtweise, beantworten. Bei "Rekursv vs. Iterativ" gilt erstmal das es da keinen Unterschied geben kann in der Performance und Speicherverbrauch. Erst wenn man die benutzte Hardware oder Softwaretools berücksichtig ändert sich die Antwort, bzw. erst dann macht es Sinn den Speicherverbrauch/Performance als Entscheidungskriterium heran zu ziehen. Aber..., dann bewertet man nicht mehr "Rekursiv vs. Iterartiv" sondern defakto die Fähigkeiten der btrachteten Softwaretools und Hardware, wie sie die unterschiedlichen Schreibweisen eines Algorithmus umzusetzen in der Lage sind. Wer also behauptet: Rekursiv sei oft langsammer als Iterativ in der Performance oder eben mehr Speicher verbraucht auf Grund eines notwendigen Stackframes, der bewertet einen ASIC als Hardware, und eben nicht mehr objektiv zwei Schreibweisen eines Algos. Gruß Hagen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz