![]() |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Zitat:
Danke an jmit. Ich will keinen konkreten Termin für die nächste Version geben, aber kann doch schon sagen, daß ich in der Abschlußphase bin. |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Hallo mael!
Exzellentes Programm, schön dass du noch daran weiterarbeitest! :thumb: Ich hätte zwei kleine Bitten, die den RAM-Editor betreffen. 1) Das "Data-Folding", also das Ausblenden von unbenutzten Speicherbereichen, ist sehr praktisch. Nur leider wird es nicht aktualisiert, auch nicht durch die Funktion Ansicht/Aktualisieren (F5). Wenn ich also mit HxD ein Programm öffne, das z.B. den Bereich $600000..$6FFFFF zu dem Zeitpunkt nicht benutzt, dann ist er korrekt ausgeblendet. Wenn jedoch das Programm nun einen neuen Speicherblock alloziert, der in diesem Bereich liegt, zeigt HxD dort weiterhin nur ?? an. Wie gesagt, F5 hilft nicht, man muss das Editorfenster schließen und das Programm nochmal neu mit HxD öffnen, damit man dann auch diesen neu allozierten Speicherblock sehen kann. 2) Eine "Auto-Aktualisieren" Funktion fände ich genial. Damit könnte man "live" beobachten, wie sich der Inhalt des Speichers ändert. Da HxD so schnell ist, ist es meiner Meinung nach prädestiniert für so eine Funktion. ;) Das Intervall, mit dem die Hex-Ansicht aktualisiert wird, sollte am besten benutzerdefinierbar sein, könnte man z.B. in den Extras/Optionen Dialog einbauen. Es müssen auch nicht alle Kindfenster aktualisiert werden, falls man gerade mehrere RAM-Ansichten geöffnet hat, für meine Zwecke genügt es, wenn nur die gerade aktive Hex-Ansicht automatisch aktualisiert wird. Punkt 1) ist mir hierbei auch nicht so wichtig. Das heißt, durch das "Auto-Aktualisieren" kann das Data-Folding gerne unberücksichtigt bleiben, es muss nicht in jedem Intervall neu untersucht werden, welche Speicherbereiche nun benutzt sind oder nicht. Denn das ginge bestimmt auch auf die Performance, wenn man ein kurzes Intervall wie z.B. 50ms einstellen würde. Es reicht, wenn die manuelle Aktualisieren Funktion sich um die Prüfung der Speicherbereiche kümmert, wie bei 1) beschrieben. Ich hoffe, du kannst das einbauen. Jedenfalls schon mal vielen Dank für deine Mühe! :) |
Re: HxD, schneller Hexeditor
So, die neue Version ist nun endlich fertig!
Nicht alles erscheint spektakulär, aber damit sowas anständig schnell läuft (Hervorhebung von Veränderungen), mußte schon einiger Aufwand betrieben werden. Eine ausführliche Auflistung der Änderungen folgt unten. Update von HxD auf Version 1.5.0.0 Beta Changelog:
Viele weitere interne Verbesserungen, unter anderem kann man jetzt einzelne Bereiche verschieden Formatieren, was sinnvoll ist um später z.B. Suchergebnisse hervorzuheben, oder Teile mit einem "Marker" zu färben. Bis jetzt wird dies nur zur roten Hervorhebung von veränderten Daten verwendet. Diese Version ist Beta. Ich hoffe sie gefällt euch, ich freue mich über Feedback! Download (609 KB): ![]() |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Zitat:
|
Re: HxD, schneller Hexeditor
Der Hexeditor hat noch einen nervigen Bug der mir aufgefallen ist:
Gebe folgenden Text in eine neue leere Datei ein: "This is a test text". Am Ende druecke nun 3 mal backspace um die letzten 3 Zeichen zu loeschen. Anstatt an das Ende der vorherigen Zeile zu springen, springt er immer vor das 2. Zeichen der vorherigen Zeile. Der Bug tritt allerdings nur auf, wenn man das letzte Zeichen loescht, also keine Daten nach dem Cursor stehen. Es betrifft sowohl die Ansicht des gewaehlten Zeichensatzes (ANSI) als auch die hex ansicht. |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Zitat:
|
Re: HxD, schneller Hexeditor
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Klasse Programm. Nix zum meckern. - übernahme der "Bytes pro Zeile" und "Offset-Basis" Einstellung beim Öffnen eines neuen Tabs (konfigurierbar, vielleicht auch standart einstellbar) - bei der exportfunktion der oberen 3 Einträge (Pascal,C,Java) gibts eine Fehlermeldung das er den Pfad nicht findet |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Hallo mael,
erstmal, dein Programm gefällt mir wirklich sehr gut, ich mag Hexeditoren und deiner ist wirklich schick, schnell und funktioniert prima! Vor allem das man ihn nicht installieren muss sondern kopieren reicht prädestiniert ihn für meine nützlichen Tools Sammlung auf meinem USB Stick! Eine Sache allerdings doch, wenn ich Programme wie deines finde und in meine Sammlung aufnehme habe ich immer das Problem das ich nur durch Zufall auf neue Updates aufmerksam werde. Eine Update Funktion im Mainmenu würde ich super finden! So kann man sich ohne großen Aufwand die neue Version besorgen! Nicht automatisch (da ich nicht so n Fan von automatischem Connect ins I-Net bin) sondern als Event hinter einem Menüeintrag. Reichen würde auch schon die Meldung das es eine neue Version gibt, und wo ich sie finden kann! Ansonsten klasse Programm! mfg, Michael (der schnelle, nützliche Programme die man nicht installieren muss und die man aus dem Programm heraus aktualisieren kann einfach liebt :) |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Danke für die Fehlerberichte und das Lob :-D . Bevor ich eine stabile Version rausbringe warte ich aber noch ein-zwei Wochen, damit sich eventuell weitere Fehler zeigen.
Ich habe gerade auch einen gefunden (und gefixt): Die Formatierung für veränderte Bytes wird nicht richtig in die Registry gespeichert/aus ihr ausgelesen. Das mit dem Neue-Version-Check und dem Speichern der "Bytes pro Zeile" und "Offset-Basis" usw. kommt dann auch noch. |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Update auf Version 1.5.1.0 Beta
Download (634 KB): ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz