![]() |
Re: Probleme mit Listbox Einträgen
Es ist unglaublich, aber ich hab es geschafft. Ich hab rumprobiert und bin zu folgendem ergebnis gekommen:
Hier die komplette prozedur:
Delphi-Quellcode:
Mit nur dem Array oder den Strings hat es nicht funktioniert - so wie oben klappts hervorragend.
procedure TForm2.Button3Click(Sender: TObject);
var DisplayName:string; i:integer; h : hIcon; S : String; Icon : TIcon; lIndex: Integer; begin openDialog := TOpenDialog.Create(self); openDialog.InitialDir := GetCurrentDir; openDialog.Options := [ofFileMustExist]; openDialog.Filter := 'Anwendungen|*.exe'; openDialog.FilterIndex := 0; if OpenDialog1.Execute then for i:=0 to OpenDialog1.Files.Count -1 do begin lIndex := Length(MeinArray); SetLength(MeinArray, lIndex + 1); MeinArray[lIndex].RealFileName := OpenDialog1.FileName; MeinArray[lIndex].DisplayName := DisplayName; ListBox1.Items.Add(MeinArray[lIndex].DisplayName); begin DisplayName := ExtractFileName(Opendialog1.Files[i]); if (InputQuery('Programmname','Bitte geben sie ein neuen Namen ein:',DisplayName)) AND (DisplayName <> '') then begin Listbox1.Items.AddObject(DisplayName,TObject(Opendialog1.Files[i])); SetLength(DisplayName,i +0); // Notwendig? Normal nicht..oder? SetLength(S, +0); // siehe oben.. begin ImageList1.GetIcon(0, Icon); Image1.Canvas.Draw(0, 0, Icon); Icon := TIcon.Create; Form2.ImageList1.AddIcon (Icon); S := OpenDialog1.FileName; h := IconFromFile(Form2.OpenDialog1.FileName,0); Label2.Caption := ListBox1.Items.Text; Label9.Caption := GetFileVersion(s); end; with Image1.Canvas Do DrawIconEx(Handle, 0, 0,h, 32, 32, 0, Brush.Handle, di_Normal); begin //ImageList1.Clear; Label3.Caption := s; FreeAndNil(Icon); end; Image1.Refresh; end; end; end; end; Ein "Problem" hab ich aber noch. Jedes mal wenn ich einen entrag hinzufüge, wird eine leere zeile mit an erster stelle in der listbox eingefügt - das ist nicht schön. wie kann ich das ändern? thx im vorraus :thumb: |
Re: Probleme mit Listbox Einträgen
Ich habe jetzt nicht versucht, die Logik zu durchschauen, aber mir sind 3 Dinge aufgefallen:
1. Wo ist denn opendialog definiert? Ist das eine globale Variable? 2. Du erzeugst opendialog und greifst später auf OpenDialog1 zu :gruebel: 3. Ein try-finally-Block wäre mehr als angebracht.
Delphi-Quellcode:
Und ob GetCurrentDir wirklich stimmt, musst Du selbst wissen. Evtl. meinst Du ja ExtractFilePath(ParamStr(0)).
openDialog := TOpenDialog.Create(self);
try //Arbeiten mit dem Dialog finally openDialog.Free; end; |
Re: Probleme mit Listbox Einträgen
1.OpenDialog ist eine Globale variable gewesen, ich hatte noch ander funktionen die darauf zugreifen. hab aber jetzt jeder prozedur eine eigene variable gegeben.
2.Stimmt, OpenDialog und OpenDialog1 sind meine fehler gewesen, hab jetzt überall OpenDialog korrigiert.Dachte das stimmt so. 3.Danke, hab ich eingefügt. hab den fehler gefunden das immer eine zusätzliche leere zeile einfügt wurde:
Delphi-Quellcode:
ich hab das einfach rausgenommmen, so funktionierts ebenfalls problemlos.
ListBox1.Items.Add(MeinArray[lIndex].DisplayName);
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz