![]() |
AW: Wie geht es weiter mit Corona
Werde heute aus dem Krankenhaus entlassen.
Und niemand ist zur Party eingeladen, weil ihr dürft ja nicht :tongue: |
AW: Wie geht es weiter mit Corona
Zitat:
Es gibt auch sowas wie ![]() Es wäre interessant mal etwas über vorbeugende Maßnahmen gegen LongCovid zu wissen, das muss ich mal beizeiten recherchieren. |
AW: Wie geht es weiter mit Corona
Man hat mich vorhin in die Benutzung der Trombose-Spritze eingewiesen. Soll ich vorsorglich noch eine Weile machen.
Und später werde ich wohl noch bezüglich Blutzucker messen und eventuell Spritzen eingewiesen. (aber kenn ich noch von Oma und hab ja seit Wochen zugeguckt) Das Corona-Medikament hat den Blutzucker durcheinander gebracht, aber die große Hoffnung/Vermutung besteht, dass es wieder weg geht. Und 'ne Hand voll Tabletten, für die nächsten Tage gibt es vermutlich auch auf die Hand. |
AW: Wie geht es weiter mit Corona
Zitat:
|
AW: Wie geht es weiter mit Corona
Zitat:
|
AW: Wie geht es weiter mit Corona
Das Abschlußgespräch mit Arzt kommt noch.
Aber ja, zumindestens von einer Auffrischungsimpfung irgenwann hab ich heute früh schon gehört. Mal sehn was Blutzucker zum Mittag sagt (früh war gut) ... nich dass ich doch noch ein/zwei Tage warten muß. |
AW: Wie geht es weiter mit Corona
Morgen früh zum Arzt ... mal sehn wie es weiter geht,
aber insgesamt fühle ich mich wieder sehr gut. Bei den Übungen, vom Physiotherapeuten, hab ich auch fast keine Beschwerden mehr und spüre in der Lunge/Brust nahezu nichts Schmerzendes/Drückendes mehr. Alles ist noch bissl anstengend und ich brauch ab und an mal 'ne Pause (sogar Mittagsschlaf Powernapping) brauch ich manchmal, wenn es plötzlich zu Drehen beginnt. Die Waden sind auch schwabbelig ... OK, vorher täglich mit dem Rad und nun über 2 Wochen lang kaum bewegt. (die letzten 2 Tage im Krankhaus konnte ich wieder fast ohne Schwanken alleine auf's Klo) Ach ja. In Facebook konnte ich ja nicht schreiben, was ich zuerst geplant hatte ... der Mist ist einfach unbenutzbar. Und ich hatte nur paar Notizen, anfangs im Editor von Google-Translate und dann im Notepad. Nun war ich endlich dazu gekommen mein Wordpress wieder zu nutzen und hab die ersten Tage bereits online, als Erinnerung für mich und auch für Andere, als Info, Warnung oder zum Schmunzeln. ![]() |
AW: Wie geht es weiter mit Corona
Na dann alles Gute für Dich!
|
AW: Wie geht es weiter mit Corona
Noch für 2 Wochen krankengeschrieben, zur Erholung und um in Rihe wieder Kraft/Ausdauer zu bekommen
und ich geh jetzt nochmal zur Apotheke, mir den Rest gefühlt der 2 Kilo Tabletten und Thrombosespritzen abzuholen. Ach ja, ![]() |
AW: Wie geht es weiter mit Corona
Nur nochmal kurz erwähnt (siehe #407) ... hab vermutlich jetzt alles zusammen, bis heute. (falls ich nichts vergessen hab)
![]() Von Tag zu Tag wird die Ausdauer immer besser, abgesehn dass ich ab und an noch bissl müde werde. Vorhin 'nen halbes Stündchen hingelegt und über 3 Stunden später wieder aufgewacht. Und in Lunge/Brust hab ich praktisch keine Probleme mehr (außer beim zuviel ganz tief einatmen, bissl drücken), meint auch der Arzt, dass es gut klingt, da drin. Donnerstag nochmal ins Krankhaus, für die Abschlussuntersuchung der Studie, wo ich mich als Versuchskaninchen bereitgestellt hatte. Und sonst wird hoffentlich zukünftig nichts Schlimmes/Interessantes mehr dazu kommen. |
AW: Wie geht es weiter mit Corona
Das kann doch alles nicht wahr sein:
![]() Einfach das Datum umstellen... :evil: |
AW: Wie geht es weiter mit Corona
Damit kannst Du diejenigen austricksen, die sich bequemerweise mit der Startseite der Corona-App zufrieden geben. Klickt man in besagten Bereich hinein, wird das Impfzertifikat mitsamt dem korrekten Impfdatum angezeigt - losgelöst von den Einstellungen des Mobilgerätes.
Wenn sich herausstellt, dass mehr Leute versuchen sich auf diese Weise durchzuschummeln, wird die App wohl oder übel das Systemdatum des Mobilgeräts mit anzeigen müssen. |
AW: Wie geht es weiter mit Corona
Das liegt wohl an der "Biligsoftware" von den Softwarepfuschern.
Es ist doch klar dass eine echte CoronaApp sicher 1.2 Mrd hätte kosten müssen, um solche schwerwiegenden Fehler auszumerzen. Ich stelle mich übrigens gerne zur Verfügung, um das entsprechend nachzubessern :stupid: |
AW: Wie geht es weiter mit Corona
Zitat:
// EDIT: Zumal das viel größere Problem ja ist, dass der selbst durch Laien fälschbare gelbe Impfausweis nun durch offizielle Geldwäsch... äh, Impfausweiswäsche, digitalisiert werden darf. Wo wäre denn das Problem gewesen, wenn jeder Impfende diese Zertifikate z.B. einfach per Gesetz verpflichtend hätte nachträglich verschicken müssen? |
AW: Wie geht es weiter mit Corona
Zitat:
Übrigens, bei uns klappt das. Via einer App vom Gesundheitsamt wurden die Termine für die Impfungen vergeben. Dort kann ich auch ein Zertifikat (PDF) runterladen was alle Details zu den Impfungen enthält. Gebunden an ID und Reisepass. Unsere Corona App zeigt alle meine bisherigen PCR Testergebnisse an und einen QRcode mit dem man ein direkt generiertes Zertifikat erhält. Das wird als Eingangskontrolle bei Veranstaltungen bzw. im Airport verwendet. |
AW: Wie geht es weiter mit Corona
Zitat:
Deshalb gibt es in Deutschland und Europa ja überhaupt die Probleme valide Daten und Nachverfolgungsinformationen usw. zu bekommen. Technisch wäre da sehr viel mehr möglich gewesen. Aber da für jede Entscheidung, die hierzulande getroffen wird, gleich x Klagen eingereicht werden... |
AW: Wie geht es weiter mit Corona
Die daten jedes in einem Impfzentrum geimpften sind ja schon zentral erfasst. Es wäre kein Problem diese gespeicherten daten zu verwenden um nachträglich die QR-Codes an diese Adresse zu versenden.
Neben dem Datenschutz werden auch die Kosten für diesen Versand genannt. Man geht wohl davon aus, dass die Wenigsten den Code benötigen (Prio 1 und 2). Kosten Versand: 1,50€ (geschätzt) Kosten austellung durch Apotheke: 18€ n: Anzahl Geimpfte m: Anzahl Geimpfte mit Interesse an digitalem Impfzertifikat n * 1,50€ < m * 18 € -> Ab 8,4% Interesse wird es teurer |
AW: Wie geht es weiter mit Corona
Zitat:
|
AW: Wie geht es weiter mit Corona
Nein, das wurde ja geändert. Jetzt muss man mit dem Impfpass zu Apotheke gehen....
|
AW: Wie geht es weiter mit Corona
Ich habe Montag meinen QR-Code im Impfzentrum direkt mitbekommen.
Ist alles sehr gut koordiniert gewesen. Die zweite Impfung (Moderna) hat mich ziemlich umgehauen (mehrere Kollegen auch). Montag tat mir der Arm weh (wie beim ersten mal). Gestern lag ich mit grippeähnlichen Symptomen flach, heute geht es schon wieder deutlich besser. |
AW: Wie geht es weiter mit Corona
Zitat:
Und die Softwarelösungen der Arztpraxen sollen bis Mitte Juli oder so auch die Zertifikate ausstellen können. Die Lösung in den Apotheken braucht man vor allem für die gefälschten Impfpässe. :freak: :duck: Das nennt sich wohl Vorreiter bei der Digitalisierung... Zitat:
|
AW: Wie geht es weiter mit Corona
Kann der QR-Code kann doch direkt/persönlich in die App importiert/gescannt werden?
Ich dachte die 18€ in der Appotheke sind bloß dafür da, um den Rest des analogen in den digitalen Impfpass zu übertragen. :gruebel: Ach was, soooo teuer isses nicht. Ihr habt euch doch bestimmt schon lange eine DE-Mail besorgt. Damit lassen sich nahezu kostenlos alle Impf-QRCodes verschicken. :angle2: (geht auch schneller als wie mit der Schneckenpost) |
AW: Wie geht es weiter mit Corona
Den Code habe ich innerhalb der Corona-Warnapp gescannt.
Die sagt mir jetzt "Vollständiger Impfschutz in 12 Tagen". Mehr weiß ich dazu nicht. PS: Wie geht´s Dir inzwischen? |
AW: Wie geht es weiter mit Corona
Zitat:
Der Rest des Impfpasses interessiert dabei niemanden, denn den kann man in den digitalen Impfpass nicht eingeben, da geht es nur um Corona. |
AW: Wie geht es weiter mit Corona
..."Die sagt mir jetzt "Vollständiger Impfschutz in 12 Tagen"...
Aktuell haben die WarnApp und die ImpfApp da einen kleinen Bug: 1. beende die CoronaApp(s) 2. stell mal das Datum auf deinem Smartphone um 15Tage vor 3. starte die ImpfApp/CoronaApp 4. schau einer guck, du hast nun so die sofortige amtliche Bestätigung für "vollständigen Corona-Impfschutz":shock: 5. stell das Datum auf dem Smartphone wieder richtig |
AW: Wie geht es weiter mit Corona
Bug kann sein, interessiert mich aber persönlich nicht.
Wird dann hoffentlich noch gefixt. |
AW: Wie geht es weiter mit Corona
Zitat:
|
AW: Wie geht es weiter mit Corona
Zitat:
|
AW: Wie geht es weiter mit Corona
Ich muss gestehen, dass ich das Bohei um den digitalen Impfausweis nicht verstehe. Der Impfausweis ist nach meinem Verständnis in erster Linie ein Dokument für mich, in dem mein Schutzstatus dokumentiert ist. Zwar hat man ihn leider in der Regel nicht dabei, wenn man ihn braucht. Klassiker ist ein Unfall mit einer blutenden Verletzung, ab zum Arzt bzw. Notaufnahme: "Wann war Ihre letzte Tetanus-Impfung?" - "Weiß ich nicht genau." - "Egal, dann kriegen Sie jetzt eine Auffrischung".
Aber an und für sich gibt es da keine Motivation, dieses Dokument zu fälschen. Von einigen Auslandsreisen mal abgesehen, wo einige Schutzimpfungen wohl Pflicht sind. Aber auch da fällt das eher unter Eigenschutz. Ich sehe das Ding ein wenig wie diese Werkstattzettelchen am Automotor: "Letzter Ölwechsel am ... bei KM ...". Da bringt es mir genauso wenig, ein falsches Datum einzutragen. Das gelbe Büchlein verstaut man irgendwo sicher im Haus. Z.B. in der Schublade mit den anderen wichtigen Dokumenten, die man haben sollte, die man aber (fast) nie wirklich braucht. Und wenn man ihn dann braucht, weiß man, wo er ist. Was soll das jetzt digital verbessern? Wie kommt der auf ein neues Handy? Was passiert beim Weiterverkauf des Handys? Was passiert beim Ausfall der Server? Bei Einstellung des Dienstes und Abschaltung der Server? Außerdem: Wozu jetzt der Aufwand? in einem halben Jahr ist der Corona-Spuk hoffentlich vorbei durch Herdenimmunität. Dann hat mein persönlicher Impfstatus genau niemanden zu interessieren, außer ggf. meinen behandelnden Arzt. Aber ganz sicher nicht meinen Kellner, meinen Frisör oder den Ticketverkäufer im Kino. Durch neue Varianten wird es sicher immer wieder neue Corona-Wellen geben, so wie es auch immer wieder Grippe-Wellen gibt(*). Aber mit der Grundimmunität, wie sie jetzt aufgebaut wird, sollte das gesellschaftliche Leben bald in den "Normalzustand" übergehen, ohne Vorzeigepflicht von irgendwelchen hochpersönlichen medizinischen Dokumenten. Gerne füge ich den allgemeinen Umgangsformen etwas hinzu wie "Bei Erkältungssymptomen gilt Maske-Tragen als höflich". Aber das muss es dann gewesen sein. * Ich möchte damit ausdrücklich nicht das Corona-Virus mit der Grippe gleichsetzen oder verharmlosen. Es ist gefährlicher als die Grippe, was meines Wissens nach aber zum großen Teil daran liegt, dass unser Immunsystem quasi völlig unvorbereitet ist. Wenn sich das durch Herdenimpfung geändert hat, sieht das wieder anders aus, würde ich meinen. |
AW: Wie geht es weiter mit Corona
Zitat:
Zitat:
Auf einem neuen Handy scannt man einfach den QR-Code neu ein. Vor dem Weiterverkauf löscht man die App mit ihren Daten, aber normalerweise setzt man das ja eh zurück. Zitat:
Denn solange zumindest schwere Erkrankungen gut verhindert werden, wären die Infektionen ja nicht so schlimm, dass dafür Maßnahmen erforderlich wären (im Vergleich zu anderen Gesundheitsrisiken des Lebens). Leider zeigen aktuelle Auswertungen, dass bei Kindern und Jugendlichen zwar kaum schwere Verläufe auftreten, dafür aber ca. 5-15% (je nach Schätzung) der Infizierten "Long Covid" entwickeln und für Monate oder eventuell dauerhaft teils starke Einschränkungen erleiden. Leider kenne ich mittlerweile auch selbst solch einen Fall. Bisher weiß niemand, ob die Einschränkungen (in dem Fall z.B. verminderte Lungenfunktion) dauerhaft sind oder wieder besser werden. |
AW: Wie geht es weiter mit Corona
Ich habe ehrlich gesagt noch nicht so wirklich verstanden wie sich das ganze jetzt EU-weit und international abspielt.
Ich habe im Kopf dass
Liege ich da richtig? |
AW: Wie geht es weiter mit Corona
Was gibt es am gelben Impfpass zu verbessern?
Ich fände es ja schon ausreichend, wenn ich als Nicht-Mediziner rauslesen einfach könnte, wann meine letzte Tetanus-Impfung war. Da dort die Impfstoffnamen und nicht die für uns bekannten Begriffe genutzt werden, finde ich dies relativ aufwändig. Das ist nur einfach für die ersten 10 Lebensjahre, denn dann gibt es noch Spalten, wo Tetanus angehakt ist. Ich wäre daher definitiv dafür einen optionalen, aber für alle Impfungen nutzbaren, digitalen Impfpass einzuführen. Aber das ist ein Randthema. |
AW: Wie geht es weiter mit Corona
Zitat:
|
AW: Wie geht es weiter mit Corona
Zitat:
Bezüglich Server-Ausfall: Die Überprüfung des Zertifikats ist auch offline möglich. Zumindest so die Aussage des RKI auf der Homepage. Dies kann aber jeder selbst mit der CovPassCheck-App ohne Internetverbindung einfach testen. Es verbessert sich digital natürlich erstmal nichts, außer, dass ich meinen Impfpass nicht ständig im Auto oder sonst wo mitnehmen muss und alles auf dem Handy habe, welches ich i.d.R. sowieso immer bei mir habe. Ich finde es prinzipiell eine gute Sache. |
AW: Wie geht es weiter mit Corona
Zitat:
Wobei hier einfach die Implementaion schrott ist. Anstatt den Zeitpunkt lokal zu prüfen, sollte das auf dem Server passieren. * erstmal bekommst ein vorläufiges Zertifikat "bist geimpft, aber immunisierung läuft noch" * und nach ablauf der Zeit holt such die App das endgültige Zertifikat "bist immun" * die Zertifikate sind lokal gespeichert, also auch offline einsehbar (verschlüsselt/signitert mit Daten aus'm TPM und für jedes Handy/Gerät einmalig) * und via BT sollte sich das Zertifikat auf einem anderen Gerät prüfen lassen (z.B. vom Kelner oder Zollbeamten) ... nicht dass wer auf die Idee kommt eine FakeApp zu bauen, die zufällig so aussieht wie die CoronaApp/ImpfpassApp * also die Zertifikate so ähnlich behandelt/gesichert wie auch der digitale Perso und Kreditkarte Zitat:
Und einige der neuen VirenMutanten sind ansteckender, womit die Herdenimmunität einen größeren Anteil/Prozentsatz benötigt ... dafür gibt es aber nicht ausreichend viele Erwachsene (viele der Impfmuffel eingeschlossen), wodurch wohl mun auch ein Großteil der Kinder geimpft sein müsste. (nach Hörensagen von halbzugehörten in den Nachrichten ... und die von der ARD müssen es ja genau wissen) Nja, allgemein geht es mir wieder gut. * Süßes schmecken fehlt immernoch fast vollständig (ist echt witzig, wie Erdbeeren und Sonstwas plötzlich ganz anders schmecken, wenn man den Zucker/Fruchtzucker "weglässt") * der Blutzucker ist fast wieder normal (hatte ja bissl Diabetes durch das Coronamedikament bekommen) * dafür ist nun mein vorher schon höherer Blutduck noch höher ... vermutlich behandlungsbedürftig (mal sehn wie sich das die nächsten 2 Monate entwickelt und ob ich dann doch Medikamente brauch) * Kraft und Ausdauer verbessern sich auch immer mehr (bestimmt schon über die Hälfte wieder zurück) |
AW: Wie geht es weiter mit Corona
Da in den letzten paar Postings der Begriff "Herdenimmunität" immer wieder fällt, möchte ich euch dazu folgenden Ausschnitt eines Interviews mit Christian Drosten zeigen:
Zitat:
![]() |
AW: Wie geht es weiter mit Corona
Och, wenn ich jetzt einfach die ganze Menschheit betrachte, dann ist das doch auch nur wie eine etwas größere Herde?
(abgesehn Derer, die von Aliens entführt und zurückgebracht wurden) Jedes Dorf/Land ist eine Ecke und ab und an läuft/fliegt mal 'ne Kuh zur anderen Seite. :angle: Ich dachte gerade deswegen spenden wir grade viel(zuwenig) Geld/Impfdosen für die ärmeren Länder .... nicht nur um denen selbstlos zu helfen, sondern nur auch um uns selbst mehr zu schützen. |
AW: Wie geht es weiter mit Corona
Zitat:
|
AW: Wie geht es weiter mit Corona
Für Berliner Impfzentren gibt es nun neue Informationen:
Wer dort bereits beide Impfungen bekommen hat und Doctolib verwendet, bekommt das Zertifikat einfach automatisch als Dokument in sein Doctolib-Konto. Alle anderen müssen in die Apotheke gehen. |
AW: Wie geht es weiter mit Corona
So, nun bin ich auch geimpft.
Hätte nicht gedacht, dass es mich bestimmt 'ne halbe Woche lang fast flachlegt. Dem Rest meiner Verwandtschaft hatte die Spritze fast nix ausgemacht und ich war von ausgegangen, dass mein Körper sich schon an das Antikörperzeugs gewöhnt hatte. Schmerzen, die sich einen halben Tag nach der Spritze von der Schulter über nahezu alle Gelenke ausweiteten, und den zweiten Nachmittag/Abend dann mit Fieber und fast am ganzen Körper glühend heiß. Ich war schon fast so weit Impfgegner zu werden. *scherz* Ansonsten hat es auch was Gutes. * 10 Tage im Krankenhaus weggesperrt und insgesamt fast einen Monat Ruhe * vor Kurzem nochmal 12 Tage wegen was Anderem im Krankenhaus (2 Mal im OP, 3x Vollnarkose, 2 Wochen nahezu jede Nacht mehrmals mit krampfartigen Schmerzen aufgewacht) * mit meinem Blut hätte man eine Elefandenherden flachlegen können, meinte ein Arzt (mindestens 2-3 Oxycodon und anderes Zeugs pro Nacht und Tagsüber och noch bissl was) Und nun bin ich innerlich nebenbei sowas von durchgecheckt worden ... was jetzt noch an Organen drin ist, macht die nächsten Jährchen bestimmt keinen Muggs mehr. Ach ja, ich fand auch die Lösung für Corona. Es gibt da eine Staubsaugerwerbung, da kommt hinten sooooooooo saubere Luft raus. Der hepazertifizierte Filter erntfernt alles, wirklich ALLES, auch Zitat: Bakterien und Viren, inkl. Corona-Viren Also erstmal kaufen, auseinanderbauen und sich den Filter vor's Gesicht schnallen. Dann die Produktion steigern, damit an jeder Straßenecke eine große Version davon im Dauerbetrieb die Luft reinigt. Und schon sind Corona, Erkältung, ADIS und Heuschnupfen was für die Geschichtsbücher. jaaaaa, ich hatte die letzten Tage/Monate zu viel Zeit zum Fernsehn. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz