![]() |
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
Zitat:
Vista aehndert das ganze, indem die GUI auf D3D aufsetzt, was wiederum auf Grafikleistung setzt. Also darf jetzt die Grafikkarte Pixel zeichnen, das kann sie gut, das kann sie schnell, und es muss nicht mehr die CPU gucken, wie sie die Fenster selber a*schlangsam zeichnen und in den Framebuffer schieben soll, sondern darf sich mit wichtigeren Dingen beschaeftigen. Damit ist Vista schneller als XP. Das betrifft das starten von Programmen, wechseln von Programmen bei vielen Tasks, und reicht bis hin zum hochfahren ausm hibernate in < 10sek. Wirklich ein kleiner Tip, Snapman: Beschraenk dich beim kritisieren auf sachliche Argumente, von denen du was verstehst. Ansonsten wird dich hier jeder kurz und klein hacken, weil du rummeckerst, ohne Ahnung zu haben. Zitat:
greetz Mike |
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
Zitat:
|
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
Sagen wir's mal so:
Auf meinem Notebook (1,6 GHz Centrino) mit 1GB Ram unter Vista startet sowohl das OS als auch die Anwednungen schneller als auf meinem Desktop (Core2Duo E6600 mit 4 GB RAM) unter Windows XP. Das ist nicht Subjektiv. Wenn ich auf meinem Desktop Word starte, und dann auf dem Notebook Word starte, kann ich auf dem Notebook schon meinen Brief schreiben bis mir mein XP auch nur den Splashcreen ausblendet. Ja, das mag am Prefetch liegen, aber defakto arbeite ich da schneller, ergo Produktiver, also lohnt sich die Investition allein hierdurch früher oder später. |
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
Also ich denke, beide Lager sind irgendwie im Recht?
Nur keine will sich überzeugen lassen ... Ich bin zwar kein Admin hier, würde aber vermuten, dass ausser solchen Post wie weiter oben, nichts weiteres mehr zustandekommt :stupid: Vista ist nunmal eben das perfekte Zielobjekt für solche, die Microsoft den Tot wünschen (und das würde niemanden helfen!). Letztendlich wird sich wahrscheinlich auch unser snapsman Vista kaufen, auch wenn er hier so hart die Gegenmeinung vertritt... Zitat:
|
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
Zitat:
Bei Vista hat man das Speichermanagement deutlich verbessert. Anwendungen, die häufiger verwendet werden, bleiben auch länger im RAM und werden bei Inaktivität nich auf die Swapfile ausgelagert. Sie sind also schneller wieder ansprechbar... Dan noch die Geschichte, die Mike angesprochen hat... Ich weiß ja nicht, welche "optischen Täuschungen" du auf deinem Desktop hast, aber evtl. solltest du mal deinen Monitor putzen... :mrgreen: Zitat:
Dich zwingt niemand, hier zu bleiben... :wink: Zitat:
Mist, ich hab's wieder getan... :wall: //Edit: Huch... Kein einziger roter Kasten... :gruebel: |
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
Zitat:
Hast du hierfür auch nur irgendeinen Beweis, vielleicht einen Benchmark oder sowas? Kannst dir ja mal ein kleines Delphi Programm schreiben, was Fenster erzeugt, verschiebt und wieder zu macht, dann wirst du sehen das sich das zwischen 0-2% bewegt! Und das haut mich ja echt um, Vista ist schneller weils beim Starten eines Programms 1% weniger CPU Last benötigt! |
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
Das ist gar nicht mal so wenig. Jeder, der in seinen Anfangszeiten mal mit TImage ein Spiel programmiert hat, weiß, wie langsam dieses Zeichnen eigentlich ist. ;)
|
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
Zitat:
|
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
Zitat:
Und bei mir läuft mehr als ein Programm gleichzeitig. Gruß |
Re: Vista - warum tut sich das jemand an?
Ich würde an dieser Stelle gerne einen Schnitt machen.
Wer nicht mehr Neues beitragen kann und/oder mag, der möge vom Verfassen eines neuen Beitrages Abstand nehmen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz