![]() |
AW: Windows 10 - Meinungen
Hallo zusammen,
ich habe noch ein WIN 7 Ultimate Lizenz über, diese würde ich gerne für ein WIN 10 Update in einer VM nutzen. Allerdings würde ich gerne das WIN 10 neu installieren ohne zuvor das WIN 7 zu installieren, hat da jemand von euch Erfahren wie man das an besten durchführt, oder geht das nicht wie ich das vorhabe? Bis bald Chemiker |
AW: Windows 10 - Meinungen
Meines Wissens nach geht es nur so:
- Win10 ISO laden - Win7 installieren und mit ISO upgraden - von ISO neu installieren (wird dann kein Schlüssel benötigt, weil Win10 die Hardware erkennt und diese akzeptiert) Demzufolge sollte die Hardware nach dem Upgrade nicht mehr geändert werden müssen. Ohne VM wäre das wohl so. Ich denke mit VM auch. |
AW: Windows 10 - Meinungen
Zur Installation benötigts Du eine Seriennnummer, diese wird momentan noch beim Update erzeugt. Also wird wohl eine Installation von Win7 notwendig sein.
|
AW: Windows 10 - Meinungen
Kann es momentan leider nicht selber ausprobieren: Wenn die Win7-Lizenz updateberechtigt ist, vielleicht akzeptiert ja der Win10-Installer die Lizenznummer von Win7?
Ansonsten: Vorgestern bei einem Kunden der von Win7 auf Win10 upgedated hat. Dummerweise musste er danach ins Krankenhaus und somit war vorgestern die Frist zur Rückkehr zu Win7 abgelaufen. Win10 hat sich strikt geweigert, das DVD-Laufwerk von LG zu erkennen. Der einzige Ausweg war dann der Einbau eines alten IDE-Laufwerkes das ich noch rumliegen hatte. Glücklicherweise hatte das Board (Foxconn) noch einen IDE-Anschluss. :thumb: Im WEB gibt es zahlreiche Hinweise zum Problem mit den LG-Laufwerken. Irgendwie schon beschämend, wenn nicht mal mehr so grundlegende Hardware wie ein DVD-Laufwerk mehr erkannt werden. Was schließe ich daraus? Abhören können die Ami's besser als Hardware erkennen. (sorry das musste jetzt raus) |
AW: Windows 10 - Meinungen
Zitat:
|
AW: Windows 10 - Meinungen
Daß ich so etwas einmal schreiben würde: Mir gefällt Windows 10 - jedenfalls im Vergleich zu seinem m.E. etwas vermurksten Vorgänger 8.x!
|
AW: Windows 10 - Meinungen
Vermurkst = für Laptopanwender, oder? Als Tablet-OS war Win 8.1 richtig gut.
|
AW: Windows 10 - Meinungen
Zitat:
Wenigstens ist das Startmenü wieder etwas verbessert worden. Ich frage mich, welche Ergonomie- und Kundenorientierungsgenies in Redmond wursteln, daß die es schaffen, jedes 2. Windows zum Ärgernis zu verwandeln. Womöglich sind es Saboteure? |
AW: Windows 10 - Meinungen
Ganz ehrlich- Mein kleines 8"-Tablet läuft weiterhin mit Win8.1 und ich finde es in der Bedienung eigentlich perfekt. Und da der Metro-IE in Windows 10 nicht mehr dabei ist und Edge ziemlich unfertig ist bleibt das gute Teil auf 8.1.
Hätte ich einen 2:1-Laptop würde mir die Wahl ob ich auf 8.1 bleibe oder auf 10 update wirklich schwer fallen :? |
AW: Windows 10 - Meinungen - Editorlineends Problem ist weg
Hallöchen,
wollte nur kurz bekannt geben, dass mit der Installation von Windows 10 das EditorLineEnds Problem verschwunden ist, zumindest bei mir und mein altes Delphi 2005 macht wieder mehr Spass. |
AW: Windows 10 - Meinungen
|
AW: Windows 10 - Meinungen
.. kam gestern vom Buerger-cert:
Zitat:
Klaus |
AW: Windows 10 - Meinungen
Hallo zusammen,
es gibt eine Möglichkeit ohne zuvor eine anderes Windows installiert zu haben, Windows 10 in einer VM zu installieren. Ich habe eine bestehende Windows 7 Ultimate Installation die in einer VM läuft dafür benutzt. Das bedeutet man braucht auf jeden Fall eine registrierte Vorgänger Windows Version dafür. Im diesem Link ist das Vorgehen beschrieben. ![]() Bis bald Chemiker |
AW: Windows 10 - Meinungen
Zitat:
Grüße |
AW: Windows 10 - Meinungen
Was Microsoft jetzt veranstaltet, beinhaltet aus meiner Sicht schon kriminelle Energie.
Ich hatte das Update KB3035583 vor ein paar Wochen deinstalliert und ausgeblendet. Gestern kam das Popup wieder! Ich habe das KB3035583 wieder deinstalliert und ausgeblendet und meine Einstellungen für Automatische Updates geändert. Die Installationsdateien waren noch nicht auf meinem Rechner. Als ich dann manuell Neustart des PC ausgelöst habe, kam die Meldung: Installation von Windows wird vorbereitet - schalten Sie den Computer nicht aus ... Nach 20 Minuten habe ich dann ausgeschaltet (Meldung war unverändert). Ich weiß nicht, ob er Windows 10 installieren wollte, es sah aber danach aus. MS hat das Update auf Windows 10 einfach zu einem wichtigen Update umdeklariert und somit die versucht auszutricksen, die entsprechende Einstellungen vorgenommen haben, um bei Windows 7 zu bleiben. Für mich ist das kriminell. MS versucht hier mit allen Mitteln, ihre Spionage - OS - Version auf alle Rechner zu pressen. Man sollte die Frage nach dem WARUM ernsthaft stellen. Ach ja, und die ersten Opfer, die plötzlich mit "Herzlichen Glückwusch zu Windows 10" begrüßt wurden, haben sich schon gemeldet. Frank |
AW: Windows 10 - Meinungen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
ich habe das Problem mit dem "GWX Removal Tool" gelöst. Das Tool besteht aus zwei batch und einer PowerShell Datei und löscht zuverlässig alle Dateien und entfernt auch das Update KB3035583. Dieses wird als hidden markiert und Du wirst nicht mehr danach gefragt. Solltest Du jedoch zu einem späteren Zeitpunkt, doch W10 installieren wollen, musst Du das ![]() Damit kannst Du ein reguläres Upgrade auf Windows 10 durchführen. Axel |
AW: Windows 10 - Meinungen
Zitat:
Habe die Installationsdateien gelöscht und seitdem nie wieder was von einem Update auf Windows 10 gesehen. Es funktioniert also. Soeben hab ich nochmals nachgesehen. Das KB3035583 befindet sich unter den optionalen Updates, die man natürlich nicht so behandeln darf, wie die wichtigen Updates. Vermutlich (aus meiner Sicht sogar sehr wahrscheinlich) hast du die Option [ ] Empfohlene Updates auf die gleiche Weise wie wichtige Updates bereitstellen nicht abgehakt. Dann macht Windows natürlich genau das, was es soll - und was du nicht haben wolltest :wink: |
AW: Windows 10 - Meinungen
Wenn man das Häkchen beim Win10 Update wegnimmt, wird es nicht installiert. Ich sehe jetzt nicht genau wo das Problem liegt. Im Gegensatz zu den anderen Updates steht hier sogar explizit drin, was es mit dem "Update" auf sich hat. Da man ohnehin immer schauen sollte, was den Windows Update da gerne installieren würde, ist es kein Mehraufwand.
Sherlock |
AW: Windows 10 - Meinungen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ich habe Windows 7 Professional Im Screenshot siehst du, dass MS das gleiche Update 2 Mal installiert hat. Meine größte Sorge war aber die Meldung beim Herunterfahren: "Die Installation von Windows wird vorbereitet"... Bei normalen Updates erscheint ja eher: "Installiert wir Update 1 von x..." Ich ging echt davon aus, dass versucht wird, Windows 10 draufzubügeln. Und bis dahin wurde ich noch nicht gefragt. Da ich dann den Powerknopf bemüht habe, kann ich nicht sagen, was passiert wäre. Im Kopf bei mir ging es dann drunter und drüber - gerade ein paar Stunden programmiert, beim Kunde Update eingespielt - aktuellen Stand noch nicht gesichert - kleiner Wutanfall... Frank |
AW: Windows 10 - Meinungen
Zitat:
Updates für mein System sind OK, aber beim Wechsel des Systems möchte ich bitte gefragt werden. Natürlich kann man das anders einstellen und das habe ich jetzt auch getan. So, wie es MS jetzt praktiziert, soll auch Benutzern zum Update verholfen werden, die es gar nicht möchten. Und das ist und bleibt für mich kriminell... Frank |
AW: Windows 10 - Meinungen
Zitat:
Also lässt sich das Problem darauf reduzieren, dass du vielleicht die Anleitung zur Deinstallation und Deaktivierung von KB3035583 nicht oder nicht richtig angewendet hast. Ich finde gerade den Link nicht mehr, es gibt aber eine gute Anleitung, wo auch die bereits oben genannte und empfohlene Einstellung genau erklärt ist. Ich bin kein MS-Fanatiker, aber mit krimineller Energie hat das denke ich nicht viel zu tun. |
AW: Windows 10 - Meinungen
Zitat:
Also, man muss es erst deinstallieren, um es auszublenden. Frank |
AW: Windows 10 - Meinungen
Hab die URL wieder gefunden:
![]() |
AW: Windows 10 - Meinungen
Also ich bin gerade auch ziemlich sauer auf das Verf.... Windows 10. Mitten in der Arbeit schaltet der Grafiktreiber um (den Windows 10 mal wieder ohne mein Einverständnis im Hintergrund per Update erneuert hat) und plötzlich habe ich in meinem 3 Monitor-System nur noch 2 zur Verfügung.
Gerade läuft die Systemwiederherstellung, um das rückgängig zu machen (schreibe gerade alternativ vom MAC). Eigentlich müsste man MS wegen dieses Vorgehens verklagen, das ist echt nur großer Mist!!!:kotz: |
AW: Windows 10 - Meinungen
Kriminell...verklagen...
Hmm... |
AW: Windows 10 - Meinungen
Zitat:
Jedenfalls kann man nur die kleinen Einzelupdates rückgängig machen, aber doch nicht den großen Wechsel in der Betriebsprogrammversion, nicht wahr? |
AW: Windows 10 - Meinungen
Ja, hat geklappt. Das Update werde ich auch deaktivieren (so wie ich es schon mal gemacht hatte, jedoch war dies heute wohl ein anderes Treiber-Update für meine NVIDIA-Grafikkarte, daher war es nicht geblockt).
Windows 10 Update wieder ganz rückgängig machen (also auf Vorversion, z.B. 8.x) geht nur ca. 1 Monat lang (habe ich auch auf einem anderen Rechner gemacht), danach hilft nur ein allgemeines Backup (das habe ich zur Not natürlich auch noch). Dennoch ist das alles total inakzeptabel, wenn ich Zeit habe, werde ich mal an MS schreiben. |
AW: Windows 10 - Meinungen
Komisch: Auf meinem Zweitlaptop ist unten rechts im Tray immer noch dieses Windows-Logo, was mich auffordert (durch bloße Präsenz), doch auf W10 umzusteigen. Ich habe nichts an irgendwelchen Einstellungen gefummelt, W7 updatet sich auch immer mal wieder.
Was ich damit sagen will: Wieso klagt ihr über kriminelle Zwangsupdates und ich nicht? |
AW: Windows 10 - Meinungen
Alle auszuliefernden Systeme gehen hier immer noch mit Windows 7 raus: Ich habe auf keinem einigen bislang überhaupt ein Fensterchen mit Aufforderung gesehen, nur das kleine Windows-Symbol im Tray. Nie mehr.
|
AW: Windows 10 - Meinungen
Zitat:
|
AW: Windows 10 - Meinungen
Ich habe auf meinem anderen Laptop auch W10. Nur meine Frage ist: Wieso klage ich auf der W7 Büchse *NICHT* über Zwangsupdates. Nach dem, was hier so geschildert wird, müsste selbst mein Kühlschrank auf W10 zwangsupgedatet haben, obwohl ich ihn ausgeschaltet habe...
|
AW: Windows 10 - Meinungen
Zitat:
Bei privaten "Einzelkämpferrechner" geht MS mit mehr Druck vor. |
AW: Windows 10 - Meinungen
Sind keiner Domäne beigetreten. Auf meinem Tablet zu Hause ist weiterhin Windows 8.1 und da habe ich es ebenfalls auch noch nie gesehen.
|
AW: Windows 10 - Meinungen
Zitat:
Da wäre MS ja blöd diesen Dialog anzuzeigen um nach 3 Klicks zu Melden: "Oh. Sie können nicht updaten." |
AW: Windows 10 - Meinungen
Schaltet doch mal die Ansicht für versteckte Ordner frei.
Bei mir (ich habe Windows7 installiert) war vor ein paar Wochen plötzlich unter C:\ ein Ordner mit Namen $Windows.~BT mit einigen Giga vorhanden, er enthielt das Windows 10 Upgrade. Vor ein paar Tagen konnte ich den Download zufällig selber beobachten und abbrechen. Ich finde das schon dreist mir so etwas ungefragt in Gb Größenordnungen auf die Platte zu schieben. |
AW: Windows 10 - Meinungen
Zitat:
|
AW: Windows 10 - Meinungen
Zitat:
|
AW: Windows 10 - Meinungen
Der Grafiktreiber von VMWare erfüllt zwar grundsätzlich alle Spezifikationen, wird jedoch als "inkompatibel" eingestuft und verhindert ein Update von Windows 8.1 auf Windows 10.
Mit ein wenig Gefuddel kann man das lösen, tatsächlich hat man aber die Gigabytes an Download und kann so ohne Weiteres erstmal nichts damit anfangen. |
AW: Windows 10 - Meinungen
Zitat:
Aber: Update über das MediaCreator Tool ist möglich, ebenso die Neuinstallation. |
AW: Windows 10 - Meinungen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz