Delphi-PRAXiS
Seite 12 von 14   « Erste     2101112 1314      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Send2FTP (https://www.delphipraxis.net/113959-send2ftp.html)

Die Muhkuh 24. Mai 2008 15:49

Re: Send2FTP
 
Zitat:

Zitat von smallsmoker
@die muhkuh: ach verdammt ich habe die winfirewall sache vergessen xD

Und die Einträge im Send-To Kontextmenü :stupid:

smallsmoker 24. Mai 2008 15:53

Re: Send2FTP
 
@Die Muhkuh: aber das ist nich registry :dancer2:

_frank_ 24. Mai 2008 16:11

Re: Send2FTP
 
Zitat:

Zitat von smallsmoker
@_frank_: tja das wird dann wohl n problem mit der windows firewall sein :/

...die ich bei mir nicht aktiviert habe :D auch keine andere software-firewall...die ersten versionen gingen ja...erst als die checkboxen dazu gekommen sind gabs die Probleme...

Gruß Frank

smallsmoker 24. Mai 2008 19:42

Re: Send2FTP
 
wenn du zufällig ne möglichkeit parat hast zum überprüfen ob die win firewall aktiviert ist oder nicht könnte ich den fehler beheben

_frank_ 25. Mai 2008 21:50

Re: Send2FTP
 
Zitat:

Zitat von _frank_
Zitat:

Zitat von smallsmoker
@_frank_: tja das wird dann wohl n problem mit der windows firewall sein :/

...die ich bei mir nicht aktiviert habe :D auch keine andere software-firewall...

was soll ich da noch prüfen? sie ist nicht aktiv...ich wüsste jetzt keine Möglichkeit, mehr in erfahrung zu bringen, ohne zu wissen, was genau du bei checkbox-click machst...du kannst ja mal ne version hochladen, die nach jedem befehl ne Messagebox zeigt und damit das programm anhält. dann könnte ich dir sagen, nach welcher Messagebox der fehler kommt :)

Gruß Frank

smallsmoker 26. Mai 2008 10:58

Re: Send2FTP
 
ich weiß ganz genau was den fehler produziert.
am beispiel zeige ich dir mal wie man den fehler beheben könnte:

so ist es im moment:
Delphi-Quellcode:
  if checkbox7.Checked then addtowinfirewall(extractfilepath(paramstr(0)) + 'Send2FTP_Upload.exe','Send2FTP',true)
  else deletefromwinfirewall(extractfilepath(paramstr(0)) + 'Send2FTP_Upload.exe');[
so sollte es sein:
Delphi-Quellcode:
if windowsfirewallactiv then
begin
  if checkbox7.Checked then addtowinfirewall(extractfilepath(paramstr(0)) + 'Send2FTP_Upload.exe','Send2FTP',true)
  else deletefromwinfirewall(extractfilepath(paramstr(0)) + 'Send2FTP_Upload.exe');
end;
nur die windowsfirewallactiv "funktion" habe ich nicht :)

mfg smallsmoker

p.s.: diese windowsfirewall prozeduren kommen hierher WinFirewall eintrag erstellen/löschen

reichts denn nicht einfach wenn ich das in nen try except block packe ?
ansonsten kann das vieleicht wer in delphi übersetzen ? Windows Firewall detection in c++

€: in der jetzigen version sollte es eigentlich funtionieren gerade geuppt

_frank_ 26. Mai 2008 11:13

Re: Send2FTP
 
Frage: liest du, was ich schreibe? bei mir ist die Windows-Firewall deaktiviert (ja, auch der Dienst), somit sollte dies nicht die Ursache sein...

aber scheinbar hast du in der neuen Version noch irgendwas geändert, da der Fehler nicht mehr kommt...
hast du vorher irgendwas mit der firewall gemacht? kam der Fehler weil ich die Firewall deaktiviert habe? das kam irgendwie noch nicht so wirklich rüber...

Gruß Frank

smallsmoker 26. Mai 2008 12:20

Re: Send2FTP
 
Zitat:

kam der Fehler weil ich die Firewall deaktiviert habe? das kam irgendwie noch nicht so wirklich rüber...
ja meinte ich :) ich dachte das wird aus dem code snippet ersichtlich
ich habs jetzt einfach in nen try except block gepackt

smallsmoker 26. Mai 2008 19:42

Re: Send2FTP
 
gibt es bugs bzw dinge die ich übersehen habe und die man verbessern könnte ?

habe jetzt mal aus spaß ne projektseite angelegt:

http://smallsmoker.wordpress.com/send2ftp/

smallsmoker 31. Aug 2008 15:23

Re: Send2FTP
 
habe send2ftp neuprogrammieren müsen da der qc mir abhanden kam :lol: ,
die neue version weißt nahezu (siege changlog) alle alten funtionen auf.
Hinzugekommen ist das nun das auch Ordner mitsamt unterordner und dateien als parameter übergeben werden können,
außerdem kann das programm jetzt auch mehrere dateien/ordner hochladen
weitere änderung und den download finden ihr im ersten post.
mfg smallsmoker

€: ich bitte um konstruktive Kritik sowie das berichten von etwaigen fehlern thx.
€: ich habe jetzt auch neue screenshots gemacht und diese hochgeladen siehe ersten post.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:04 Uhr.
Seite 12 von 14   « Erste     2101112 1314      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz