![]() |
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Moin DelphiSourcer,
die Datei gehört in das Verzeichnis "Dokumente und Einstellungen\<USERNAME>" |
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Hallo!
Danke, das war's auch. Ich hatte die Datei im falschen Pfad. Jetzt funzt alles und ich muss mich erst mal in die neue IDE einarbeiten. gruss von DelphiSourcer |
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Hallo.
Ich hab mir gerade die Turbo Edition von Delphi heruntergeladen und war zuerst ziemlich erfreut, dass Borland nach Delphi 2005 PE doch noch eine "Personal" herausbringt. Turbo Delphi hat im Vergleich zu Delphi 2005 übelt viel Funktionen hinzubekommen und endlich ist der Code-Explorer dabei, sodass ich mich schneller in meinem Quelltext zurechfinden kann. Und dann wollte ich meine Delphi-Projekte öffnen, davor natürlich die VCLs installieren... und dann die Meldung mit der fehlenden Lizenzisierung für sog. Drittkomponenten? Toll, was soll ich jetzt mit Turbo Delphi anfangen? Meine Projekte enthalten eben Drittkomponenten wie Indy (sollte denn das nicht bei der Installation dabei sein?), LMD, usw. Jetzt kann ich entweder meine Quelltexte wegwerfen oder wieder auf D2005PE umsteigen - meine Wahl dürfte da wohl nicht so schwer sein... Warum macht Borland so eine Scheiße? Drittkomponenten sind doch selbstverständlich und werden in fast jedem Programm von Hobbyprogrammieren (die nonVCL/API nicht machen/kennen) verwendet, wieso das also verbieten? Der TurboExplorer soll ja schließlich hauptsächlich für Hobbyprogrammierer da, die Drittkomponenten brauchen, aber auf Refaktoring/ECO/BDE/usw verzichten können. Gibt es keine (legale) Möglichkeit, doch Drittkomponenten zu integrieren? (Eventuell habe ich was bei der Lizenzisierung nicht berücksichtigt oder was falsch konfiguriert?) Gruß blackdrake |
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Wie schon in mehreren Threads beschrieben hindert Dich niemand daran, fremde Komponenten zu nutzen. Du musst Sie nur eben per Source ansprechen. Die Packages lassen sich lediglich nicht in die Komponentenpalette integrieren.
Will heissen: Erzeuge Deine Komponenten dynamisch im Source und alles läuft wie erwartet. |
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
|
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Zitat:
![]() |
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Zitat:
...:cat:... |
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Hallo!
Kann das Video zu Turbo Delphi nicht ansehen, obwohl mit DivX Player geöffnet. Meldung: Fehlerhafte DivX oder Mpeg 4 Datei. Was soll das. Ich habe Telefonkostenpflichtige Internetverbindung. Bezahlung nach Verbindungszeit. Und 11MByte brauchen da bissl Zeit. DSL ist mir zu teuer. Aber wenn ich die Downloadzeit investiert hab, will ich das Video auch sehen. Das Benutzerhandbuch zu TurboDelphi sagt auch bloss was das schöne neue Delphi alles kann. Wollte halt mal dzu das Video sehen, mit den Features im Einsatz, um deren Zweck richtig zu versthehn. Was für einen DivX Codec brauch ich da, welche Version davon? Und wo krige ich die her? schöni |
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Zitat:
|
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Zitat:
Zitat:
Ich finde es toll, dass das, im Gegensatz zu den bisherigen Personal-Versionen, einmal geändert wurde. Möchte ich Drittkomponenten nutzen, dann kann ich D6 PE, D7 PE oder D2005 PE nutzen. Reicht mir die Erzeugung der Drittkomponenten manuell und habe dafür Refractoring und die datenbankunterstützung, dann greife ich zur TurboExplorer. Eine kostenlose Version muss irgendwelche Einschränkungen besitzen das ist ja ganz klar. |
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Zitat:
![]() Ansonsten empfehle ich immmer das ![]() |
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Zitat:
...:cat:... |
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Du kannst doch eigene Komponenten benutzen. Musst die nur in die dclusr.dpk einbauen....
Und den TurboMerger, will ich euch auch mal empfehlen... Wenn Ihr das richtig gemacht habt (Besonders nach dem Mergen einen Link erzeugen, der alle Personalities lädt, hierzu einfach mal die verschiedenen Startverknüpfungen anschauen) dann habt Ihr "fast" eine BDS2006 komplett... Diskussionen, warum dies opder das andere nicht dabei ist, finde ich unangemessen. Seid doch eifach froh, das Borland euch ein so mächtiges Teil schenkt .... :duck: |
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Cool, das funktioniert wirklich.
DaCoda: Meine PN kannste ignorieren :D |
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Zitat:
|
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Hallo Andreas,
jo, das mag sein, aber bei mir hat das schön gefunzt und alles ist so wie ich wollte... Sicher kann es sein, das mal irgendwas schief geht, aber das kann unter Windows immer sein. Ich habe aufgehört zu überlegen ob was schiefgehen kann, mich beschäftigt nurnoch die frage, wann es soweit ist :mrgreen: Ausserdem gibt es Datensicherungenn... Nichts desto trotz, sollte man deine "Warnung" ernst nehmen. Ich denke aber dein Tool ist klasse... |
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Zitat:
Habe es jetzt mal Testweise bei mir auf Arbeit gemacht und leider warf Turbo-Delphi sämtliche Komponenten sofort raus, nachdem ich eine davon das erste mal benutzen wollte. :( |
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Wann hast du dein Version herunter geladen? Eventuell hat Borland ja zwischenzeitlich das Leck gestopft.
|
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
also die Hashes sind auf jeden Fall noch identisch, mit dem DL von letzter Woche (vllt hab ich auch noch einen alten Mirror erwischt :gruebel: )
|
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Zitat:
|
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Zitat:
Da funktioniert alles wie gewünscht. Kann es evtl. daran liegen, dass ich auf Arbeit Win2000 benutze und zu Hause WinXP? |
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Nein, Windows hat imho überhaupt nichts damit zu tun.
Was heißt denn "Delphi warf alle Komponenten raus"? Etwas näher spezifizieren bitte. :stupid: |
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Ich sah meine Komponenten in der Komponentenliste.
Nachdem ich eine dieser Komponenten benutzen wollte, verschwand sie von der Form und alle Komponenten, die ich in die Installiert hatte waren auch nicht mehr in der Komponentenliste zu sehen. Erstaunlicherweise erschienen im selben Moment die Indys in der Komponentenliste... |
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Bevor der ******.*** Hickhack weitergeht : gibt es bei der Installation irgendeine Reihenfolge einzuhalten ? Trotz vorhandenem .NET 1.1 meckert der Installer immer, es wäre nicht da. :shock:
|
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Net 1.1 Runtime
Net1.1. SDK J# Runtime Es gibt auch ein Paket von Borland, das alle diese Prereqs zusammenfasst. |
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Zitat:
|
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Warum habe ich bei meiner explorer-lizent "verbleibende tage: xxxx"?!
heisst das, die läuft irgendwann ab? das wär ja ober-:kotz:, entschuldigt den starken ausdruck... |
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Zitat:
...:cat:... |
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
aha... also is das so ungefähr maxint? ;)
PS: wehe jemand zweifelt an, dass ich in rund 100 jahren noch code! |
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Zitat:
|
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
man manipuliert ja gerne an seinem alter... "laut meiner Delphi-Version bin ich erst 18 Jahre alt! *hust*"
Jetz aber BTT! |
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Mein erster Eindruch war sehr gut und ich überleg(t)e ob ich von Delphi2005 auf TurboDelphi umsteigen soll, aber das geht nicht, da mich diese Programm keine 'Drittkomponenten' und 'Ide-Addins' installieren lässt.
|
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Zitat:
|
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Zitat:
Such mal im Forum.. :wink: |
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Moin,
so wie es aussieht bietet Borland seit einigen Tagen eine neue TurboDelphi-Version zum Download an, scheinbar wurde in dieser der Umweg über die dclusr ausgeschaltet. Mich erreichten jedenfalls in den letzten Tagen etliche Mails und PN's, dass die Anwendung meines Tutorials bei der vor kurzem heruntergeladenen TurboDelphi-Version von den Borland Servern nicht mehr klappt, d.h. beim Installationsversuch einer Komponente über die dclusr bekommt man die bekannte Fehlermeldung das man nicht lizensiert ist. Ich weiß, Gerüchte verbreiten ist nicht die feine englische Art, ich werde daher TurboDelphi nochmals herunterladen und installieren, um zu gucken ob da tatsächlich etwas geändert wurde. |
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Tatsächlich ist es so wie vermutet, ein Installieren von Fremdkomponenten über den Umweg mit der dclusr.dpk ist nicht mehr möglich. Borland hat anscheinend heimlich still und leise die Versionen auf dem Server ausgetauscht. Ich weiß nicht genau wann dieser Tausch stattgefunden hat, Tatsache ist das es bei den Leuten die es am 10.09.2006 heruntergeladen haben es bereits nicht mehr möglich war. Solltet ihr also ein TurboDelphi'er der "ersten Stunde" sein ist das Hinzufügen von Fremdkomponenten immernoch möglich, bei der zur Zeit auf den Borland-Servern befindlichen Version ist es nicht mehr möglich. Einen persönlichen Kommentar zu dieser Vorgehensweise erspare ich uns an dieser Stelle lieber.
P.S.: Ich weiß nicht inwieweit Daniel auch diese neuere Version auf den DP-Mirror geladen hat, da auf der Downloadseite aber immernoch das alte Datum steht, vermute ich es handelt sich bei der DP-Version immernoch um die Version der "ersten Stunde". Falls nicht wäre eine Korrektur recht nett. :-) |
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Ach ja, da fällt es mir grade mal ein. Ich habe vor einigen Tagen mal einen kleinen Artikel veröffentlicht, der sich mit den Neuerungen von TurboDelphi beschäftigt, speziell für diejenigen, die von Delphi 2005 Personal oder früher umsteigen.
Wer die Videos von Daniel Wolf kennt, wird nichts neues finden, aber vielleicht isses ja für den einen oder anderen doch interessant. ![]() Grüßle, Daniel |
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Naja, die Version von turbomirror.developer.at scheint (zumindest bis heute) noch die mit der Unterstützung zu sein. TNT funktioniert wunderbar, ich kann japanischen Text aus dem IE in die TNTMemo copypasten, als in der dclusr.dpk eingebunden.
Interessanterweise zeigt FlashGet an: URL ![]() Comment Referer Resume Yes Local File F:\Downloads\turbodelphi_en.exe File Date 08/12/06 00:50:39 File Size 340911381 Completed 340911381 Total Time 00:50:09 Average Speed 110.64 KB/s Create Time 09/15/06 01:39:19 Complete Time 09/15/06 02:29:31 Hmm... |
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Oha, ich war mir gar nicht bewusst was FlashGet alles nach dem Download noch anzeigen kann. *g*
Zitat:
|
Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
Wie wäre es mal von allen Dateien eine Checksum zu erstellen und dann das gleiche bei den Neuen. evtl ist ja nur eine Datei anders.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz