![]() |
Re: Desktop Widget Engine (v0.54)
Ich habe es in einer PN bereits erwähnt: Klasse Idee, mir gefällt dieses Tool.
Ich bin ja Fan von Emils ![]() ![]() Wenn es bei deinem Widget die Möglichkeit gäbe, andere Fische und auch mehrere zu wählen, würde ich mich sehr darüber freuen. Zu dem Sidebar-Wetter-Widget hätte ich eine Frage: Wie kann man denn da den Ort ändern? Im Source steht zwar das hier:
Delphi-Quellcode:
Aber ich habe nicht herausbekommen, wie man das per Mausklick ändern kann.
procedure DoUpdateWeatherCity(Sender: TObject);
var s: string; begin if InputQuery('Enter city', 'Please enter your city (example: Berlin,Germany)', s) then begin s := StringReplace(s, ' ', '%20', True, False); wgHTTP2.GetURL(SearchURL + s); end; end; Ich weiß nicht, ob es bereits genannt wurde, aber es ist etwas nervig, wenn man bei jedem Hinzufügen eines Widgets erst einmal warten muss, bis die Thumbnails geladen sind. Grüße |
Re: Desktop Widget Engine (v0.54)
Zitat:
Du könntest ja wie Windows eine Thumbnail Datei anlegen. |
Re: Desktop Widget Engine (v0.54)
Ja genau, daher dachte ich auch an eine Art Caching.
Edit: Da fällt mir noch etwas ein: Es wäre nicht schlecht, wenn man über das Tray-Icon auch alle Widges deaktivieren könnte. Bei rechenlastigen Anwendungen (Spiele, CAD, ...) könnte man so vorübergehend mehr Ressourcen zur Verfügung stellen. |
Re: Desktop Widget Engine (v0.54)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Desktop Widget Engine (v0.54)
Ja die Version, die ich gerade nutze, ist nicht die aktuelle, doch mir ging's ja nur darum, wie man den Ort ändern kann. ;-)
Auch wäre es schöner, wenn du den bekannten Hand-Cursor nutzen würdest und nicht diesen von Delphi, denn der ist schrecklich. Edit: Also den Ort zu ändern funktioniert aber nur sehr sporadisch. Der Klick wird nicht überall beim Ortsnamen akzeptiert, sondern nur an bestimmten Stellen. Und schöner wäre es, wenn man Namen wählen könnte, denn ich weiß nicht, welcher verfügbare Ort in meiner Nähe ist. Edit 2: Und wenn die ganzen Widgets in dem Sidebar-Widget "einrasten" würden, wäre es noch schöner. Aber nun schaue ich mal die aktuelle Version an. |
Re: Desktop Widget Engine (v0.54)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Desktop Widget Engine (v0.54)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ok in der aktuellen scheint die Ortswahl besser zu funktionieren, doch bei der Eingabe von "Stuttgart,Germany" kommen Temperaturen jenseits von Gut und Böse. Der Sommer kehrt zurück. :shock:
Edit: Irgendwie sind die bei jedem Ort zu hoch ... Edit 2 (zum Beitrag unter diesem): Achso! Das muss einem aber auch gesagt werden. :mrgreen: |
Re: Desktop Widget Engine (v0.54)
Zitat:
|
Re: Desktop Widget Engine (v0.54)
Zitat:
Wie kann man denn Widgets verschieben? |
Re: Desktop Widget Engine (v0.54)
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz