![]() |
AW: Delphi XE3?
Zitat:
|
AW: Delphi XE3?
Warum nicht?
Du brauchst für einen Upgrade nur "mindestens" die Edition, auf welche du Upgraden willst. (Sonderaktionen nicht inbegriffen) z.B. Delphi XE2 Enterprise oder RAD Studio XE2 Prof/Ent kann man locker für ein XE3 Professonal Upgrade nutzen. |
AW: Delphi XE3?
Dann habe ich das entweder verwechselt oder früher war das anders.
Nichtsdestotrotz hätte man dann einfach den Preis der Professional entsprechend anheben (das muss ja nicht den Upgrade-Preis betreffen) und einfach eine Standard-SKU zum alten Preis der Professional einführen können. |
AW: Delphi XE3?
Also so wie es jetzt ist, nur teurer und dazu dann eine (aktuell) gleichteure Edition/SKU mit weniger Inhalt?
|
AW: Delphi XE3?
Politisch wäre das in meinen Augen die klügere Entscheidung gewesen.
Der Aufschrei ob der Preiserhöhung wäre sicherlich überschaubarer ausgefallen. (Und es ist ja nicht so, dass es nicht schon einmal eine Standard-SKU gegeben hätte.) |
AW: Delphi XE3?
Meine Meinung:
Enterprise streichen, die Features in die Pro verlagern und die dafür +200 bis +300 Euro teurer machen. Das wäre imho für Unternehmen verkraftbar. Dazu eine neue 'Standard' Edition einführen, komplett ohne DB-Support (also weder die Komponenten, noch IDE-Support), und die dann gegenüber der aktuellen Pro um ca. 200-300€ billiger. Hier aber keine EULA Einschränkung für DB-Connections mit 3rd Party Libs rein - hobbyisten können das nutzen, brauchen aber eigene Komponenten dafür. Für Unternehmen wird die neue Edition uninteressant, weil man ja aufgrund der Fehlenden Kompos bestehenden code umstellen müsste. Auf einmal kaufen aber viel mehr die 'Enterprise' (bzw. neue Pro), weil viel mehr drin ist und der bisherige Aufpreis zw. Pro und Enterprise viel geringer ist, und Hobbyisten würden die kleinere Editon auch öfter kaufen, da preiswerter. So als kleine Idee am Rande. |
AW: Delphi XE3?
Zitat:
Wobei Einige ( oder alle? ) der Personal sogar gratis waren, was man dann eher mit der Explorer gleichsetzen könnte. :gruebel: |
AW: Delphi XE3?
Zitat:
|
AW: Delphi XE3?
evtl sind die Änderungen der EULA wieder vom Tisch(lt. Non Tech ;))
Egal wie es kommt,es wurde viel Porzellan zerschlagen und ob dieser Vertrauensverlust (vorallem bei den kommerziellen Komponentenentwicklern) wieder aufzuholen ist? Ich weiß nicht ob das alles so gut durchdacht war. |
AW: Delphi XE3?
Alleine die Überlegung, die Entwickler hinsichtlich ihrer Phantasie einzuschränken, ist eine Dreistigkeit sondergleichen.
Gesetzliche Bestimmungen einzuhalten reicht mir persönlich als Einschränkung, aber eins ist sicher: Ich lasse mir vom Verkäufer eines Werkzeuges nicht vorschreiben, was ich damit bauen darf und was nicht. Wenn mir Bosch vorschriebe, das ich mit ihrem Schwingschleifer keine Küchenarbeitsplatten abhobeln, sondern mir dafür den Spezialaufsatz für Küchenarbeitsplatten zulegen sollte, dann würde man die Herren von Bosch in die Klapse schmeissen und den Schlüssel wegwerfen. |
AW: Delphi XE3?
Zitat:
Sollte ich bei bedarf mal ausprobieren. gruss |
AW: Delphi XE3?
Du mußt nur lange genug schleifen. (mit 'ner 800er Körnung dauert es schon ein bissl, bis man 'nen Zentimeter "abgehobelt" hat)
|
AW: Delphi XE3?
Zitat:
|
AW: Delphi XE3?
Ich habe es jetzt schwarz auf weiß, dass die fragliche Passage wieder gestrichen worden ist.
*puh* |
AW: Delphi XE3?
Zur Abwechslung mal ausreichend genug gemeckert?
|
AW: Delphi XE3?
Gemeckert?
Niemand hat jemals bestätigt, daß es eine Änderung der EULA gegeben hat oder auch nur geplant war... Ich warte derweil auf die harten Fakten.... Aber wer seine Zukunft und sein Vertrauen rund um Delphi auf windigen Aussagen basieren lassen möchte.... |
AW: Delphi XE3?
Ist David I. niemand?
|
AW: Delphi XE3?
Zitat:
Öffentlich zumindest bekommt man wichtige Informationen ja erst kurz vor knapp bzw. für Planungen zu spät (Releaseinfos) oder generell nur wenig bzw. selten (Roadmap)... Deshalb bleiben dann eben nur Spekulationen. Wenn die dann negativ ausfallen oder durch falsche Erwartungen Enttäuschungen auslösen, sollte das dem Marketing eben irgendwann mal zu denken geben. |
AW: Delphi XE3?
Zitat:
Aber was hat er offiziell und wo bestätigt? |
AW: Delphi XE3?
Zitat:
![]() Beitrag 5ff auf dieser Seite |
AW: Delphi XE3?
Hallo,
wenn jemand wie David Intersimone Zitat:
Gruß Frank |
AW: Delphi XE3?
Zitat:
Ich sehe nur, daß er auf Basis eines Gerüchtes/Blog-Eintrags dazu Stellung nimmt..... Wenn jemand schreiben würde: "Demnächst dürfen nur noch Mercedes Autos auf Bundesdeutschen Autobahnen fahren. Bestandskunden (von Ford, Opel, Audi, BMW, etc) aber auch weiterhin." dann ist das erstmal ein Gerücht. Und auf Basis dieses Gerüchtes hat David I argumentiert.... (Hach... da ist er endlich... der Auto-Vergleich :-)) |
AW: Delphi XE3?
Wenn ein Kind in den Brunnen gefallen ist, kann man diesen natütlich zuschütten und leugnen, dass es je ein Kind gab. :stupid:
|
AW: Delphi XE3?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
1. Wie kann also etwas, das es noch nie gegeben hat, gestrichen worden sein und 2. wie kann etwas, das es nicht gibt, für Bestandskunden keine Auswirkung haben? |
AW: Delphi XE3?
Worauf wollt Ihr jetzt eigentlich hinaus?
Wir werden in sehr absehbarer zeit die finale Fassung der EULA in Händen halten und können uns dann noch trefflich darüber unterhalten. Hier jetzt eine Diskussion zu führen, ob das Statement von DavidI eine Bestätigung war oder nicht, mag Euch eine persönliche Befriedigung verschaffen - mein Forum bringt es jedenfalls nicht weiter. Ihr führt diese Diskusion, wer was wann wie gesagt hat und wie selbiges zu interpretieren sei, bitte per PN oder Email weiter. |
AW: Delphi XE3?
Zitat:
und genau das ist der Punkt. Die Informationspolitik ist vorsichtig gesagt, sehr eingeschränkt. Gerade beim Aufkommen solcher "Gerüchte" (oder wie und was auch immer...) wäre ein offizielles Statement angebracht gewesen. Und zwar zeitnah, sonst sieht es so aus, dass man erst einmal die Reaktionen abwartet. Machen wir uns nichts vor: Eine (Richtungs-)Entscheidung für eine Entwicklungsumgebung ist gerade für ein kleines Uunternehmen sehr essentiell und auch von strategischer Tragweite. Wenn man die Investitionen in die IDE sowie in die Komponenten zusamennrechnet, kommt schon ein Kostenfaktor zusammen. Eine Umstellung auf einen anderen Hersteller hätte dann auch eine entsprechende Tragweite. Von daher ist eine Planungssicherheit (ich erinnere nur an den 64 Bit Compiler, wie war der Codename denn gleich noch, Commodore?) sehr wichtig und es hätte etwas von Größe auch mal rechtzeitig einen Stand zu einer Roadmap oder so zu geben, auch wenn Ziele nicht erreicht werden. Das Geheimnis liegt in der rechtzeitigen Information! Es ist leider kurz vor jedem Relasedatum immer das gleiche Spiel, was wird von den Ankündigungen denn nun umgesetzt? Die Gerüchteküche kocht hoch, aber so richtig dreht keiner die Herdplatte mal runter. Gerade eine Vertretung in DL wäre da gefordert. Wenn ich mit meinen Kunden so umspringen würde, wären es nicht mehr meine. Ok, auch ich muss sagen, dass sich manche "Wünsche" nicht im abgesprochenen Zeitramen lösen lassen, aber wenn ich ehrlich und rechtzeitig mit dem Kunden spreche, findet man eine Lösung. Sage ich bei der Vorstellung, dass das langerwartete und gewünschte "Killerfeature" nicht kommt, dann schauen die schon etwas, na sagen wir mal, nicht so glücklich:wink:. Also warten wir mal ab und schauen uns die Testversion des neuen Release XE3 an. Wird ja nicht mehr so lange dauern, muss ja fertig werden, wegen den Wartungsverträgen... Viele Grüße Pixfreak |
AW: Delphi XE3?
Zitat:
Aber gut, ist deine Spielwiese. |
AW: Delphi XE3?
Ich kann mich Furtbichler nur anschließen.
|
AW: Delphi XE3?
Zitat:
aber wenn's nach meinem Vertrag geht, dann haben die noch knapp 3 Monate Zeit. :roll: Nja, dann warten wir mal. Finde es nur Schade, daß man von Multiplattform bisher eben nur OSX und iOS hat. Vorallem im mobilen Sektor ist man da sehr eingeschränkt. iOS geht nur, wenn man auch einen Mac hat (gut, dieses Manko liegt nicht an Emba) Bei Android (für Delphi) sieht es auch nicht so gut aus und Windows 8 (Metro / ![]() |
AW: Delphi XE3?
Meint ihr nicht, das ist ein bisschen Unfair Daniel gegenüber?
Daniel steht mindestens wegen seinem Status als Embarcadero MVP unter einem NDA. Möglicherweise auch noch als Technologiepartner und/oder Betatester. Ob er nun die Mail auch bekommen hat oder nicht, und ob die real war oder nicht - er darf dazu schlichtweg nichts sagen. Embarcadero fährt nun nach dem Eklat offenbar offiziell die Schiene, dass hier nie etwas passiert sei (so werte ich zumindest die Aussagen von Matthias (der, sollte das ganze wahr sein, vermutlich einen massiven Maulkorb verpasst bekommen hat). Ob das nun tatsächlich wahr ist oder nicht, kann (bzw. darf) hier niemand sagen, ohne sich in rechtliche Schwierigkeiten zu bringen. Selbst für den Fall dass es wahr sei - die Informationen waren nie offiziell. Solche Aussagen könnten Daniel zumindest theoretisch als Betreiber der DP als Mitstörer für üble Nachrede in die Bedrouillie bringen. Das ist ein Stress, den er sicher nicht brauchen kann. Andererseits: Wenn Embc. das ist den eigenen Foren zulässt und hier in verbündetem Gebiet dann losschiessen würde, das ein noch größerer Schuss ins eigene Knie wäre. Aber davon mal abgesehen ist die Faktenlade (leider) sehr bzw. zu dünn. Dennoch: Wir sollten hier aber auf jeden Fall nichts riskieren - erst recht nicht, nachdem das Thema vorerst mal erledigt zu sein scheint. Ich hab keinen Bock meinen schlechtbezahlten äusserst erfüllenden Job als Moderator loszuwerden, nur weil Daniel wegen eines möglichen Rechtstreits die DP zumachen muss. (Und ja, das war total überspitzt). Das Matthias hier als offizieller Vertreter von Embarcadero die Dementi-Strategie fährt / fahren muss sagt aber nunmal (mal wieder) einiges über das Embc. Management aus. Ich würde hier ein agressives totschlagen der 'Gerüchte' nicht ausschliessen wollen. |
AW: Delphi XE3?
Wäre es souverän, eine Wortklauberei weiter laufen zu lassen? Eine Diskussion, die letztlich auf die Frage der Interpretation der Aussagen von DavidI hinausläuft? Es ist mir wohl bewusst, das Du und auch andere Diskussionsteilnehmer gern Teilaspekte weiterverfolgen würden. Das mag in der gesprochenen Sprache funktionieren, aber im Rahmen eines Diskussionsforums, welches die Beiträge linear aneinander reiht, führt dies zu einem unüberschaubarem Rauschen, in dem die paar Informationen, die wir tatsächlich haben, untergehen. Manchmal muss man Dinge auch einfach "gut sein" lassen. Und ich rede nicht davon, die EULA "gut sein" zu lassen, sondern die Frage, ob man die Aussagen von DavidI nicht doch hätte anders interpretieren können.
Es ist sehr leicht, mich dafür zu kritisieren - skizziert mir ein Konzept, wie das solche Fragen mit ihren diversen Facetten im Rahmen eines Webforums abzubilden seien. Unter Berücksichtigung der Wünsche der Teilnehmer einerseits und der Anforderng, dass nicht jedes Thema mit individuellen Diskussionen verwässert wird andererseits. Dann können wir gern weiter reden. Meine "Rolle" als MVP - die, nebenbei bemerkt, noch gar nicht mal vollständig definiert ist - hat damit nichts zu tun. Und wenn ich nicht in alle Themen hineingehe, dann Iegt das lediglich an zeitlichen Restriktionen. |
AW: Delphi XE3?
Es ist der Ton und die Wortwahl, die Souveränität hat vermissen lassen. Solltest Du eigentlich kapiert haben.
Ich schrieb ja nicht, das Du dich zu Unrecht über die Lautstärke beschwert hast. Aber wer mitbrüllt, sollte schon beim 'Psst' etwas mehr Selbstkritik üben. Denk mal drüber nach. Zudem zeugt es in diesem Fall von einem Mangel an Selbstreflektion, wenn Du hier noch nicht einmal den Anschein an Selbstkritik an den Tag legst und stattdessen das Zitieren von Beiträgen ziemlich stillos als Wortklauberei abtust. Lass einfach gut sein. |
AW: Delphi XE3?
"Niemand hat vor eine Mauer zu bauen!" - warum klingelt das gerade so in meinen Ohren?
|
AW: Delphi XE3?
[Klugschei... ON]
... dann bitteschön politisch korrekt :zwinker: "Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten" ![]() [Klugschei... OFF] |
AW: Delphi XE3?
Jetzt ist das Zitat zwar richtig jedoch finde ich das ganze an sich politisch unkorrekt.
Wir sollten zum Thema zurückkommen bevor das Thread geschlossen wird. |
AW: Delphi XE3?
Zitat:
|
AW: Delphi XE3?
Hab da gerade eine eMail bezgl. Wartung und Verfügbarkeit des Downloads für das Release XE3 bekommen.
ISO Download läuft... |
AW: Delphi XE3?
Wird Zeit, daß die Liste der Delphi-Versionen im Profil aktualisiert wird...
|
AW: Delphi XE3?
Delphi XE3 ist da! SA-ler können das ISO runterladen.
Das ist neu: ![]() |
AW: Delphi XE3?
Zitat:
Im Gegenzug hab ich mal meine alten Bugmeldungen durchgesehn und da hat sich praktisch seit Jahren nichts getan ... nichtmal bei den simpelsten Fehlern oder wo ich sogar eine Lösung geliefert hatte. z.B. ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz